Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 31

(I-urisctzntifi von Scile 28) Ernst Derfeser, Handlhofweg 71, Aufbereitung von Müll Silvia Abdul-Hameed Mohamcd, Gp. 1938/2 KG Hotting (voi dem Haus Mitterweg 13), Gastgeweiluin ohm1

d a

Hell ii-bsai !

„Sk-libiilTi-i"

ßc

I ' d i i'l h . u r n k i i i n l i ' m . m i i i m i l

höchstens K Veiabu-u limn'splat/cn Silvia Abdul-MaiiKv.1 Moliaiiu-d, M a r i a l l i l l ' . l i . i l l r S, \ r i n i i i - i i m v \ i ) l l Videokassetten „ 1 ( ( )1

hof), Fleischer, beschrankt auf die U)hnschlächterei Christa Schwarz, A m r a v i Siruße 65, Vermitlluii.!' \mi \ u n.ivi-n usw. l a m b e r t Slol/, I ;IIM-I Miaue 71, I landelsgewerlxAmila l i a n / I Ins, IMaiiol/cnliolsiia

H.iiu>l)|i-ki

uml

ickoidi-iii

I niwicklung

Cie-

M - l l v h a l i m . M l . A: C o K G " .

Karl-

ka|iliu-i

Mial.te

5,

Vermittlung

son \\cik\ci i lagen auf dem Gebiet der Planung, Leitung und Ausführung von Bauvorhaben „Renner Gesellschaft m.b.H.", Bachlechnerstraße 46 (weitere Betriebsstätte v. Wien 16, Julius-MeinlGasse 3—7), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel Hugo Maier, Klosterangerstraße 30, Veimiiihing des Verkaufes von Waren in fremdem Namen usw. Josef Schmid, Universitätsstraße 3, Psychologische Beratung Alois Schneeberger, MatthiasSchmid-Straße (städt. Schlacht-

\0, < l a s i i v u i - i l n . 1 i n d e i B e l l i i - h s

ail „(iaslhaus", zeitlich befristet bis 31. 12. 19X8 Andrea Hensler, Mandelsbergerstrafie 4, Kleinhandel mit Naturbliimen Hüben Guggenberger, AndrcasHofer-Straße 17/1, Orihopadieschuhmacher „DIS Deutscher Industrie Service Gesellschaft m.b.H.", Exlgasse 37 (Betriebsstätte v. Wien VI, Mariahilferstraße 61), Zurverfügungstellung von Arbeitskräften aller Art unter Ausschluß der den Arbeitsämtern vorbehaltenen Tätigkeit Martin Jamnig, Haller Straße 143, Handelsgewerbe, beschränkt auf gebrauchte Kraftfahrzeuge und deren Teile „Dipl.-Ing. Swietelsky, Baugesellschaft m.b.H. & Co KG", Am Gießen 3 (Betriebsstätte v. Linz,

STADTWERKE INNSBRUCK

Ölten Miche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Siralie II, 6020 Innsbruck I: Lieferung und Montage einer luftisolierten, metallgeschotteten 25 kV-Schaltanlagc für das Kraftwerk Obere Sill Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 110, gegen einen Unkostenbeitrag von S 2.(XX),— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Mittwoch, den 1. Juli 1987, 11 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. AnbotseröH'nung: Diese findet am 1. Juli 1987, 11 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. GENERALDIREKTION STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße II, 6020 Innsbruck (ù'genstund: Baumeisterarbeiten für die Errichtung der Umspaiinstelle „Schneeburggasse" Die Ausschreibungsunterlagen können ab soloii bei den Stadtwerken Innsbiuck, Salurner Straße II, 1. Stock, / i m m e r 110, gegen d n e n Unkoslenbeitrag \uii S .MX),— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 7. Juli 1987, II Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße II, 2. Stock, / i m m e r 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. AiihntserälTiiimg: Diese lindei am 7. Juli 1987, II Uhr, bei den Stadtwerken Iiinshi uck. Salili nei Sliaße 11, (S. Slock, Sitzungszimmer, statt. GENERALDIREKTION

Muscumstraßc 3), Üaunieistergewerbe „Karl Struppc Gesellschaft m.b.H.", Jahnstraße 17 (Hetriebsstätte v. Wien 11, Hasenleitengasse 73), I landelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel „liiumph Akkumulaloiciilahi ik I li sabeth Ohrensiein < icselKchali m . b . H . " , Haller Straße- ^ (weitenBetriebsstältev. Wien 23, liesinger

Elurgasse 15), Erzeugung von Akkumulatoren und Akkunnilatorcntcilcn in Form eines Industrie betriebes, hier beschränkt auf den Verkauf und die Montage von Autostarterbatterien Johann Wallner, Kaiser-I'ranzJoseph-Straße 4 (Standortverlegung von Hall i. T., Bruckergasse 16), Handelsagentur „Accord Handelsgesellschaft m.b.H. & Co KG", Herzog-FriedrichStraße 32, Handelsgewerbe, beschränkt auf Textilien und Lederbekleidung Gabriele Krismer, Kiebachgasse 7, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel „Treiklang Gastro- und Handelsgesellschaft m.b.H.", Meinhardstraße 5, Gastgewerbe in der Betriebsart „Café-Restaurant" „Treiklang Gastro- und Handelsgesellschaft m.b.H.", Meinhardstraße 5, Handelsgewerbe „Hugo Ebner Gesellschaft m.b.H.", Wilhelm-Greil-Straße 1 (Betriebsstätte v. Klagenfurt, Benediktinerplatz 10), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Korbwaren und kunstgewerbl. Artikeln Ernst Hauser, Leopoldstraße 41, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel Christinie Centurioni, Klammstr. 77, psychologische Beratung Dietlinde Paar, Mariahilfstraße 46, Einzelhandel mit pyrotechnischen Artikeln der Klasse II „Tiroltruck Fahrzeug-Vertrieb-Gesellschaft m.b.H.", Kirschentalgasse 10, Einzelhandel mit Kraftfahrzeugen, deren Zubehör und Ersatzteilen „LesSports-Textilhandelsgesellschaft m.b.H.", Kärntner Straße 28, Großhandel mit Sportartikeln und Sportbekleidung Dipl.-Ing. Gerhard Neuner, Ar/Ier Straße 138b, Baumeister Theresia Hofstallci, Schuizensir. 48, Gastgewerbe in dei Heliiebsail „Buffet" Werner Kreidl, Bachlcchnerstraße25, Handclsgcwcrbe, beschränkt auf für das Schlossergewerbe einschlägige Artikel Anita Grat/, Klappholzstrafie 29, Vermittlung von Veri ragen usw. Günter Hansel, Schützenstraße 60, Handel mit Altwaren Isolde Tappeiner, Südtiroler Platz 1,

Eheanbahnung (I i mnglicluing des Kennciik'i nens ohne Einflußnahme auf die weila e r ni wick hing dei Bekanntschaft) Roswitha

\1a\i,

I i c h c i i e n ' s l lalle 2,

E i n z e l h a n d e l mil ( l o l d

und Silber-

u a i c n , l ' I n e n , lii i o n i c i le u n d ( ia l a u l c i i c w a i c n s o w i e k u n s l i'cwci h liehen ( lei'ciistanden I l.u i\\ ir k a u i n , 11 asili i p l a t z 2, H a n delsagent

Heinrich Schiockei, lioznei l'lalz 5, Handelsagent Friedrich Winter, IVmbauisliaße 19, I laiidelsarenl Tiiediich Winlei, IVmbauisliaße 19, I landelsgewerbe, beschrankt auf den Großhandel Jerzy Zarcmba, Mariahilfpark I, Handelsagent „CT — Computer Team Hard- und Software Vertriebsgesellschaft m.b.H.", Leopoldstraße 4, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Computern usw. Eduard Großgut, Arzler Straße 188, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Nahrungsund Genußmitteln usw. „Hotel - Café Central Gesellschaft m.b.H. & Co Kommanditgesellschaft", Erlerstraße 16, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" „Spar Österreichische WarenhandelsAktiengescllschaft", Leopoldstraße 28 (weitere Betriebsstätte von Wörgl, Madersbacherweg 11), Fleischer „Spar Österreichische WarenhandelsAktiengesellschaft", Fürstenweg 42 (weitere Betriebsstätte von Wörgl, Madersbacherweg 11), Fleischer

EDV-Kurse in den Sommermonaten Der Verein „UNIPRAX — Betriebswirtschaft zwischen Theorie und Praxis" veranstaltet während der Sommermonate, von Juli bis September, EDV-Kurse für Kinder (10—14 Jahre), Jugendliche (15—18 Jahre) und Erwachsene in Innsbruck. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Das größte Augenmerk wird auf die Anwendung der gebräuchlichsten Software, wie Textverarbeitung, Datenbank und Tabellenkalkulation gelegt. Informationen beim Verein „UNIPRAX", »ürgerstraße 22, Tel. 32 8 68, Mo. —Ir. 9—13 und 14—18 Uhr.

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1987, Nr. 6

I N N S I I K l ( Kl K S I A M I \ \ ( 1IKK 11 II N OHi/ii'IU's Millciliin^shlall d i r l.un<lt'sliuii|)tslut!t. I I c u i i M ' r t v I i r i n Illnici u n d VIMICKCI: ilic S u a i y n i u - i m l i I n n s b r u c k . ( ' l i i - l i a l n k l n u im>l Im cl.-ii Iilludi vi-Kintwoitlicb: Aliici 1 I i/iliaci, in dei Kcilakllon: Ulla l i h n n g h a u s - 1 lucn und W o l f g a n g Wcgcr. Alle I n n s b r u c k ,

Kaliums, Maria-Tbcrcsien-Stradc 18, Icl. 32 4 66. Gcsamthcrslcllung: .Jennydruck Innsbruck, Ricbard-Hcrgcr-Slr. 5.

Seite 31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.