Ute Del Missicr (9. 12.) • Mario Meister, lmst und Heidemarie Thaler geb. Jandrasits(K). 12.) • Herbert Schnabl und Dagmar Pock, Wattenberg (10. 12.) • Egon Frick und Sabine KöSSler (10. 12.) • Gerald Piolanler und Christine Vorholer (10. 12.)- Rainer Schimat/ek und ('Inisiine Jenny (10. 12.) • Alois Czciwa und Adelheid Eiehelberg (11. 12.) • Klaus I.aufenthalei und Evelin Huter (11. 12.) • M;ij'. KM. ual. Dielniar Thaler und Kiim.iiia l'lauk (11. 12.) • Peter Hiiller und l.ni|,i Person (11. 12.) • Andreas Wopinei inuK'laudia Pfeifer (11. 12.) • Di. iiK'il. univ. Michael Stricker und Angelika Vogel (11. 12.) • Josef Luser
und Patricia Simoner, KötsehachMauthen (11. 12.) • Thomas Wöll, Eben am Achensee, und Ruth Scherl (12. 12.) • Gerhard Egger, Hall i. T, und Claudia Hehle (12. 12.) • Santo Bevilacqua und Silvia Stary (12. 12.) • Wolfgang Begus und Doris Profanter (12. 12.) • Peter Haider und Ursula Ehringer (12. 12.) • Walter Zeppctzauer und Stephanie Ball (12. 12.) • Dietmar Auer und Barbara Trojer (12. 12.) • Peter Oberhöler und Sonja Kaserer, Völs(12. 12.) • Markus Mayr und Barbara Gossner (12. 12.) • Mag. iur. Dr. iur. Gerhard Föger und Mag. iur. Marion Edlinger (14.12.) • Gerald Weber und Tarja Leväven (14. 12.) • Gerhard Steger und Angela Egger (14. 12.) • Berthold Hureh, Garsten, und Mag. phil. Adelheid 1dl (14. 12.) • Robert Fuchs und Barbara Kaindl (14. 12.) • Armin Ottmann und Gerda Gessl (15. 12.) • Helmut Feurstein und Elisabeth Schleicher (15.12.) • Harald Engel und Brigitte Troger (15. 12.) • Gerhard Wagner und Claudia Lacknei (15. 12.) • Georg Schwabl und Elisabeth Brix (15. 12.) • Orhan Selimi
und Chrisline Stefan (16. 12.) • Wolfgang lausler und Anita Mayer (16. 12.) • Johann Ibdtncr, Turnau, und Anna Stel/lc (16. 12.) • Karl Foissncr und Eleonore Gricßcr geb. Crcpaz (16. 12.) • Manfred Obermeier, Scharnitz, und Patricia Kollarits (16. 12.) • Hans Holek und Claudia Kunlner (16. 12.) • Christian Kurz und Brigitte l.ippautz (17. 12.) • Rudolf Hensler und Manuela Gapp (17. 12.) • Walter Staudinger und Manuela Grünwald (17. 12.) • I-copold Urennachcr und Christine Rohreggei (17. 12.) • Erich Heinsch und Karin-Eva Rossi (17. 12.) • Giovanni Di Valentino, Albstadt, und Anita Martini (18. 12.) • Dipl.lng. Martin Mendc und Helga Kalb (18. 12.) • Harald Leys und Gabriele Ploner(18. 12.) • Christian Seidl und Angelika Seber (18. 12.) • Reinhard Oberguggcnberger und Helga Brugger, Zellberg (18. 12.) • Michael Sandbichler und Brigitte Mühlpointner, Octz(18. 12.) • lng. Christian Schwarz und Elisabeth Scbcr(18. 12.) • Andreas Glaser und Tamara Holzer (19. 12.) • Dr. med. univ. Ralf Geiger und Maria CJreidcrcr (28. 12.) • Ekkehard Allingcr-Csollich und Petra Lenzi (28. 12.) • Gerhard Trenker und Ingrid Kaserer, Zirl (28. 12.) • Kurt Latzelsperger und Marianne Rettenwender, Salzburg (28. 12.) • Dipl.-lng. Raimund Rainer und Cäcilia Plattncr (28. 12.) • Manfred Teißl und Elisabeth Schierl (28. 12.) • Manfred Heiß und Rauni Koppensteiner, Salzburg (29. 12.) • Christian Ostermünchncr und Ernestine Kröll (29. 12.) • Werner Schreyer und Barbara Inzinger (29. 12.) • Albert Feldner und Martina Bayer, Steiermark (29. 12.) • Michael Steinhauser und Sonja Fritz, Pettnau (29. 12.) • Alexander Koren
und Mag. phil. HIILMHC Stadt wieser (29. 12.) • Di. mal. univ. Walter Schauer und Gerda 1.benbeiger, Oberösterrcich (29. 12.) • Burkhard Walla und Michaela Strobl, Ober Österreich(29. 12.) • K.ulunm M.HHIU lovic und Violcia Radic(30. 12.) • JIM zy Zaremba und (i.ihiicle Schmiede rer(3(). 12.) • Robert Gassler und Waltraud Stix, Ampass (30. 12.) • Eckart Pichler und Gertraud Schianzhofcr (30. 12.) • Ekkehard Kratzer und Dr. phil. Melanie Madhmg (30. 12.) • Manfred Steinlechner und Gerlinde Spiegl,()berperfu.ss(30. 12.)- Roman Monz und Elisabeth Iricek geb. Strickner (30. 12.) • Mag. phil. Dr. phil. Frank Wittcndorfer, BRD und Anna Steinlechner (30. 12.) • Siegfried Nicolussi Castellan und Maria Mitterwallner(3(). 12.) • Esam Younes und Irmgard Mair(30. 12.) • Markus Mayr, Lienz und Irene Brunner
(30. 12.) • Hanspeter Reich und Regina Höft berger, Haag am Hausruck (19. 12.)- Johann I.iemer, Geretsried, und Margit Gröss! (19. 12.) Norbert Planner und Gertraud (imber, Ma l
i i.iplai i (l )
Öffentliche Ausschreibung AUSMIHeibende Stelle: Stadtbauamt Innsbruck, Amt für Maschinen- und Heizungswesen, Rossaugasse 4, 6020 Innsbruck, Telefon 45 5 75, Kl. 18 DW (ii'Ki'iisluiul: Umbau und Renovierung Turnusvereinshaus, Innstraße 2, 2. Bauabschnitt; Erstellung der Heizungsanlage samt Gasheizzentrale Umfang: 33 Wohneinheiten, 250 kW Teilnahmeberechtigt sind alle konzessionierten lnstallationsfirmen mit Firmensitz in Innsbruck, welche nachweislich einschlägige Arbeiten /in Zu Iriedenheit der jeweiligen Auftraggeber durchgeführt haben. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort beim Ann fur Maschinen und Heizungswesen, Stadt. Zentralhof, Rossaugasse 4, Erdgeschoß, /immer 19, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300,— behoben weiden.
MiiMlseh
Mühleder und Brigita Holz (21. 12.) • Maximilian Gasser und Andrea Beck (21. 12.) • Ronald Sporn und Christine Bacher (21. 12.) • Andreas Heckmann und Johann Gostner geb. Federspiel (22. 12.) • Trifun Matic und DragicaCatic(22. 12.) • Ibro Mujkic
Wassertarife Für die Lieferung von Wasser durch die Stadtwerke Innsbruck gelten ab 1. Jänner 1988 (Verrechnungsmonat Jänner 1988) die nachstehend auszugsweise bekanntgegebenen Tarifsätze, wobei die bisherigen Tarifsätze zum gleichen Zeitpunkt außer Kraft treten. Nettopreis Bruttopreis (inkl. 10% USt. gerundet)
I. Allgemeine Pauschaltarife 1. Normal-Wassertarif: Pauschaltarif je Auslauf und Jahr . . für landwirtschaftliche Anwesen je Auslauf und Jahr Pauschalwassermenge aufgrund des verrechneten Pauschaltarifpreises je Auslauf und Jahr 49 m3 2. Mehrwasser-(Überwasser) Preis je m3
STAHTMAGISTRAT INNSBRUCK Stadt bauamt
I .V) - 1 i n a i u i c l
und lleule Maria Weissbachei, Unleipei luss (19. 12.) • Gie.!'"i A v h l i n g und Alke Uuii-slaller (19. 12.) • Stephan s J i e i b e i und Angelika Wieser (19. 12.)- Harald Mayi und Krimhild l e c h n e r (19. 12.) • Gaetano Zanghi, Brescia, und Monika S a m u e l n (19. 12.) • Mariin Haupl uikl Monika Broucek(21. 12.) -Gerinn V\ uidhai'ci und Renate Wilhelm (21. 12.) • Wallci
S 237,60
S 261,36
S 218,40
S 240,24
S
8,60
S
9,46
S S S S
7,20 6,77 6,38 5,96
S S
7,92 7,45 7,02 6,56
II. Zählertarif (Zonentarif): Für gewerbliche Betriebe und Anstalten mit gesonderter Messung für die Jahresverbrauchsmenge bis 5.000 m3 je m3 von 5.001 bis 20.000 m3 je m3 von 20.001 bis 100.000 m< je m3 über 100.000 m1 je m1
....
s s
III. Sondertarife: 1. Alle Miihluuer Brunnen: Pauschallat ifpieis je 1/16 Brunnenrecht und Jahr Mehrwasserpreis je m1
S 237,60 S 8,60
S 261,36 S 9,46
Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Montag, den 8. 2. 1988, 11.(X) 2. Mandclsberner Interessenten: Uhr, im Neuen Rathaus, Fallmerayerstraße 1, 3. Stock, Zimmer 402, abMehrwasserpreis je m1 S 6,38 S 7,02 zugeben oder zeitgerecht einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor Alle vorstellend nicht angcl uhrtcn larile sowie die Zählermieten erdiesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. fahren eine Erhöhung im Rahmen der Bewilligung. Anbotserüffnung: Montag, 8. 2. 198S, 11.(K) l ihi, im Siadtbauauu Innslu ik-k. Neues Rathaus, Fallmeraycrstraßc 1, 3. Stock, Zimmer 416. Den < M'letistellci n Die vollständigen Wassertarife können bei den Stadt werken Innsbruck jederzeit eingesehen werden. steht es frei, der Anbotseiöffnung beizuwohnen. Der Stadtbaudirektor Dipl.-lng. Angcrcr e.h.
Die Verrechnung erfolgt nach Nettopreisen, die Umsatzsteuer wird den jeweiligen Rechnungsbeträgen zugeschlagen.
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1988, Nr. 1
Seite 15