Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 16

c

STERBEFÄLLE

j

Christine Mcindl, 86(21. <S.) • llcrminc Roth, 92 (22. 8.) • Maria Waschnig, 95 (23. 8.) • Friedrich Rasom, 89 (23. 8.) • Franziska Wopfner, 67 (23. 8.) • Irma Pergie, 83 (23. 8.) • Km i ll.mcl, 84 (24. 8.) • Maria 1 Rl 1 /., 89 (24. 8.) • Filomena Riccabona, 85 (25. 8.) • Gertrud Klucker, 64 (25. 8.) • Max Kreuzer, 73 (25. 8.) • Marianne Benzer, 84(25. 8.) • ZäziliaMarchi,94(30. 8.) • Johann Kopp, 76 (12. 8.) • Maria Pichler, 82 (14. 8.) • Edgar Bonapace, 62 (15. 8.) • Roman Burger, 22 (15. 8.) • Maria Winkler, 82 (16. 8.) • Amalia Hochenburger, 86 (16. 8.) • Dipl.-Ing. Robert Neuner, 87 (16. 8.) • Agnes Wopfner, 67 (16. 8.) • Brigitte Schumann, 38 (17. 8.) • Stanislawa Ganner, 75 (20. 8.) • Maria Renzl, 89(18. 8.) • Stefanie Auzinger, 7 Monate (18. 8.) •

Johann Ried, 68 (18. 8.) • Gertrud Proschko, 80 (18. 8.) • Herbert Baur, 74 (20. 8.) • Josef Haselwanter, 87 (20. 8.) • Bertha Knourek, 79 (20. 8.) • Robert MICHAEL, 87 (21. 8.) • Josef Huber, 84 (21. 8.) • Maria Ramoser, 84(28. 7.) • Maria Birnlcitner, 84 (28. 7.) • Theres Ilmcr, 86 (28. 7.) • Ilse Reinisch, 71 (29.7.) • JakobChiochetti, 75 (30. 7.) • Rosa Rüdisser, 69 (30.7.) • RitaTomasi,68(1.8.) • Rosa Endres, 90 (1. 8.) • Ida Meth, 87 (2. 8.) • Wilhelm Freudenschuss, 56 (2. 8.) • Hermann Kopp, 79 (4.8.) • Josef Gasser, 74(4.8.) • AlfonsBragagna,76(5. 8.) • Johann Weber, 49 (5. 8.) • Johann Seiwald, 79 (6. 8.) • Franz Lindner, 71 (6. 8.) • Mathilde Melmer, 71 (7. 8.) • Paul Bair, 89 (7. 8.) • Ursula Demetz, 24 (7. 8.) • Anna Tammerl, 91 (7. 8.) • Dipl.-Ing. Hermann Rück, 86(8.8.) • Hermann Moling, 67 (1.8.) • Maria Andre, 71 (3. 8.), Afra Müller, 76 (4. 8.) • Anna Lechleitner, 71 (10. 8.) • Alfred Apperl, 58 (13. 8.) • Maria Obrist, 84 (14. 8.)

URTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN A lulcnmg des genehmigten Umbaues bzw. Aufbaues b. d. besteh. Servicebox, Amraser Straße 58, ShellAustria- AG, Karwendelstraße 3 Flugdach — Verlängerung der Baubewilligung, Fuchsrain 5, Anton Brankovsky Erweiterung der Verkaufsfläche im 1. OG um ca. 215 m2, AmraserSee-Straße 56a, Großversandhaus Quelle AG, Industriezeile 47, 4021 Linz Errichtung von zwei Flugdächern, Archenweg 40, Friedrich Deutsch, Metallwerk Ges.m.b.H. Änderung des bewilligten Einfamilienhauses, Auffang 27, Michaela und Michael Andergassen, Pradler Straße 31 Errichtung eines Anbaues einer Garage sowie Grundzusammenlegung, Tiergartenstraße 113, Franz Ducanovic, Mitterweg 158 Zu bau an das bestehende Reihenhaus sowie Grundzusammenlegung, Daneygasse 32, Brigitte und Hansjörg Krois Ausbau des Dachgeschoßes, Errichtung von Dachgauben, Jahnstr. 6, I )r. I .eo Moll, Roseggerstr. 4 IM Meinung eines Betriebs-und Lagergebaudes, Fritz-Pregl-Straße 2, Siadtgemeinde Innsbruck, Magistratsabteilung IV, hier Ausbau des Dachgeschoßes, Kugellangweg 16, Bruno Pergher (ieschaftsumbau — Adaptierung, Museumstraße 25, SchindlerWeben Verkaufsges.m.b.H., Salzgries 3, 1013 Wien Anbau auf der Terrasse, Höttinger Gasse 18, Dipl.-Ing. Othmai Saurwein

Seite 18

Anbau eines Windfanges bei der bestehenden Bankfiliale, Amraser Straße 99, Sparkasse InnsbruckHall, Sparkassenplatz 1 Umbau bzw. Renovierung des erdgeschoßigen Geschäftslokales, Maria-Theresien-Straße 6, Bally Ges.m.b.H. Errichtung einer Wohnanlage, Hinterwaldnerstraße 12, Gp. 467/4, KG Hötting, Dipl.-Ing. Hermann Lercher, Innrain 54a Verlängerung des Dachkapfers, Großer-Gott-Weg 16, Klaus Hecl

INNSBRUCKER VERKEHRSBETRIEBE AG

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Sidle: Innsbrucker Verkehrsbetriebe AG, 6010 Innsbruck, Pastorstraße 5 (•cgenslaiul: I .iel'ening von Bus-Reifen Die Ausschreibungsunterlagen können ab Mittwoch, den 21. September 1988 bei den lnnsbrucker Verkehrsbetrieben AG, 6010 Innsbruck, Paslorstraße 5, gegen einen Unkostenbeitrag von S 1(X),— behoben oder als Nachnahme Sendung angefordert werden. Bezugsstelle: Materialverwaltung, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 18 Telefon (0 52 22) 59 9 65/262 oder 263 DW. Teilnahmeberechtigt sind alle konzessionierten Firmen mit Firmcnsitz oder Niederlassung in Tirol. Abgabetermin: Die Angebote müssen bis spätestens Montag, den 3. Oktober 1988, 10.00 Uhr, in der Direktion der Innsbrucker Verkehrsbetriebe AG, 6010 Innsbruck, Pastorstraße 5, Zimmer 27 (Eingang Zimmer 25) eingelangt sein. Nach diesem Zeitpunkt einlangende Angebote können — auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt — nicht mehr berücksichtigt werden. Die Kuverts sind deutlich mit dem Vermerk „Angebot Busreifen" zu beschriften. Angebotseröffnung: Diese findet am Montag, den 3. Oktober 1988, um 10.00 Uhr im Sitzungszimmer (Zimmer 21) der Innsbrucker Verkehrsbetriebe AG statt. Den Offcrtstcllern steht es frei, an der Angebotseiöffnung teilzunehmen.

Überdachung der bestehenden 18 Abstellplätze, Radetzkystraße 46/48, Tiroler Gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsges.m.b.H., Fürstenweg 27 diverse bauliche Maßnahmen, Eggenwaldweg 3, Martha und Alois Stock Gartengerätehaus und Einfriedungsmauer, Hungerburgweg 1, Elisabeth Alge tonnenförmige Überdachung des bestehenden Flachdaches, Reichenauer Straße 97a, Landcsfcuerwehr-

verband für Tirol, Reichenauer Straße 97a Änderung der genehmigten Ausführung und Teilverzicht, Langer Weg 28, Ing. Horst Androschin, Schulgasse 8, 6064 Rum Wohnungsumbau im 1. OG, Domplatz 4, Propstei und Dompfarre zu St. Jakob in Innsbruck, Domplatz 6 Erweiterung und Umbau, Lohbachweg B 31, Werner Mühlsteiger interne Umbauarbeiten und Einbau eines Personenliftes, Höttinger

Wäschedienste in Innsbruck auf einen Blick (Fortsetzung) Die städtische Altenbetreuung hat als Service für ältere Mitbürger in einem Informationsblatt die Wäschedienste in Innsbruck mit Adressen, Telefonnummern sowie Waschpreisen aufgelistet. Es soll die Entscheidung für die persönliche Wäscheversorgung erleichtern helfen. Wer darüber hinaus weitere Unterstützung braucht, ist eingeladen, sich an eine der unten genannten Sozialstationen zu wenden. —

Die Adressen der Wäschereien:

Für Abholung und Zustellung werden zusammen S 22,— (Bereich Saggen), S 30,— (übrige Stadt) verrechnet. WÄSCHEREI DEM-EM ANN Colingasse 9, Tel. 20 9 83 (58 09 83) 1 Leintuch S 14,— 1 Bettbezug S 17,— 1 Polster S 8,— 1 Hemd S 25,— 1 Unterhemd S 5,— 1 Unterhose S 5,— (Abholung und Zustellung gratis)

WÄSCHEREI SCHWARZ Igls, Hilberstr. 14, Tel. 77 1 59 Annahmestelle: Kapuzinergasse 8, Tel. 20 7 34 (58 07 34) 1 Leintuch 1 Bettbezug 1 Polster 1 Hemd 1 Unterhemd 1 Unterhose

S 15, S 18,— S 8,— S 22,— S 7,— S 7,—

Für Abholung und Zustellung werden zusammen S 10,— verrechnet.

Richtigstellungen der Angaben in der Augustnummer der StadlnachWÄSCHEREI FRANK WÄSCHEREI VOLLMANN richten: Constructa Waschsalon, Gutenbergstraße 3, Tel. 25 (X) 9 Riesengasse 10, Tel. 57 81 40 Preis für Waschen und Bügeln, ein 1 Leintuch S 18,— Hemd S 24, —; Wäscherei Gasser, (58 50 09) S 20,— Anichstraße 10, Iclefon 22 8 6<v 1 Leintuch S 16,— 1 Bettbezug S 10,— Wäscherei Rechenauer, Zen/eiilm! 1 Bettbezug S 21,— 1 Polster S 26,— in Vill, Telefon 57 33 90; Sozial 1 Polster S 9,— 1 Hemd S 6,— Station Saggen, Biuckncistraße 14, 1 Hemd S 22,— 1 Unterhemd S 6, Telefon 56 1K 66; So/ialslalioii 1 Unterhemd S 7,— 1 Unterhose Pradl, Durerslraße 12, Tel. 49 2973. 1 Unterhose S 7,— Keine Abholung und Zustellung.

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1988, Nr. 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu