Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 1

innsbpucker

S T A D T N A C H R I C H T E N

() 1 I I/ Ii: LL E S M I T I KI L U N G S B L A I I

I)KK L A NI) ES IIAU V I S I AI) I

An einen Haushalt P.b.b. D Erscheinungsort Innsbruck l_ ) Verlagspostamt 6020 Innsbruck

20. Mai 1987 / Nr. 5

Grünraumgestaltung mit Liebe und Gespür Behutsame Naturraumplanung des Stadtgartenamtes rund um die Peergründe — Lohbach wird wieder Biotop (Kiz) Man mag zur WohuhchaiiuiiK der Peergründe stehen wie man will: Die Anrainer sähen lieber nur Grün vor ihren Fenstern; wohnungsuchende Jurist amilien hingegen blicken mit Hoffnung nach Westen — Innsbruck hat mehr als 1.800 Wohnungsuchende; die Tendenz ist steigend, l Inbestritten ist: Das öffentliche Grün rund um die Peergründe-Siedliing wird musterhaft! Neugiergetriebene Sonntagsspaziergänger klettern über Absperrzäune: Wie zeigt sich Innsbrucks größte Wohnungsbaustelle aus nächster Nähe? An den untersten Blöcken (die Besiedlung erfolgt dort ja schon im Sommer) legen Handwerker „letzte Hand" an. Die Fassaden sind verputzt, Fen-

ländestufe über dem Lohbach noch Baumaterialien lagern, kann man sich dennoch gut vorstellen, daß sich hier später, bachdurchflossen, eine parkähnliche Erholungslandschaft um einen 600 Quadratmeter großen Zierster eingesetzt. Die Lage dort teich breiten wird — die Wasseroben wird ausnahmslos gelobt: fläche so groß wie sechs große So möchte man wohnen! Muster- Wohnungen. Die großen Bäume haftes Grün? Die Umgebung ist an der Geländekante werden mit gehörigem Aufwand erhalten: weitgehend noch Baustelle . . . Man muß schon Phantasie haben Das Stadtgartenamt hat dies alles (oder einen kundigen Führer), behutsam geplant und dafür will man ahnen, wie es wird. auch besondere Auflagen vorgeWenn heute auf der ebenen Ge- schrieben. So mußten etwa die

Böschungsmauern (Bild) aus Steinen geschichtet statt aus Beton gegossen werden. (lesen Sie hi tie weiteraufSeite 41)

„Igler" fährt durch die Stadt „Zuckerl" für Igls-Fahrer: Ab 31. Mai fährt die Linie 6 bis zur Kettenbrücke. Gleichfalls ab 31. Mai führen die IVBauf Straßenbahnen ab 20 Uhr den schaffnerlosen Betrieb ein. Bericht Seite 11.

Internationale Orgelwoche vom 1. bis 13. Juni in Innsbruck Veranstaltung der Stadt mit berühmten Organisten

liöschungsmauernausNmursieinen. .sorgsamellcwuhniiiy, tJt's linuni bestandes kennzeichnen die vom stadiischen (iarlenanil geplanten, unigc'huniisiiesia/lcndcn Artwiicn im liereich der neuen Siedlung auf den /^ergründen, liericht auf Seite -f. (h'oto: Hirbciumcr)

(We) Die Freunde der Orgelmusik erwartet auch heuer wieder ein erlesenens u n d abwechslungsreiches P r o g r a m m : Die Internationale Orgelwoche zu Pfingsten — von der Stadt Innsbruck n u n mehr schon sein vielen Jahren für ein kleines, aber treues P u b l i k u m veranstaltet — wird a m 1. Juni mit einem Konzert von Rupert Gottfried Frieberger auf der Orgel der Wiltener Stiftskirche eröffnet. A m 2. Juni spielt T h e o .lellemaaus Holland in der Pfarrkirche M:n i:ihilt Werke von Muffai, Froberger und Bach u n d a m V Juni läßt Karl Maureen die Oiucl im D o m / u St. J a k o b er Uinj'cn. Das Pontifikalami a m PfingslsDiintaL'. in der Si il i skuelic Willen wird musikalisch mutatimi von der Mozart Messe in ( D m , KV U7. \ m 9. Juni wird die Internal iona le Orgelwoehe l'orit'csc!/t mil einem Konzeri in der Wiltener Slifiskiiche. Der französische Pianisi Georges Robert spielt

Werke von Franck, Vierne, M e s siaen und Robert. M a r i a Duella aus Italien spielt a m 10. Juni a u f der Renaissanceorgel in d e r Silbernen Kapelle u n d d e n Schlußpunkt setzt J e a n - C l a u d e Z e h n d e r aus der Schweiz mit einem Konzert auf der Ebert-Orgel in d e r Hofkirche. Die Termine u n d d a s genaue P r o g r a m m sämtlicher Orgelkonzerte in Innsbruck u n d Igls e n t n e h m e n Sie bitte unserem Veianstalttmgskalender (Seite 6). •m

Tageskindergarten für die Peergründe Seile 5

*

IKüiisllcrwcttbewerb [zum Thema Frieden • Seite 7

M

Der lange Weg, bis eine Ampel blinkt Seite 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.