Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 20

Die nächste Ausgabe der „Innsbrucker Stadtnachrichten" erscheint am 18. Dezember 1985 in einer Auflage von 56.300 Stück und wird kostenlos jedem Innsbrucker Haushalt zugestellt. Wenn Sie schon am nächsten Tag in den Besitz der „Innsbrucker Stadtnachrichten" kommen, ist dies ein Verdienst Ihres Postzustellers. Sollten Sie die „Innsbrucker Stadtnachrichten" einmal nicht erhalten, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht an das Pressereferat im Rathaus, Maria-Theresien- Straße 18, Telefon 32466. lechner geb. Kostenzer (19. 10.) • Klaus Pomberger, Wörgl, und Karin Stock (19. 10.) • Walter Kolland und Verena Friedl (19. 10.) •

Peter Obrist und Ingrid Kohle (19.10.) • Mag. rer. soc. oec. Heinrich Pfeifer und Maria Sauerwein (19.10.) • Erich Larcher und Evelyn Haberfellner (19. 10.) • Wolfgang Stix und Ingrid Tamnig (19. 10.) • Mag. phil. Ernst Krall und Mag. phil. Elisabeth Schennach, Natters (19. 10.) • Christian Frater und Franziska Haller (19. 10.) • Harald Wechsler und Maria Darin (19. 10.) • Ferdinand Thurner, Seilrain, und Eveline Unger (19. 10.) • Bernhard Hupfauf und Muryel Derlon (19. 10.) • Horst Sucharowski und Rosina Andesner geb. Charpenel (21. 10.) • Ing. Erwin Weitlaner und Daniela Schlögl (21. 10.) • Hermann Paris und Elfriede Spiß, Strengen (25.10.) • Rene Gamma, Bronschhofen, und Andrea Netsch (25.10.) • Christian Rauch, Mutters, und Mag. phil. Maria Hittmair (25. 10.) • Ernst Greiderer und Gertrud Retschitzegger (25. 10.) • Johannes Geiler, Völs, und Klara Huter (25. 10.) • Dr. med. univ. Johann

STADTMAGISTRAT INNSBRUCK Magistratsdirektion Präsidialamt II Zahl: VI - 4197/85 VII - 1975/85

STADTMAGISTRAT INNSBRUCK Magistratsdirektion Präsidialamt II Zahl: VI - 3942/85

Öffentliche Ausschreibung Die Stadtgemeinde Innsbruck schreibt hiermit einen gebrauchten KleinLkw öffentlich zum Verkauf aus. Gegenstand: Klein-Lkw der Marke OM, Type Cerbiatto 538, mit Dreiseitenkipper, zulässige Nutzlast 1405 kg, Aufbau: Fa. Romanazzi, Italien, Erstzulassung: 23. September 1968. Besichtigungsmöglichkeit: Montag bis Freitag nach vorhergehender telefonischer Vereinbarung, Tel. 0 52 22/45 5 75 Kl. 23. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Montag, den 2. Dezember 1985, in einem verschlossenen Kuvert mit folgender Aufschrift „Angebot über gebrauchten Klein-Lkw" an das Stadtbauamt Innsbruck, neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, 3. Stock, Zimmer 402, zu richten. Angebote unter dem von der Stadtgemeinde Innsbruck festgelegten Schätzwert müssen nicht berücksichtigt werden. MAGISTRATSDIREKTION

Bauer und Andrea Hilty, Schaan (25. 10.) • Peter Gaudenzi und Eveline Mauler (30. 10.) • Karl Lutz, Buchs, und Santa Stambader geb. Interlandi (30. 10.)

GEBURTEN

(10. 10.) • Patrick Klausner (14. 10.) • Petra Strukely (13. 10.) • Marco Wittner (7. 10.) • Sandra Hauser(15.10.) • ThomasHeinekke (15. 10.) • Eva-Maria Kern (9. 10.) • Andreas Mauerhofer (15. 10.) • Verena Kapeller (18. 10.) • Astrid Oberhuber (18. 10.) • Susanne Maier (21. 10.) • Georg Hintner (19. 9.) • Christian Engelbert Wilhelm Weinold (24. 9.) • Stephanie Diana Verena Wolf (25. 9.) • Matthias Johannes Holzmann (27. 9.) • Irina Magdalena Kaltschmid (27. 9.) • Verena Margarete Jochum (28. 9.) • Ciaire Sophie Kern (29. 9.) • Maria Valentina Blasy (30. 9.) • Christoph Josef Franz Voglbauer (1. 10.) • Bernhard Michael Muigg(l. 10.) • Alexander Exner (1. 10.) • Carmen Petra Goller(l. 10.) • Bettina Christa Triendl (3. 10) • Patrick Bernhard Christoph Holluschek (4.10.) • Barbara Irma Margaretha Hofko(5. 10.) • Daniel Pukowietz (7. 10.) • Lukas Helmut Walde (8. 10.) • Felizitas Gertrud Moll (8.10.) • Brigitta Katharina Schatz (8. 10.) • Carmen Helene Hildegund Sigmund (9. 10.) • Florian Andreas Seeberger (14. 10) • Claudia Johanna Norz (17. 10.) • Andreas Werner Lintner (17. 10.) Barbara Eva-Maria Mayr (17. 10.) • Matthias Michalek (17. 10.) • Veronika Hynek (17. 10.) • Franziska Maria Ennemoser(18. 10.) • Lucas Benjamin

Christian Ascher (6.9.) • Andreas Stolz (14. 9.) • Erhan Akkaya (18. 9.) • Jasmin Heckl (21. 9.) • Öffentliche Ausschreibung Jessica Potzinger (21. 9.) • Martin Die Stadtgemeinde Innsbruck schreibt hiermit einen Pkw öffentlich zum Gattringer (28. 9.) • Bernadette Öfner (25. 9.) • Valentin Moser Verkauf aus. (25. 9.) • Emrah Kurt (19. 9.) • Gegenstand: Pkw Opel Record D 195 LUX, viertürig, Baujahr 11/1976, Gabriel Wenger (27. 9.) • Florian ccm/PS 1900/90, gelb, 106.361 km, reparaturbedürftig. Sodomka (23. 9.) • Michael Besichtigungsmöglichkeit: Montag bis Freitag nach vorhergehender tele- Schöch (25. 9.) • Lukas Grimm fonischer Vereinbarung, Tel. 0 52 22/45 5 75 Kl. 23. (25. 9.) • Sasa Zdravkovic (21. 9.) Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Montag, den 2. Dezem- • Dejan Radosavljevic (22. 9.) • ber 1985, in einem verschlossenen Kuvert mit folgender Aufschrift „Ange- David Kapferer (28. 9.) • Monika bot über gebrauchten Pkw" an das Stadtbauamt Innsbruck, neues Rat- Marinkovic (17. 9.) • Sarah Warohaus, Fallmerayerstraße 1, 3. Stock, Zimmer 402, zu richten. Angebote schitz (27. 9.) • Bianca Pöttinger unter dem von der Stadtgemeinde Innsbruck festgelegten Schätzwert müs- (28. 9.) • Florian Winkler (28. 9.) sen nicht berücksichtigt werden. • Sabrina Brantner (25. 9.) • MatDER MAGISTRATSDIREKTOR thias Tengg (24. 9.) • Bianca Harrassaer (3. 10.) • Emanuel Straka (3. 10.) • Daniela Krall (3. 10.) • Michaela Eller (4. 10.) • Julia MaSTADTMAGISTRAT INNSBRUCK dersbacher(6.10.) • Nicole Lorber Magistratsdirektion (7.10.) • StefanieBodner( 10.10.) Präsidialamt II • HannaEntstrasser(8.10.) • DoZahl: VI - 3942/85 minic Siroky (10. 10.) • Rene Eisner (11. 10.) • Alexandra Muglach Öffentliche Ausschreibung (4.10.) • Tamara Sollhard (11.10.) Die Stadtgemeinde Innsbruck schreibt hiermit ein Müllfahrzeug öffentlich • Marcel Stramschak (12. 10.) Cosma-Sandrina Edenhauser zum Verkauf aus. Gegenstand: Müllfahrzeug der Marke Steyr, Type 990.180 K 37, mit Preßmüllwagenaufbau Fabrikat Ochsner, Type KS II, 13 m3. Erstzulassung: 28. Juni 1973. Bei Umweltsorgen Besichtigungsmöglichkeit: Montag bis Freitag nach vorhergehender teleoder Vorschlägen zur Verbesserung unserer Umwelt: fonischer Vereinbarung, Tel. 0 52 22/45 5 75 Kl. 23. Rufen Sie uns doch bitte an über Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Montag, den 2. Dezember 1985, in einem verschlossenen Kuvert mit folgender Aufschrift „Angedas grüne Telefon 26771-352—Durchwahl bot über gebrauchtes Müllfahrzeug" an das Stadtbauamt Innsbruck, neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1,3. Stock, Zimmer 402, zurichten.AngeboWir helfen Ihnen gerne und sind Ihnen dankbar. te unter dem von der Stadtgemeinde Innsbruck festgelegten Schätzwert müssen nicht berücksichtigt werden. Ihr Amt für Umweltschutz MAGISTRATSDIREKTION

Seite 20

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1985, Nr. 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu