Telefonseelsorj>e, laglich von 8 bis 23 Uhr: 'Melon 17 70 Biralmigs-
und
SchwungeiT,
llillsslillr
„Kellet ;
das
lui
lelu-n",
Montag bis I rcitag von 9 bis 12 Ulir, Montag bis Donnerstag von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbanm.iv Melon 28 8 75 oder 28 1 49. .Iii^i-iidlti-nilini}*: Kaiser-.!oscf-Str. 1,
Montag, Mittwocliund Freitag von 13 bis 18 Uhr, Dienstag und Don nerstag von 9 his IH Uhi, Melon: 27 0 10 Polli-iiwiii'iMlifiisi
limi:
Melon
15 2 9
Sdiulpsjchologisclicr Dienst, Mon tag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr uiul nach Vereinbarung, Tclelbu .11 4 24 Anonymi' Alkoholiker, von 19 bis 22 Uhr, 'Melon 39 23 SO So/iulheraliing — lamilieiiheratuii};, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Melon 45 3 00 DroKcnbcratungsstellc Verein KIT, Mcntlgasse 12, Telefon 22 7 27, Montag, Mittwoch, Freitag von 15 bis 21 Uhr, Dienstag, Donnerstag von 11 bis 13 und von 15 bis 21 Uhr. Verein lleilpüdagogisdie Pflege- und Adoplivtumilien, Mcntlgasse 18, Telefon 20004, Montag bis Freilag von 9.30bis 12.30 Uhr, Donnerstag von 18 bis 20 Uhr Ix'benshilfeTirol, Sektion Innsbruck, Domanigweg 3, Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr, Telefon 41 5 21 Energiesparen im Haushalt; Beratung: Arbeiterkammer, Lieberstra-
ße 1, Telefon 37 6 51/79, jeden Montag von 8 bis 12 Uhr und von II bis IS Uhr. So/ulbcnilimjj lui Mkolml- und Drogcngi'lahidclc \iinn\in und kostenlos: Monta; 1 I>IS Donnerstag von 10bis 12 Uhi und u m 15 bis 17 Uhr, Freitag von 10 bis 12 Uhr, Kaiser-Josef-Straßc 13/111, Tele fon Ih I si; Melatimi1 aneli fur Piici ii und Angehörige. I unici Sn/ialdiiiisl
I ; I M I I I U I I I H I ;i-
liing: l'i.idK-i l'I.il/ d a , lei. 4 5 2 8 2 ,
ieden M i i t u o d i u n i 17 bis 19 Uhr; Iler/-Sportgruppe: jeden Mittwoch ab 17 Uhr linier der I eilung u m Dr. Schwab; Der „(iriine Bus" für Senioren fahrt jeden Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr vom Pradler l'lalz 6a in die Erholungsgebiete
der weiteren Umgebung von Innsbruck — Anmeldung an den Tiroler Sozialdienst, Pradler Platz 6a, Tel. (0 52 22) 45 2 82. Beratungsstelle für hochgradig Sehbehinderte und Blinde: Tiroler Blindenverband, Amrascr Straße 87, Telefon 42 5 14-0; Beratungsdienst für Kllern sehbehinderter und blinder Kinder; Tiroler Blindenverband, Amraser Straße 87, 'Ielefon 49 21 65. AIDS-Hilfe, Landesstelle Tirol, Bozner Platz 1/3, Telefon 39 36 21; Beratungszeiten: Mo. bis Fr. 15 bis 17 Uhr, Mi. 15 bis 20 Uhr — anonym und kostenlos.
Tierärzte 23. August: l/t. Wallet Mavì, Innrain 33, •Melon 20 27 83;
(inibii, Ibk., Schusterbergweg 26a, lei. (0 52 22)63 1 83; I 9 . / 2 0 . S e p t e m b e r : 1 I.iiis|oii- I lollcis, Vols,
30. August: Di. Arne Messner, Schid lachstialV S, Ielefon 24 0 86; 6. September: Dr. Josef Stolz, Lgcrdachsiiaße S, Ielefon 42 2 12; I.V September: I >i. I lei m i n e l ' d o \ ich und
I )i.
-\st i ul
I oren/,
}?>,
Ielefon
( ol ih
I ana M i alle 27. lei. 64 6 47;
20.
Bahnhiil.siKilk
(() S2 2?) 27 0 91, 30 31 34, Peter IViieiei, Ibk., Salurner Straße 15, Melon (0 52 22) 22 8 35, Hans 1 Met/ei. Hall i. T , ( ierbergas.se 8 a, lelclon (() v 1 2M (»I 77, 25 40;
September: Di. l'cti-i W'essely, l'iadlei Straße 30. lelclon 44 1 63.
Abschleppdienste 22. 23. August: Mansion- llolleis, Vols, Bahnholstraße 33, Ielefon (0 52 22) 27 0 91, 30 31 34, Pelei Penerei, Ibk., Salurner Straße 15, Telefon (0 52 22) 22 8 35, 1 lans Pletzer, Hall i. T, Gerbergasse 8 a, Telefon (0 52 23) 61 77, 25 40; 29./30. August: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstr. 5, Telefon (0 52 72) 62 58, Helmut Kroh GmbH, Ibk., Schusterbergweg 26 a, Tel. (0 52 22)63 1 83; 5./6. September: Hansjörg Holleis, Völs, Bahnhofstraße 33, Telefon (0 52 22) 27 0 91, 30 31 34, Peter Perterer, Ibk., Salurner Straße 15, Telefon (0 52 22) 22 8 35, Hans Pletzer, Hall i. T, Gerbergasse 8 a, Telefon (0 52 23) 61 77, 25 40; 12./13. September: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstr. 5, Tel. (0 52 72) 62 58, Helmut Kroh
Ilesl al In nasini lei'neh inen (von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 24 Uhr, Feiertagsdienst von 0 bis 24 Uhr) 22./23. August: II. I lossinann, Markigrahen 2, Melon M 1 Sl, Nacht 82 7 86, Platzet Bcstat (ungsges.m.b.H., Rciehenauci Straße 95, Ielefon 42 3 04; 29./30. August: C. Müller, Pradler Straße 3, Tel. 45 1 51, Nacht 83 1 98, .1. Nemnair, Schöpfstraße 37, Tel. 22 0 74 und 22 0 13; 5./6. September: Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenaucr Str. 95, Telefon 42 3 04, H. Flossmann, Marktgraben 2, Tel. 24 3 81, Nacht 82 7 86; 12./13. September: I. Ncumair, Schöpf.straße 37, lelclon 22 0 74 und 22 0 13, C. Müller, Piadlei Straße3,Tel. 45 1 51, Nacht Kl 1 98; 19./20. September: 11. I lossuiann. Marktgraben 2, lelclon 24 3 81, Nacht 82 7 86, Platzer Bestattungsges.m.b.H., Rcichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04.
AMTLICHE MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN EHE-
srilLIESSUNGEN
j
Peter Wisiol und Ingrid Oehler, Niederösterreich (29. 6.) • Mag. phil. Norberl Sandholzer, Vorarlberg, und Maria Huber (1. 7.) • Georg Urban und Judith Kraus (3. 7.) • Uwe Lange und Delia Lindner (3. 7.) • Andreas Schreiner und Andrea Gaßl (3. 7.) • Dr. med. univ. Norbert Völkl und Martina Mair (4. 7.) • Dr. med uni\. Helmut Glück, Oberöstcrrcich, und Irene ('niello (4. 7.) • Dr. med. univ. Peter Kick und Dr. med. univ. Barbara Kolb(4. 7.) • Peter Hösl, Niederösterreich, und Karin Steiner (4.7.) • Lrwin Kellner und Heide Haslacher (4. 7.) • Otto Glatz und Alice Posch, geb. Walch (4. 7.) • Mag. iur. Andreas Haller und Mag. phil Brigitte Grossi (4. 7.) Dietmar Dcussl und Gabriele Plangger (4. 7.) • Jen Ho und Chung Liu (6. 7.) • Mag. rer. nat. Dr. rer. nat. Kurt Berthold, Vorarlberg, und Beatrix Kühner (6. 7.) • Herwig Schwilzcr und Christine Schnabl ( 8. 7.) • Dr. iur. Klaus Jcnnewein und Ursula Konzet, Vorarlberg (8. 7.) • Charles Biuce und Chi ist ine Berdisz ueb.
Bei Umweltsorgen oder Vorschlägen zur Verbesserung unserer Umwelt: Rufen Sie uns doch bitte an über
das grüne Telefon 760-352—Durchwahl Wir hellen Ihnen gerne und sind Ihnen dankbar. Ihr Amt für Umweltschutz Kaudciei (10. 7.) • Dr. phil. Hermann Niederinayr und Monika Köck, NiedeiÖsterreich, (10. 7.) • Gerhard Bader und Ursula Mittcrhuber (10. 7.) • Robert Mühlthaler und Brigitte König geb. Weite, Götzens, (II. 7.) • Linst Hierzberger und Adelgun Pich ler (II. 7.) • Mario Keller und Vcnca .^ilum (11. 7.) • Michael Weber, Oberperl'uss, und Lrika Dully (11. 7.) • Christoph Sehlcnck und Sabine Fuchs (II. 7.) • Peter Partoll und An gelika Röhrich geb. Osici maim (II. /.) • Ing. Gei haul Siedici, Vols, und Gerda ( annui (11. 7.) • Dipl. Inr. Martin Kugler, Steiermark, und Ili sabeth Obermeier (11. 7.) • Karl Porn badici und Gabriele Winner (11.7.)-
Manfred Assmayr und Sabine Witt ner(l 1.7.) • Heinrich Hallerund I lei la Schlächter (11. 7.) • Richard Oswald \IÌ\L\ Roswitha Rebcinik (13. 7.) • Hugo Neurautcr und Ma licita Vili geb. Burghol/er (15. 7.) • Mantled Kroll luminici und Mag. pini. Inge Lgger, Gicilcnburg, (17. 7.) • Mag. rer. nat. Günter Heiß, Götzens, und Mag. phil. Claudia Friedrich (17. 7.) • Otto Wcii'ersloilci, Wels, und Mag. rei. soc. oec. Ldilh Haunigarlner (17. 7.) • Herbert Wil heim und Iicnc Fürst, Ruin (18. 7.) • Roll Samen und Biigitta Nemici (18. 7.) • Matthias Lindner und Andrea Bertalan (18. 7.) • Werner St rassei und Anuschka ( ilanznig (18. 7.) •
Andreas /.ulmin und Claudia Zirngast (18. 7.) • Dr. med. univ. Wolfgang Müllauei und Ines Reichart, Bregenz, (18. 7.) • Georg Moser und Anna Kruijnig, Niederlande, (18. 7.) • Bertram Vogler und Dr. phil. Waltraud Heschl, Villach, (24. 7.) • Hans Wengcr und Elzbieta Wenger geb. Kowalska(25. 7.) • Christian Markt und Bernadelte Pirchcr, Strasscn, (25.7.) • Markus Mauracher und Sabine Unger (25. 7.) • Stephan Engl und Sabine Rinnerthaler(25. 7.) • Mag. arch. Anton I alkeis, Kauns, und Mag. art. ('omelia Senn (25. 7.) • Tamäs Koroknai und Patricia Choux (25. 7.) • Rupert licichl iiut! Heidemarie Mayr, Rum (25. 7.) • Bernhard Groß und Mag. phil. Malfarete I.entgeh (25. 7.) • Andieas Pichler und Claudia I eil ner (25. 7.) • Andreas Schmidt und Manuela Schlüsselberger (25. 7.) • M a i I m I eiehslei
u n d ( iiihi i e l c
/ a
koucky (29. 7.) • Remhaul l.oliler unii Anita Sevignani (29. 7.) • Dr. iur. Paul ( iappmaiei und Hir.rit Nicderegi'ei ( M. 7.) • lìi u n o S c h n i u l u n d ( l u i siine Steiner,
Istanbul
( 3 1 . 7.)
•
Ro
m a n Krivsky und Brigitta 1 loschauei i.'.cb. M a n / 1 ( 3 1 . 7 . ) • I l a u s l ' e l e i
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1987, Nr. 8
I lal-
Seite 17