Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 18

Schlank ohne Dial: jeden Min wochab 18.30 Uhr. Freiwillige Rettung Innsbruck, Sill ufer 3, Sozialdienst (lei. 24 4 44): Nachbarschaftshilfe (rund um die Uhr Bereitschalisdiensl für soziale Notfälle); Senioreiialann (Notruf hilfe für Alleinstehende). BiT.itunnssti'lk' für hochgradig Sehbehinderte und Hlinde: Tiroler Blindenverband, Amraser Straße S"'. Ich-Ion 42 5 14-0; Beratungsdiciisi liir Kitern sehbehinderter und blinder Kinder; Tiroler Blindenverband, Amraser Straße 87, Telefon 49 21 65. AIDS-Hilte, Landesstellc Tirol, Bozner Platz 1/3, Telefon 39 36 21; Beratungszeiten: Mo. bis Fr. 15 bis 17 Uhr, Mi. 15 bis 20 Uhr — anonym und kostenlos. Tagesmütter-Projekt: Maria-Theresien-Straße 40 (Hof), 1. Stock, Tel. 20 8 95 Klappe 83 oder 21 0 50. Dienstag — Freitag 8.30—12.00 l Ihr. Wir suchen engagierte Frauen für den Beruf Tagesmutter / bilden hauen zu Tagesmüttern aus / vermitteln Tagesmütter. /(iiiniiii Frauen im Brennpunkt: Maiia-Thcresicn-Straße 40 (Hof),

(0 52 22) 27 0 91, 30 31 34, Peter 1. Stock, Tel. 20 8 95 Klappe 83 oder Perterer, Ibk., Salurner Straße 15, 21 0 50. Dienstag — Freitag 8.30— Telefon (0 52 22) 22 8 35, Hans 12.00 Uhr. Beratung und InforPletzcr, Hall i. T., Gerbergassc 8 a, mation für arbeitssuchende und Telefon (0 52 23) 61 77, 25 40; berufstätige Frauen/Mütter sowie Duiehfuhrung verschiedener Kur- 5./6./8. Dezember: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstr. 5, Tel. (0 52 72) 62 58, Helmut Kroh Recbtsladen, Angerzcllgasse 4: PodiGmbH, Ibk., Schusterbergweg umsdiskussion „Das Geschäft mit 26a, Tel. (0 52 22)63 1 83; dem Recht", Do., 19. 11., 20 Uhr, Raiffeisensaal Adamgasse. — So- 12./13. Dezember: Hansjörg Holleis, zialhilfeberatung, Angerzellgasse Völs, Bahnhofstraße 33, Telefon 4, Di., 24. 11., 19.30—21.30 Uhr.— (0 52 22) 27 0 91, 30 31 34, Peter Schuldcnbcratung, Di., 1. 12., Perterer, Ibk., Salurner Straße 15, 19.30—21.30 Uhr, Angerzellgasse Telefon (0 52 22) 22 8 35, Hans 4. — Beratung „Recht auf UnterPletzer, Hall i. T., Gerbergasse 8 a, halt", Di., 8. 12., 19.30—21.30 Uhr, Telefon (0 52 23) 61 77, 25 40. Angerzellgasse 4. Beratung „Bestraft — mitbestraft", Di., 15. 12., 19.30—21.30 Uhr, Angerzellgasse Bestattungsunternehmen 4. (von Samstag 12 Uhr bis Sonntag Abschleppdienste 21./22. November: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstr. 5, Tel. (0 52 72) 62 58, Helmut Kroh GmbH, Ibk., Schusterbergweg 26 a, Tel. (0 52 22)63 1 83; 28./29. November: Hansjörg Holleis, Völs, Bahnhofstraße 33, Telefon

und 22 0 13, C. Müller, Pradler Straße 3, Tel. 45 1 51, Nacht 83 1 98; 5./6. Dezember: H. Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81, Nacht 82 7 86, Platzcr Bcsiattungs Ges.m.b.H., Reichenauei Su. 9S, Telefon 42 3 04; 8. Dezember: C. Muller, Pradler Straße 3, Tel. 45 1 51, Nacht 83 1 98, .1. Neumair, Schöpfstraße 37, Telefon 22 0 74 und 22 0 13; 12./13. Mai: Platzer Besiat lungs Ges.m.b.H., Reichenauer Siraße 95, Telefon 42 3 04, H. Flossmann, Marktgraben 2, Tel. 24 3 81, Nacht 82 7 86. Rauchfangkehrcr (von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 24 Uhr, an Feiertagen von 0—24 Uhr)

21./22. November: Anton Spielmann, Stamserfeld 4, Tel. 85 3 74; 2S./29. November: Klaus Angermair, Stamserfeld 3, Telefon 81 3 45; 21./22. November: Platzer Bestat- 5./6. Dezember: Wtw. Helga Reit ter, tungs Ges.m.b.H., Reichcnauer Kranewitterstraßc 12i, Tel. 43 3 55 Str. 95, Telefon 42 3 04, H. Flossoder 41 04 23; mann, Marktgraben 2, Tel. 24 3 81, 8. Dezember: Franz .Inka, UniversiNacht 82 7 86; tätsstraße 25, Telefon 23 0 93; 28./29. November: J. Neumair, 12./13. Dezember: Franz. Jirka, Universitätsstraße 25, Telefon 23 0 93; Schöpfstraße 37, Telefon 22 0 74 24 Uhr, Feiertagsdienste von 0 bis 24 Uhr)

AMTLICHE MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN EHESCHLIESSUNGEN

Bei Umweltsorgen

Richard Resch und Ines Radi (5. 10.) • Alois Reiter und Betty Hubert, Weiden in der Oberpfalz (7. 10.) • Theodor Paluch und Hannelore Stocker (9. 10.) • Engelbert Niederjaufner und Isabella Grassecker (9. 10.) • Johann Soukup und Isolde Strickner (9. 10.) • Anton Krois und Ruth Kirchmair, Teiles (10. 10.) • Andreas Maier und Claudia Haitzmann,

Die nächste Ausgabe der ..lnnsbrucker Stadtnachrichk'n" erscheint am 16. DezemI HI 1987 in einer Auflage von od. 100Stück und wird kostenlos icdem Innsbrucker Hausli.ili zugestellt. Wenn Sie selion am nächsten Tag in den Besitz der „Innsbrucker Stadinachrichten" kommen, ist ilu-s ein Verdienst Ihres l'osi/iistellers. Sollten Sie die ,,liinslnucker Stadtnachrichirn" einmal nicht erhallen, bitten wir Sie um eine kurze Nacin icln ;m das Prcs.setcleiai im Rathaus, MariaI heic.sien-Sliaße 18, Telefon

32 4 66.

Seite 20

Franz. Pinter und Sabine Holer (17. 10.) • Walter Stix und Susanne Weissengruber (21. 10.) • Gerhard Bcrchtoldund Brigitte Huber (21. 10.) oder Vorschlägen zur Verbesserung unserer Umwelt: • Klaus Wackerle und Ursula Sojer Rufen Sie uns doch bitte an über (21. 10.) • Walter Unteregelsbacher und Sieglinde Bräuer geb. Wenzel (22. 10.) • Nabil Ghussen und Roswitha Stauber (22. 10.) • Gerhard HeiWir helfen Ihnen gerne und sind Ihnen dankbar. ne und Daniela Zung (22. 10.) • Alois Hörhager und Ursula Reinstadler Ihr Amt für Umweltschutz (23. 10.) • Wolfgang Gruber, Wenns, und Doris Haslinger (23. 10.) • Dr. med. univ. Karl-Heinz Maschcr und Thaur (10. 10.) • Klaus Ringer und Monika Reisingcr (16. 10.) • Erich Maria Rcithofer, Birkfeld (23. 10.) • Elisabeth Zitt (10. 10.) • Maik Nowak, Tarncller und Michaela Rofner Günther Sagmeister und Sabine SomGrasleben, und Monika Scheicher (16. 10.) • Helmut Riedl, Lans, und mer (23. 10.) • Georg Planner und Co(10. 10.) • Frank Maar und Claudia Erika Eisner, Axams (16. 10.) • Robert rina Rauch (23. 10.) • Kurt Margreiter Carli (10. 10.) • Martin Brunner und Neuhauser und Anneliese Koller, und Sybille Aschaber (23. 10.) • MarMaria Linser, Reutte (10. 10.) • Mi- Rum (16. 10.) • Wolfgang Fuhrmann lin.lamnig und Angelika Oberlechner chael Inauen und Monika Daum und Angelika Feichtner (16. 10.) • Jür(24. 10.) • Max Ballweberund Marina (10. 10.) • Heinz Klaus Schmückling, gen Havlicek und Gabriele Mitterer, Trentini (24. 10.) • Josef Mur und SylGötzens, und Margit Kohlegger, Göt- Rum (17. 10.) • Falko Eller und Gavia Schmiederei, Ampass (24. 10.) • zens (10. 10.) • Markus Lezuo und briele Hörmann (17. 10.) • Walter Peter Zini und Manuela Stauder Maria Kofier, Rum (10. 10.) • Dr. Hörmann und Sabine Niederl (24. 10.) • Kurt I•ellner, Keniaten und med. univ. Leander Doron Sakellaris (17. 10.) • Thomas Budin und Isolde Anna Duracher (24. 10.) • Di. med. und Dr. med. univ. Livia Granata, Bo- Reichmann, St. Andrä (17. 10.) • univ. Marlin Oilier und Mar. pini zen (10. 10.) • Ing. Walter Ofenböck Reinhard Maaß, Ampass, und Dili Alice(infler (24. 10.) • Ing. Wolfgang und Ute Reymann (12. 10.) • Heinz Shan (17. 10.) • Gerold Morandcll und 1 .eilner und Elisabeth Auer (24. 10.) • Huttcr und Christa Wishaber, Mut- Jacqueline Horvath (17. 10.) • Roland I lei beri Sauperl, Motz, und Christine lers (12. 10.) • Slobodan Andrejic und Bader und Sonja Drexel, Steeg Gogl (24. 10.) • Karl Mavì und Anita Zorica Djordjevic (14. 10.) • Gerhard (17. 10.) • Harald Muhrer und Renate Bader(24. 10.) • Horst Schei I und AnGasscr und Irene Christandl (14. 10.) lassei (17. 10.) • Mag. rer. nat. Andrea Schricidermaycr (24. 10.) • ( liri• Wilhelm Hartmann und Gabriele dreas Hundcgger und Mag. phil. Sa- sloph Beiger, lu\, und Mechthild Kowar(14. 10.) • Manfred Kraml und bine Pionier (17. 10.) • Manfred Pic- Rainaller (2S. 10.) • 1 homas MairinMag. phü. Christa Rosencder (16. 10.) eolroaz und Dr. med. univ. Angelika ger, Braiinaii, nnel Barbara Wagenho• Horst Böhme und Claudia Loner Schmolz (17. 10.) • Jürgen Cottogni fcr(28. 10.) • Dr. phil. Klaus Schuma(16. 10.) • Mathias Vogl, Hall, und und Claudia Nußbaumer (17. 10.) •

das grüne Telefon 760-352—Durchwahl

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1987, Nr. 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu