Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 17

Sachs und Brigitte Holier (19. II.) • Günter Schmid und Claudia Pclro vitsch (19. 11) • Karl Meßner und Ma nuda Windhager (20. 11.) • Dr. med. univ. Alfred Falger und Anneliese Fruthgeh. Kropfitsch(2(). 11.) • Woll gang Sehwar/ und Monika Scheier, Dornbirn (20. 11.) • Klaus Hat/1 und Monika Ried (20. 11.) • Egon Mail holer und Manuela Niedermühlbichler (20. 11.) • Karl Donningerund Ingrid Klocker. Much bei Jenbach (20. 11.) • I i;in/ Winkler und Monika Winkler (21. 11.) • Ing. Mag. rer. soc. oec. Dr. Werner Haidermann und Carmen \JCO(2\. 11.) • Christian Öttl und Silvana Seiwald (21. 11.) • Andreas Pixer und Daniela Fally (21.11.) • Christoph Santeler und ElviraTröbinger (21. 11.) • Anton 1 zehner und Claudia Sullmann (21. 11) • Attila Märton und Szilvia Soproni (23. 11.) • Herbert Stefl und Sonja Siess (23. 11.) • Alfred Strasser und Brigitte Steiner geb. Lukitsch (23. 11.) • Markus Eller und Katharina C.oller, Obertilliach (25. 11.) • Mag. iur. Gerhard Röthlin und Ursula Mair, Thaur (25. 11.) • Mag. iur. Martin Frötscher und Petra Gritseh, Haiming (25. 11.) • Herbert Wagner und Silvia Polzer (25. 11.) • ( ierald Schiffbänker-Nussbaumer, Altmünster, und Monika Hochleitner (26. 11.) • Josef Liebl und Andrea

(26. 11.) • Marco Kodela (31. 10.) • Roman Hussain (22. 10.) • Alexander

Bei Umweltsorgen oder Vorschlügen zur Verbesserung unserer Umwelt: Rufen Sie uns doch bitte an über

das grüne Telefon 760-352—Durchwahl Wir helfen Ihnen gerne und sind Ihnen dankbar. Ihr Amt für Umweltschutz

Nogel (26. 11.) • Dr. med. univ. Erwin Malliga und Anna Wilfing (26. 11.) • Herbert Wegscheider und Claudia Nees (26. 11.) • Johann Froschauer und Eveline Mages (27. 11.) • Peter Meindl und Sabine Zimmermann (27. 11.) • Klaus Strauhal und Heidemarie Hofer (27. 11.) • Ernst Reder und Silvia Walch (27. 11.) • Peter Strele und Margit Steinbacher, Mutters (28. 11.) • Peter Niedcrwanger und Dr. med. univ. Swanhild Innerhofer (28. 11.) • Peter Schlorhaufer und Daphne Marinell (28. 11.) • Kurt Schmid und Andrea Lindner (28. 11.) • Harald Angerer und Andrea Deussl (28. 11.)Franz Maurer und Christine Prantner (28. 11.) • Peter Baumgartner und Claudia Knapp (28. 11.) • Werner Sturm und Sonja Faistnauer (28. 11.) • Erwin Fritz und Elisabeth Zigler

(28. 11.) • Manfred Huber und Christine Nagele (28. 11.) • Christian Eder und Ursula Adamer, Langkampfen (28.11.) • Christof Peintner und Karin Smie(28.11.) • Peter Stöckl und Renata Skala (28. 11.)

C

GEBURTEN

Josef Wolfgang Otto Rauch (1. 10.) • Kenneth Winkler (19. 10.) • Pia Maria Mitterhofer (30. 10.) • Michael Josef Mösserer (5. 11.) • Karoline Martina Pernlochner (5. 11.) • Raimund Probst (6. 11.) • Martina Harnisch (12. 11.) • Philipp Alexander Schottkowsky (18. 11.) • Gerald Alois Renner (18. 11.) • Christina Karin Krabichler (26. 11.) • Tanja Kleinem

Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert + ENTWÜRFE: Entwurf des Flächenwidmungsplanes Nr. 80/go, Pradl, Bereich zwischen Anton-Eder-Straße und Resselstraßc Der Großteil des vorliegenden Bereichs soll von „öffentl. Grünfläche" in Mischgebiet umgewidmet werden. Gleichzeitig ist nördlich der Burgcnlandstraße eine „öffentliche Grünanlage" und ein Teilbereich der Anton-Eder-Straße als öffentlicher Parkplatz ausgewiesen.

wurde gegenüber dem 1. Entwurf eine Umgestaltung der Dachform bei gleichzeitiger geringfügiger Reduzierung der Bauhöhe und Baumasse vorgenommen. Damit wird die Geschoßzahl für die rückwärtige Bebauung von 7 auf 6 Vollgcschoße reduziert, da das oberste Geschoß nicht mehr als Vollgeschoß zu beurteilen ist. Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 55/af, Hötting, Bereich zwischen Frau-Hitt-Str. u. Kirschentalgasse. Die rechtskräftige Straßentrasse

hend auf städt. Grund, verschoben. I^egendenänderung zum Teilbehauungsplan 407(66), Hötting-West Für den Planungsbereich werden die „erweiterten Abstandsbestimmungen" aufgehoben. Die Entwürfe, bestehend aus zeichnerischer Darstellung, Wortlaut und Planzeichenerklärung, sind während der Amtsstunden in den Schaukästen des Stadtplanungsam-

Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen Entwurf des Bebauungsplanes Nr. AE-B4, Arzl, Bereich Canisiusweg — Lehmweg (3. Entwurf, ZNr. 2917) Im vorliegenden Entwurf wird der Lehmweg in der bisherigen Trassenführung mit nunmehr ca. 17% statt bisher 12% in die General-Feuerstein-Straße einmünden. Dadurch bleibt der Kinderspielplatz bestehen und somit werden die eingelangten Einsprüche berücksichtigt. I iilwui! des Bebauungsplanes Nr. 15 s, Innsbruck, Bereich zwischen InnstraßeNr. 27 bis41 (2. Entwurf, ZNr. 2909) und dessen Aufhauplan Nr. 15/sl (2. Entwurf, ZNr. 2910)

von der Frau-Hitt-Straße bis zur Kirschentalgasse wird aufgelassen und dafür eine 2 m breite Fußwegverbindung geschaffen. Auf der Grundlage des künftigen Flächenwidmungsplanes werden Bauweise, Geschoßzahl und Geschoßflächendichte neu festgelegt.

tes, Fallmerayerslr. 1, 4. Stock, vom 9. 12. bis 11. 1. 1988 einsehbar. Für den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. AL-B4, Arzl, Bereich Canisiusweg— Ixhmweg(3. Entwurf, ZNr. 2917) wird die Auflagefrist im Sinne des § 26 Abs. 2 TROG auf 2 Wochen herabgesetzt. (9. 12. bis 29. 12. 1987)

Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 55/ag, Hötting, Kreuzung Sonnenstraße — Oppolzerstraße und Bereich Höttinger Auffahrt 1

Darüber hinaus können weitere Informationen /ii den aufgelegten Entwürfen während der Parteienverkehrszeit von 8.00—10.00 Uhr von den zuständigen Sachbearbeitern eingeholt werden. ledei, dem die Stellung eines Gcmeindebewohners zukommt, hat das Recht, innerhalb der Auflegungsfrist zum Entwurf schriftlieh Stellung zu nehmen.

Derog. Kreuzungsbereich wird ausgebaut und dafür das freie Grund stück im Nordosten herangezogen. Der geplante Fußweg nördlich des Hauses Höttinger Auffahrt 1 wird 1 in die ruckwartiue Gchäudezcile geringfügig nach Süden, weitge-

Laufenböck (27. 10.) • MarieChristin Noggler (23. 10.) • Carina Winkler (30. 10.) • Claudia Mitterschiffthaler (1. 11.) • Daniela Obcrm e i r ( l . 11.) • Martin Koller (I. 11.) • Seiina Fitz(3. 11.) • Sarah Engclmann (29. 10.) • Christian Winklei (10. 11.) • Tuba Kocak (3. 11.) • Mario Morandell (6. 11.) • Maximilian Klingler (7. 11.) • Lukas Markt (10. 11.) • Ka tharina Saurwein (11. II.) • ! ahi.in Mayrhofer (13. 11.) • Dominik Kai fetseder (14. 11.) • Lisa Maria Seiiei (18. 11.) • Katharina Hartl (22. II.) • Maria Schwaiger (24. 11.) • Aiuheas Golser (22. 11.) • Andreas Mimin (12. 11.)-Katrin Mader (27. II.) • Hei tina Mader (27. 11.) • Tobias Mai im Furtschegger (26. 11.) • Kalliamia Hatzi (26. 11.)

C

STERBEFÄLLE

Josef Aufderklamm (29. 10.) • I i.m/ Hupfauf (1. 11.) • Alruna Debus (1. 11.) • Maria Aublinger (1. 11.) • Otto Schmid (2. 11.) • Alois Treibenreif (2. 11.) • Maria Stark (2. 11.) • A n n a Gstrein (4. 11.) • Bruno Krause (4. 11.) • Maria Auer (4. II.) • .losela Platzer (5. 11.) • Roman Haid (>. II.) • Dipl.-Ing. Paul Lanyi-Plötz(.v 11.) • Heide Meisel (6. 11.) • Paula Müller (6. 11.) • OthmarSchwanegger(6. 11.) • Franz Volkmer (7. 11.) • Perpetua Zeilinger (7. 11.) • Dr. A n n a Hampel (7. 11.) • Josef Dirnberger (7. 11.) • Karl Mauler (7. 11.) • Carolina Pellizari(8. 11.) • Franz. Gatterer (8. 11.) • Sonja Grill (8. 11.) • Albert Lang (8. 11.) • Dr. iur. Erich Weiser (8. 11.) • Antonia Haaser (8. 11.) • Karl Haid egger (9. 11.) • Hedwig Egger (^. 11.) • Elisabeth Schey (2. 11.) • Rosa l a sching(4. 11.) • MariaPescosta(8. 11.) • J o h a n n a A n d e r Lan(9. 11.) • Pauli ne Schartner (10. 11.) • Max Beyei (11. 11.) • Aloisia Glader (11. 11.) • RosaTrojer(ll. 11.) • Branco Ducanovic(12. 11.) • TheodorTrichas(12. 11.) • Michael Kundig (13. 11.) • Antonia Wackerle (13. II.) • Dominica Mader (13. 11.) • Hellmuth Jonaeh (13. II.) • Friedrich Schlesinger (14. 11.) • Maria Liebl (14. 11.) • Otto Kirchebnei (11. 11.) • Dominica Mader (13. 11.) • Wilhclmina I.iepert (13. 11.) • lohan na Ischia Ranallei (14. II.)- Irma Mit terer (14. II.) • I ran/ Königshofer (15. 11.) • 1-ian/ Reillei (16. II.) • Maria Niklas (16. II.) • Emilia l'eiil (16. 11.) • Rosa l a n g e b n e r Silici (18. 11.) • Wilhelmine SehmidlWellenburg (18. 11.) • Maria Geiger (19. 11.) • A n n a S u i l n e r ( 1 9 . 11.) • Johanna Walt le (20. II.)- Maria Pollack (20. 11.) • Johann ( .alluci (21. II.) • Anna Koppmauu (18. 11.) • Di. nied. unh. Ludwig Suppan (19. 11.) • Martha Hupfauf (19. 11.) • Elsa Strasser (20. 11.) • Robert Ansbach (20. 11.) •

Pauline Pakfeifer (22. 11.) • Amalia

Seite 18

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1987, Nr. 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu