Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 18

Auflage eines Flächenwidmungsplanes In

dei

( leiiienidciatss

vom 2>. 6. 1987 wurde dei I la chenwidiiHingsplan Nr. SO uk, Anitas, Bereich (icyrstralk — Andechsstralk — nürdl. Amraser-See-Straße zur Auflage beschlossen. F.s sind verschiedene Widmungsünderungen vorgesehen, u. a. auch eine Rückwidmimg in l'Yeiland im Bereich der Geyrstraße. Für diesen Entwurf wurde zur SicheDie Stadtplanung informiert Aufstockung, Josef-WilbergerStralk- 35, Alois CLARA, JosefWilbcrgcr-Straße 35 Adapticrung, Riesengasse 11, Ernst Dengg, Riesengasse 13 Abbruch, Peerhofstraße 2, Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11 Errichtung eines Einfamilienhauses, Karl-Innerebner-Straße 75 f, Astrid Nemeth, Unterbergerstraße 22 Errichtung eines Volksschulgebäudes, Habichtstraße 9, Stadtgemeinde Innsbruck, z. H. Magistratsabteilung IV Errichtung eines Trafohauses, Peerhofstraße 34, Alpenländ. Heimstätte, gemeinn. Wohnungsbau- u. Siedlungsges. m. b. H., ViktorDankl-Straße 6 Errichtung eines Wohnhauses mit Tiefgarage, Gp. 1615/3, KG Amras, Biolith Wohnbau Gesellschaft mbH z. H. RA Dr. Stoll, Müllerstraße 16 Wohnhaus mit 12 Wohnungen, Gp. 1395/3, KG Pradl, Neue Heimat Tirol, Gumppstraße 47 Abbruch d. bew. Lagerschuppens sowie Errichtung eines Gerätelagers; Runici Straße 18, Fritz Eisenbadui, «inner Straße 20

Die nächste Ausgabe der „Innsbrucker Stadtnachrichten" erscheint am 19. August 1987 in einer Auflage von oO.KX) Stück und wird kostenlos jedem Innsbrucker Haushalt zugestellt. Wenn Sie schon am nächsten Tag in den Besitz dei „Iniisbrucker Stadi naehi ichten" kommen, ist dies ein Verdienst Ihres Postzustellers. Sollten Sie die „Innsbrucker Stadtnachrich ten" einmal mein ei halten, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht an das Pressereferat im Rathaus, MariaTheresien-Straße 18, Telefon 32 4 66.

i u n i ' e i n e i l ' c o r d n c l e n Vei b a u

Informationen /u den au Ige

uni' Ilauspci te \ c i lian.rl.

k-v-'leii I .nl w ü r f e n w ä h l e n d cici

I ) i e I • n l w in le, b e s t e h e n d a u s

I'arlcicnvci kehrszeil

zeichnerisclu i

I );u s t e l l i m i ' ,

— - 10.(M) l ' I n u m d e n / u s t u n d i

Wortlaut und l'luii/ciclicuerklärung, sind während der Amtsstundcn in den Schaukästen des Stadtplanungsamtes, lallmerayerstraße 1, 4. Stock, vom 7. 7. bis 12.8. 1987, einsehbar. Darüberhinaus können weitere

gen Sachbcai bcitctn eingeholt

! Die Stadtplanung informiert

von (S.(K)

werden. .leder, dein die Stellung eines Ciemeindebewohneis zukommt, hat das Recht, innerhalb dei Auflegungsfrist zum Entwurf schriftlich Stellung zu nehmen. f Die Stadtplanung informiert

Dachbodenausbau, Tempistraße 4, Antonia Kremer, z. H. Arch. Siegfried Stoll, Bachlechnerstraße 23 Neu- bzw. Umbau von Garagen, Anton-Rauch-Straße 24, Theodor Kier u. Herbert Prantner, AntonRauch-Straße 24 Errichtung eines Hofeinfahrtstores, Conradstraße 1, Eigentümer d. Anwesens Conradstraße 1, z. H. Dipl.-Ing. Brandner, AntonRauch-Straße 5 Änderung des Büro- und Wohnhauses mit Tiefgarage, Framsweg 16, Dipl.-Ing. P. Lässer u. Dipl.-Ing. A. Feizlmayr, Framsweg 16 Erneuerung der Fenster im 2. OG, Innstraße 59, Peter u. Friederike Gollner, Innstraße 59 Garagenanbau, Hörtnaglstraße 13, Charlotte Hirt, z. H. Bmst. Raich, Hörtnaglstraße 9 Errichtung von 2 Kleingaragen, Gp. 178/8, KG Hötting, Franz Pilz, Höhenstraße 24 Umspannstelle, Schneeburggasse 54 a, Stadtwerke Innsbruck-EWI, Salurner Straße 11 Umwidmung, Dreiheiligenstraße 3, Dr. Reinhard Fuchs, Dreiheiligenstraße 3 Anbau eines Lagerraumes, Planötzenhofstraße 18, Kurt u. Christa Welzl, Grubenweg 17, 6071 Aldrans Umbau u. Sanierung des best. Objck tes; Innstraße 45, li veline Brandner und Ingeborg Weehselberger, Innstraße 45 Ölfeuerungsanlage, Ar/.ler Straße 43, Icnasscn Wohnungen, Minati i (inibii, Ar/.ler Straße 43 Ölfcucrungsanlagc, I'uinliolvveg 15, Aloisia Putz, Purnhotweg 15 Ölleuerungsanlage, Hörtnaglstraße 25, Monika Mair, Hörtnaglstr. 25 öll'cuerimgsanlage, Ischiggfreystraße 5, Monika u. Dipl.-Ing. Heinz örley, Tschiggfreystraßc 5 ölfeuerungsanlage, Fürstenweg 27, Tiroler Gemeinn. Wohnungsbauimd Siedlungsges. m. b. IL, Prandtaucrufer 2 ölleuerungsanlage, Fliedergasse 5, < itmtlier Wallnotcr, I liedergasse 5

Ölfeuerungsanlage, Feldstraße 9 c, K. Innerebner Ges. m. b. H., Innsbrucker Straße 29, 6060 Hall Ölfeuerungsanlage, St.-Georgs-Weg 21, Arthur Karner, St.-GeorgsWeg 21 Ölfeuerungsanlage, Pradler Straße 36, Komm.-Rat Erich FRITZ,

Pradler Straße 36 Ollcuerungsanlagc, Iemkicuzweg 8, Mag. Arch, llcnnaim limi1, Icrnk reu/weg 8 Ölfeuerungsanlage, SchloKield 10, Mag. pharm. Will'tied I ischcr, Schloßfcld 10 ( Mfeuerungsanlage, .loliamicsgasse 21, Frieda i,ener, .lohannesgassc 21 ( )lleiienmgsaiilagc, Mcinluiidstiaße I, I iiolcr Handels und (u-wrihe hank reg. Gen. mbl I, / II Ilei in Mag. Dr. Schwaiyci, Mcinhanl stiaße I ölfeuerungsanlage, llilgciisliaßc 14, Gerhard Mayregger, Habichtstraße 7 ( Ml'euerungsanlage, Sonnenstraße 18 a, Christine Riedl, Sonnenstraße 18 Ölfeuerungsanlage, Grenzstraße 13, Rosa Clamper, Grenzstraße 13 Ölfeuerungsanlage, Meinhardstraße 5, Dir. Rat Bernhard Wirtenberger, Sparkasse InnsbruckHall, Sparkassenplatz 1

INNSBRUCKER VERKEHRSBETRIEBE AG

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Innsbrucker Verkehrsbclriebe AG., 6010 Innsbruck, Pastorstraße 5. Gegenstand: Lieferung und Montage einer Achsiiberprüfanlage (Riittelplalten) zur Überprüfung von LKW- und PKW-Achsen. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei der Innsbrucker Verkehrsbetriebe AG., 6010 Innsbruck, Pastorstraße 5, gegen einen Unkostenbeitrag von S 100, — behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Teilnahmeberechtigt sind alle konzessionierten Firmen mit Firmensitz oder mit einer Zweigniederlassung in den Bezirken Innsbruck-Stadt oder Innsbruck-Land. Abgabetermin: Die Angebote müssen bis spätestens Freitag, den 31. Juli 1987, 11.00 Uhr, in der Direktion der Innsbrucker Verkehrsbetriebe AG., 6010 Innsbruck, Pastorstraße 5, Zimmer 27 (Eingang Zimmer 25) eingelangt sein. Nach diesem Zeitpunkt einlangende Angebote können — auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt — nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Diese findet am Freitag, den 31. Juli 1987, um 11.00 Uhr im Sitzungszimmer (Zimmer 21) der Innsbrucker Verkehrsbetriebe AG. statt. Den Offertstellern steht es frei, an der Angebotseröffnung teilzunehmen.

AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE ,Spar Österreichische Wai enhandelsAkliengesellschaft", Andcchsstraße 53 (weitere Betriebsstätte von Wörgl, MadcrshaehcrwcL' II), Fleischer „Spar Österreichische WarenhandelsAktiengesellschaft", Technikerstraße 32 (weitere Betriebsstätte von Wörgl, Madersbacherweg 11), Fleischer .Spar österreichische WarenhandelsAktiengesellschaft", leipziger Platz 1 (weitere Betriebsstätte von Wörgl, Madersbacherweg 11), Ilei scher „Pukowietz Gesellschaft m h. I I " , Andrcas-Hofer-Str. I, I in/elhandcl mit Nahrungs- und C ienußimlteln

Margit Nairz, Müllerstraße 3, Immobilienmakler „Kurfürst Waren Versand Gesellschaft m. b. H.", Pradler Str. 11 (Betriebsstätte von Hall i. T., Schlöglstr. 55), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel „Kurfürst Waren Versand Gesellschaft m. b. H.", Pradler Str. 11 (Betriebsstätte von Hall i. T., Schlöglstr. 55), Fotohandel, beschränkt auf den Einzelhandel Bemil leichtingcr, Mcntlgassc 7, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel mit Tierfutter usw., zeitl. befristet bis 31. 12. 1987 Theresia Maas, Marktgraben 14, Einzelhandel mit Schuhen und Schuhzuhehoi

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1987, Nr. 7

Seite 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.