Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 17

SCI' (20. (•>.) • Manfred ( indi und ( lau- • Jasmin Saxl (27. 5.) • Alexandra dia Reichl (20. 6.) • Herbert Mader Üner (30. 5.) • Magdalena Gogl und Wallraud Rossi (20. 6.) • Chri- (20. 5.) • Melanie Zott (27. 5.) • Lukas stian l'limami und Andrea Stuelcr Rosner (26. 5.) • Thomas Angerer (20. (•>.) • In;-',. Wolfgang Kästner und (29. 5.) • Felix Kreuzer (7. 6.) • Sabine Doris Schneller (20.6.) • Reinhard Ze- Auer (10. 6.) • Jared Egger (13. 6.) • gini und Silvia Böhler (20. 6.) • Karl Matthias Wedel (14. 6.) • Doris MöhSchnallcr und Ingrid Saurer (20. 6.) • ring (7. 6.) • Peter Putzer (14. 6.) • Ing. Jürk Habcl und Karin Caks Cornelia Fink (19.6.) • RenéRosatzin (20. 6.) • Gerhard Innerebner und (20. 6.)- Ramona Wippernig(ll. 6.) • Doris 1 leinecke (24. 6.) • Gerhard Patrizia Leuprecht (20. 6.) • Dominik Wiesei und I .ucia Cuocci (24.6.) • Al- Matt (22.6.) • Sandra Schwabl (23. 6.) bert Rcischitzegger und Barbara • Elisabeth Neurauter (23. 6.) • Ines Lusch geb. Mössmer (24. 6.) • Chri- Müller (17. 6.) • Michael Pelech stian Wolf, Völs, und Karin Palla geb. (22. 6.) • Stefan Zaderer (23. 6.) • FloKölTcl (24. 6.) • Johann-Joachim rian Moll (26. 6.) • Christoph SchilFramm und Elisabeth Strondl (24. 6.) cher (27. 6.) • Georg Kößler (30. 6.) • • Dr. phil. Johann Brunner und Rose- Stefan Trenkwalder (30. 6.) • Nikolas marie Einwaller (26. 6.) • Johannes Gottein (19. 5.) • Rafael Lorenz PeyBlaas und Regina Dopler (27. 6.) • chär (30. 5.) • Patrick Öttl (31.5.) • JoGottfried Strasser und Veronika Eb- hanna Anna Pfeifer (2. 6.) • Susanne ner (27.6.) • Hubert Eimer und Ange- Jasmin Huber (3. 6.) • Anna Nolte la Pflanzner (27. 6.) • Dr. med. univ. (4. 6.) • Julian Lucas Köll (4.6.) • VikPierre Mayer und Mag. pharm. Birgit toria Elisabeth Miess (5. 6.) • MagdaLunda, Schruns (27. 6.) • Reinhard lena Bosch (6. 6.) • Lukas Josef SteixWessiak und Angelika Lindner ner (6. 6.) • Katharina Anna Ladstät(27. 6.) • Klaus Marcher und Silvia ter (16. 6.) • Marcel Thomas ManiReinthaier (27. 6.) • Peter Flörl und gand (17. 6.) • Clemens Markus Offer Marion Pichler (27. 6.) • Florian (29. 6.) • Paul Maria Rossi (23. 6.) Waldner und Brigitte Gatz (27. 6.) • Alfred Frischmann und Barbara Haslwanter (27. 6.) • Ing. Walter STERBEFÄLLE Gasil und Helga Meierhofer geb. Fröhlich, Salzburg (27. 6.) • Siegfried Zöschg und Irene Faustmann, geb. Paul Koller (30. 5.) • Ernst Bechinsky (31. 5.) • Magdolna Pinter (1. 6.) • Biihn (27. 6.) Dipl.-Ing. Johann Wolf (1. 6.) • Emil Höllrigl (2. 6.) • Valentin Luschnig (2. 6.) • Johann Weithaler (2. 6.) • Josefa Martiner (3. 6.) • Anna Kratzer GEBURTEN (4. 6.) • Elisabeth Haas (7. 6.) • Rosa Perkmann (1. 6.) • Ing. Walter HamMaciej Czok (16. 5.) • Tanja Schett mer (2. 6.) • Maria Steger (4. 6.) • Hel(23. 5.) • Patrick Mitterbacher (24. 5.) ma Zwirner (4. 6.) • Senta Ainhirn

C

Wohin mit den Aluminiumdosen? Vor allem kohlesäurehaltige Getränke werden immer mehr in AluDosen abgefüllt. Ihr Anteil hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Im Jahr 1984 wurden in Österreich 300 Millionen derartiger Dosen verkauft. Auch Aluminiumdosen — sofern sie überhaupt gekauft werden müssen — gehören nicht in den Hausmüll! Sammelcontainer für Alu-Dosen gibt es einstweilen: • im Rathaushof • In Hötting, Schulgasse, beim Bauhof • am I.ohbachufer, beim Haus Kranebitter Allee 94 • im Olympischen Dorf, Kajetan-Sweth-Straße, gegenüber der 1 lauptschule • in Pradl, Amthorstraße, gegenüber Haus Nr. 18 • in der Reichenauer Straße, Eingang zum Campingplatz • in Wüten, Mandelsbergerstraße9, gegenüber der Berufsschule Weilers nehmen auch die • I•'irniii (irallmayr, I^eopoldstralie 53 • I irnia Katharina Plattner, Duilestraße 21—23 • I' irma Kagg-Kisen, Valiergasse 30 sowie alle Alteisenhändler Alu-Dosen entgegen. In IU-/iiy;iiil'die Alt bat terien-Sammlung weist das Umweltsiliuf/ami dir Stadt Innsbruck darauf hin, dal) (ieschäfte und Diinslslelli'ii, die- von ihren Kunden Altbatterien entgegennehmen, diesimi Städtischen /i-ntralhoi'in der Rossau bzw. bei der Beriil'sfeucrwi-lu am Tivoli abgeben können. Seite 18

STADTMAGISIRAT INNSBRUCK Abteilung II Seluilamt — Kindergarten Verwaltung

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtmagistrat Innsbruck, Abteilung II Schulami und Kindergartenverwaltung, Herzog-Friedrich-Straße 21/11, 6020 Innsbruck, Telefon 760/552/553. (Gegenstand: Lieferung und Montage einer Beleuchtungsanlage für den Mchrzwecksaal in der Hauptschule Müllerstraße, Müllerstraße 38 in Innsbruck. Ausschreibungsunterlagen können ab Donnerstag, den 16. Juli 1987 beim Schulamt und der Kindergartenverwaltung, Herzog-Friedrich-Siralk 21 / I I , gegen einen Unkostenbeitrag von S 100,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Freitag, den 24. Juli 1987, 10.00 Uhr, beim Stadtmagistrat Innsbruck, Abteilung II, Schulamt und Kindergartenverwaltung, Herzog-Friedrich-Straße 21 / II abzugeben oder zeit gerecht einzusenden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Freitag, den 24. Juli 1987, 10.30 Uhr bei der Abicilunr II, Schulamt und Kindergartenverwaltung, Herzog-Friedrich-Slraßc 21 II, (<(ll() Innsbruck. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotseröffnung beizuwohnen. DER ABTEILUNGSL1.11 LR i. V. Dr. Hoffmann e. h. (5. 6.) • Robert Natterer (5. 6.) • Aloisia Lampi (7. 6.) • Mag. pharm. Anna Winkler (7. 6.) • Franz Schiermayr (7. 6.) • Margherita Salchner (8. 6.) • Anna Watzl (8. 6.) • Anna Lindhofer (9. 6.) • Aloisia Oberherzog (10. 6.) • Gerhard Buchner (10. 6.) • Ernestina Stöckholzer (11. 6.) • Ernst Kern (12. 6.) • Maria Mühlthaler (14.6.) • Maria Peneder (14. 6.) • Josef Steiner (6. 6.) • Karl Richter (9. 6.) • Josefine Ottmann (13. 6.) • Friedrich Wolfgang (15.6.) • WalterRödhammer(15.6.) • Emma Sittauer (15. 6.) • Ida Lamprecht (16. 6.) • Larissa An der Lan (16. 6.) • Anna Kirchbichler (16. 6.) • Alois Bortolotti (16. 6.) • Helene Bernhart (17. 6.) • Hermann Neuhauser(17.6.) • Maria Wiedemann(17.6.)

• Werner Sumper (17. 6.) • I'aulina Bernegger (19. 6.) • Rudolf l'isccky (19. 6.) • Josef Jörg (I1). (>.) • Karl Mair (20. 6.) • Dipl. Ini'. Dr. techn. Klaus Lezuo (20. 6.) • Kieszenz Seebacher (20. 6.) • Anna Kuppelwieser (20. 6.) • Margaret ha Jancsch (21. 6.) • Blasius Penz (21. 6.) • Paula Rauch (21. 6.) • Paula Weitlaner (21. 6.) • Theresia Egg (17. 6.) • Hermann Ncuhauser(19.6.) • Heinrich Wesscnmayr (19.6.) • Dr. iur. Friedrich Nowakowski (21. 6.) • Paula Rauch (22. 6.) • Anna Nössing(23. 6.) • Elisabeth Bachmann (24. 6.) • Maria Vyroubal (24. 6.) • Mathilde Ebner (25. 6.) • Robert Krug (26. 6.) • Irma Altenedcr (26. 6.) • Anton Dierigl (28. 6.) • Rainer Guem (28. 6.)

ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN hrrichlung eines Zubaues, Salurner Straße 15, Tourist Center Hotelbau GmbH & CoKG, Karl-KapfercrSt rafie 5 Errichtung eines Flugdaches, I^ehmweg 11 c, Irmgard u. Franz Mark Bauliche Änderungen, Johannesgasse 8, Frieda Pletzer, Johannesgasse 8 Ausbau des Dachbodens, AndreasI Ioler-St rafie 1, Dr. Georg ( .Schnitzer, Weiherburggasse 23 Yciyrößcrung des Bctriebsgeb., Archenweg 54, Glas Langer Ges.m.b.H., Archenweg 54 l'liit'dach, St. Bartlmä 3, Josef Obcrhanimci. Si. Bai lima 3 AnIsiui. kiin:1 des Wohnhauses, Dr.Siuinpl SiiaIV 12, I \;i llöllriegl, Di. Siiimpf-Slralie42 Resi,un anici Weiterung, Speck weg 3,

Ing. Karl l-.gger, lloiiingei .Autfahrt 7 Umwidmung, I.indcnbühelweg 20 a, Erika Pescoller, Lindenbühelweg 20 a Bauliche Maßnahmen, I.ohbachweg C 43, Rai ff eisen Bau Tirol Ges. m. b. H., Adamgasse 1 Umwidmung, Ferdinand-WeyrerStraße5, Ho&Ruck,So/.ialprojekt des Vereines /.. Förderung d. DO WAS, Ferdinand-Weyrcr-Slralle 21 Dachbodenausbau, Cìocthesirafie 9, Johanna und Oswald Kolhcidcr, Schillerstraße 14 Umwidmung im Kellergcsehoß, Körnerstralic9, Dklm. Dr. Anion Baier, Innrain M Erri chi uni.' von .1 Dach k api ei n sowie eines Balk ones, Zen L'ha usuasse 4 a, Hein/ köckci baiici, C lanaehsii. 7

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1987, Nr. 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu