c
I III S( I I I II S S I N ( . l
Wolfgang lhickovcz und Monika Aucr (3. 8.) • Franz Rapp und Ingrid Jaunig(5. 8.) • (iuslav Burghardt und Eva leeren (5. 8.) • Waller Mang und Cierda Wastel (6. 8.) • Burghard Scyr, Ampass, und Elke Voncs (6. 8.) • Karl Unlcrhofer und Brigitte Wcglcitcr (6. 8.) • Peter Neukäufler und Birke Decker (6. 8.) • Dr. mcd. univ. Robert Gaßncr, Ampass, und Mag. rer. soc. oec. Hlfriede Lcdermair (6. 8.) • Volker Akemann, Hannover und Nicole Dinkhauser(6. 8.) • MarioSchennach und Monika Hopfner (8. 8.) • Heinz Baur und Doris Biehler (8. 8.) • Andreas Bichler und Brigitte Hörtnagl, Steinach (8. 8.) • Ing. Bernhard Auer, Inzing, und Martina Matuclla, Rum (8. 8.) • Hermann Gächter und Anneliese Reichert, München (8. 8.) • Robert Huymann und Martina Oberhuber, Axams (8. 8.) • Wolfgang Thaler und Martina Radi (8. 8.) • Karl Wild und Gudrun Schwarten, Hamburg (8. 8.) • Mag. phil. Franz Machajdik und Gertraud Niggemann (8. 8.) • Manfred Fuchs und Maria Rodriguez Castro, Tulfes (8. 8.) • Michael Steiner und Susanna Binder (8. 8.) • Dieter Winkler und Eugenia Mader (8. 8.) • Roland Pleiningerund Sonja Ortner, Lienz (8. 8.) • Georg Putz und Susanne Westland (8. 8.) • Karl Bobowicz und Christine Fiereder (10. 8.) • Helmut Sarma, St. Anton, und Elspeth McArthur, St. Anton (10. 8.) • Wolfgang Stoll und Erika Mühlsteiger (10. 8.) • Dr. iur. Wolfgang Pinzer und Hildegard Hausberger (10. 8.) • Adolf Mölschl und Aloisia Abdank, Zirl (12. 8.) • Günther File und Dora Engl (12. 8.) • Fredy Benkö und Barbara Krois (13. 8.) • Wolfgang Hösel und Gabriele Singer (13. 8.) • Walter Wolfger und Angelika Wirtenberger(13. 8.) • Dr. mcd. univ. Nocolas Moes und Mag. rer. soc. oec. Rosa Mittcrcgger (13. 8.) • Flarald Isscr, Navis, und Eva Hörtnagl, Trins (13. 8.) • Thomas Linser und Susanne
Ich fahre Innsbrucks Luft zuliebe möglichst oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln. ( ndSie'.' Ilelfen Sie mit, es kommt auf jeden einzelnen an. Kupelzius, Wels (13. 8.) • Weinei Clara und Franziska Holler, Klöch (13. 8.) • Erich Gaugl, Götzens, und Barbara Minaili, Rum (13. 8.) • Karl Saninund Birgii Geiger (13. 8.) • Karl Baumüller und Marites Bartolome (17. 8.) • Philippe Spöndlin und Carmen Weissensteiner, Thaur (19. 8.) • Dipl.-lng. Frich Ortner und Mag.
( t a s s k - i ( I \. N . ) • J u l i a / o t l l ( X . « . ) •
W e n n Sie sieh in dci S t a d t v e r w a l t u n g nicht / u i c c h l I l u d e n , nicl wissen, welche Stelle I in l i n e 1 ra.i'c z u s t a n d i r i s t . o d c i
AmeiMii
Ronald H a l b w i l l h (10. 8.) • S u s a n n e Rucpp (15. 8.) • Fva Seidl (15. 8.) •
gen u n d Beschwerden UM b r i n g e n m o c h t e n , d a n n w e n d e n Sie.sit
Benedikt
•
Thomas
an d a s
W.ildnig (19. 8.) • Jasmin
Hochen-
Büroerservice im Ruflumsliof, Parterre,
i'cs'cnubei
d e m l'olizciwach/iuiinci.
l)ie IVdiciiMclcii
doi I hellen Ihnen gerne. Sie stellen aul Wunsch auch den Kontakt zudem Referenten her, der für Ihr Anliegen zuständigi.st. Dienst stunden: Montag bis Donnerstag X 12 und 14 17 Uhr Tlu, livitau, S 12 Uhr. Melon 53f>()-144 und >.lo()-I45 Durchwahl.
phil. Sabine Wonnebauer, Fieberbrunn (19. 8.) • Davood Hamedi und Mag. iur. Maria-Theresia Schmittner, Völs (19. 8.) • Christian Brzezowsky, Marchtrenk, und Daniela Fischer (19. 8.) • Herbert Schiller und Bettina Kellermann (20. 8.) • Erich Fritz, Tschagguns, und Gabriela Werndl, Ried im Innkreis (20. 8.) • Wolfgang Trebo und Angelika Höllrigl (20. 8.) • Robert Lenz und Karin Bader (20. 8.) • Bernhard Rauscher und Margit Sedetzki, Rum (20. 8.) • Franco Trentini und Michaela Stern, Natters (20. 8.) • Mag. rer. soc. oec. Klaus Battistata, Axams, und Elisabeth Pfurtscheller (20. 8.) • Armin Markl und Gabriele Mayerhofer (20. 8.) • Peter Öttl und Andrea Löffler (20. 8.) • Dietmar Knapp und Gerlinde Grußl (20. 8.) • Hans Ringer und Cordula Grießer, Stams (20. 8.) • Christian Otter und Brigitte Alber (20. 8.) • Norbert Kapferer und Susanne Nogler (24.8.) • Dr. med. univ. Karl Golser und Marianne Pircher (24. 8.) • Peter Fiedler und Gabriele Fritz, Oberperfuss, (26. 8.) • Felix Resch, Telfs und Gabriele Kaufmann (26. 8.) • Antonius Geißler, Wattenberg, und Michaela Knapp (26. 8.) • Dr. iur. Christian Girardi und Barbara Wykypiel (26.8.) • Mag. rer. soc. oec. Klaus Defner und Claudia Pellarin (26. 8.) • Arnold Steiner und Manuela Kreutz (27. 8.) • Gerhard Plattner und Manuela Ribis, Mieders (27. 8.) • Peter Hack! und Cornelia Angerer (27. 8.) • Markus Oberbichler und Dr. med. univ. Brigitte Kucß (27. 8.) • Bernhard Aiehner, Zirl, und Karin Bliem (27. 8.) • Bernold Dörrer und Sonja Wahrer (27.8.) • Christian Thomaund Bernadelte Hütlingcr (27. 8.) • Rainer Maier, Hall, und PatriziaGraf (27. 8.) • Walter Strobl, Westendorf, und Hildegard Dummer, Westendorf' (29. 8.) • Hans-Jörg Genuin und Sonja Hainmerle, Höfen (31. 8.) • Christian Hammer! und Elisabeth Moser (2. 9.) • Peter Schoner und Angelika Walzdorf (2. 9.) • Richard Kieninger, Ab sam, und Ulrike Brugger (2. 9.) • Kurt Ncmec und Fdda Wcissengrubcr (2. 9.) • Waller Jenewein und Karin Konipos (2. 9.) • Ing. Johann Kol lei
und Herminc Giuliani (3. 9.) • Markus Kerschbaumer und Regina Neubauer, Natters (3. 9.) • Marco Cacciero, Milano, und Sabine Lorenz (3. 9.) • Reinhard Rogen und Ursula Bleicher (3. 9.) • Harald Lanzanasto und Lydia Raffeiner (3. 9.) • Markus Podriecnik, Hall i. T., und Angelika Schauer (3. 9.) • Renato Heinrich und Michaela Fauster, Hall (3. 9.) • Paolo Gervasi, Carsoli, und Claudia Reisigl (3. 9.) • Karlheinz Niklas und Gertraud Bauer geb. Reiter (3. 9.) • Heinz Stix und Martina Gasser (3.9.) • Mag. rer. soc. oec. Andreas Hörtcnhuber und Ziba Wendtner geb. Zadsar (3.9.)
rrm
Klol/
(17. 8.)
(20. 8.) • N a d i n e Slaincr (23. 8.)
• s . H . i h I l o c h l i l z e r ( 2 4 . X.) • / u K e i n Yuksel
(IX. 8.)
•
(2.0. S . ) • R o s a n n a
Manuel
Halde
Sirolz (18. 8.) •
I )ianaSiiohl(24. X.) • Fabian Mairini'ei (27. S.) • Peter Rosina (28. 8.) • Diiiniuie Span (23. 8.) • LukasSandhichlei (27. 8.) • Luca Proxauf (29. X.) • Daniela Apperl (28. 8.) • Amcli Mujkic (24. 8.) • Susanne
Ich werfe Medikamente, Farbreste, Batterien und ähnliches nicht in den Hausmüll. Und Sie? Nutzen Sie die von der Stadt durchgeführten Ciiftmiillsammlungen. Helfen Sie mit, Hoden und Grundwasser zu schützen. Es kommt auf jeden einzelnen an.
Stöllnberger (23. 8.) • Katharina Schneider (31. 8.) • Andreas Bodncr (30. 8.) • Lidia Marinkovic (22. 8.) • Monika Huber (1. 9.) • Sebastian Peer (1. 9.) • Julia Kotter (3. 9.) • Michael Vernier (5. 9.) • Julia Maria Meßner (1. 8.) • Sonja Marianne GEBURTEN Falch (2. 8.) • Patric Herbert Maly (4. 8.) • Michael Elias Andreas BerchEva Pernthaler (18. 7.) • Christian told (6. 8.) • Wolfgang Christian Sandtner (30. 7.) • Sarah Lukasser Schlögl (7. 8.) • Maria Margarethe (24. 7.) • Dominik Luger (27. 7.) • Elisabeth Kern (7. 8.) • Paul Johann Stefanie Pracher (29. 7.) • Martina Georg Heinrich Menardi (8. 8.) • AleWieser (30. 7.) • Lucas Muigg (30. 7.) xandra Voglbauer (17. 8.) • Friederike • Stephan Halder (2. 8.) • Johannes Sophie R. Scholz (19. 8.) • Sebastian Payr (2. 8.) • Sonja Gerstl (2. 8.) • Christoph Schmid (19. 8.) • KonstanInes Plankensteiner (10. 8.) • Markus tin David Jauck (24. 8.) • Florian Neier (8. 8.) • Florian Cadez (4. 8.) • Stephan Hofer (25. 8.) • Theresa BetJulia Kantschieder (12. 8.) • Severin tina Rexeis (30. 8.)
C
Wer gebrauchte, guterhaltene Kinderartikel verkaufen bzw. kaufen möchte, kann dies bei dem 9. Tauschmarkt der Pfarre „Zum Guten Hirten", Fürstenweg 114 (Bus „B" und „F") tun. Angenommen / vcrkuufl werden: Schi, Schischuhe, Rodeln, Schibekleidung, Eislaufschuhe, lain rader und sonstige Kiiulei lain /enge,Spielzeug, Rollschuhe, km derbücher, Musikinstrumente, Autosilzc, Wintersportart ikel, Buggys, Faschingskostüme, u. a. Bei Slraßenhekleidung die Zahl bitte auf 40 beschranken. An jedem Artikel soll mit einer testen Schnur ein ANHANGSCHII.D (Größe ca. 10 x 5 cm) aus reißfestem Karion, versehen mit gut lesbarer Artikelbeschreibung, Farbe, Größe und Preis befestigt werden. Bei mehrteiligen
Artikeln (z. B. Schianzüge) soll jeder Teil separat gekennzeichnet werden. Um Zeit bei der Annahme zu sparen, kann man schon zu 1 lause eine Liste der Tauschartikel .in lei I ii'eil.
Annahme: Freitag, 14. 10. 1988 15.00—18.00 Uhr Verkauf: Samstag, 15. 10. 1988 14.00 18.00 Uhr Sonnlag, 16. 10. 1988 9.30—11.30 Uhr
Aus/alihmg und Rückgabe der nicht verkauften Artikel: Montag, 17. 10. 1988 16.00—18.00 Uhr
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1988, Nr. 9
Seite 17