TRINKWASSERVERSORGUNG INNSBRUCK Die Gesamtwasserhärte gibt an, wieviel Härtebildner aller Art das Wasser enthält. Angaben über Gesamtwasserhärte in 1"d (deutscher Härtegrad = DHG)
Zuordnung der Wässer aufgrund der Härte
Beurteilung der Wässer aufgrund der Härte für Trinkwasserzwecke
DHG
Bezeichnung
DHG
0— 4 4— 8 8—12 12—18 18—30 über 30
sehr weich weich mittelhart hart ziemlich hart sehr hart
0— 5 5—10 10—15 15—25 25—35 35—50
Beurteilung geeignet besonders gut geeignet gut geeignet tragbar noch tragbar nur tragbar, wenn kein weicheres Wasser gewinnbar ist.
Wortangaben entsprechen den Erfordernissen für Wasch- und Geschirrspülautomaten.
Innsbruck, Wüten, Saggen, Pradl, Reichenau, teilweise Amras, Mühlau und Neu-Arzl untere Zone Hötting und Mentlberg obere Zone Hötting und Kranebitten Gramart — Hungerburg Bereich Ölberg
.
6— 8 DHG 6—12 DHG 10—12 DHG 6—12 DHG 16 DHG
Auskünfte über die Wasserhärte in Ihrer Straße erhalten Sie unter Tel. 24 7 61 / 289
WASSER IST LEBEN
Seite 26
Innsbrucker Stadtnachrichten, Jahrgang 1987, Nr. 11 — Die Stadtwerke informieren