(11. 8.) • Dipl.-Ing. Franz Mazur (11. 8.) • Anna Lorenz (11. 8.) • Herta Schuler (13. 8.) • Maria Winkler (12. 8.) • Erika Braunekker(14. 8.) • Lisa Riedl (13. 8.) • Rosa Moser (13. 8.) • Roswitha Waldhart (13. 8.) • Georg Thalhammer (12. 8.) • Rosa Bosch (13. 8.) • Maria Greil (13. 8.) • Johann Putzi (13. 8.) • Anna Bloeb (14. 8.) • Gertraud Weiler (17. 8.) • Maria Handle (14. 8.) • Karl Kuschei (17. 8.) • Erika Baldauf (19. 8.) • Hans Schenkel (19. 8.) • Friedrich Hückel (19. 8.) • Karl Niedertscheider (20. 8.) • Otto Klapeer (19. 8.) • Karl Raffeiner (21. 8.) • Maria Zauner (21. 8.) • Johanna
Troyer (24. 8.) • Hertha Klema (20.8.) • Ludwig Jabingcr (22. 8.) • Hermann Haider (23. 8.) • Maria Biedner (23. 8.) • Dr. KarlPock (22. 8.) • Alfred Preindelsbcrger (24. 8.) • Judith Luxner (26. 8.) • Dorothea Haberditzl (26. 8.) • Franziska Giersig (26. 8.) • Wilhelmine Plankensteiner (26. 8.) • Veit Plörer (27. 8.) • Maria Kircher (27. 8.) • Hubert Peschke (27. 8.) • Wilhelmine Porpaczy (27.8.) • Oswald Gruber (28.8.) • Rosa Wotschitzky (29. 8.) • Vilma Frena (29. 8.) • Paulus Kuprian (28. 8.) • Magdalena Zmeck (31. 8.) • Josefine Berchtold (31.8.) • Dr. techn. Dipl.-Ing. Karl Rudolf (31. 8.)
ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN Glashaus, Harterhofweg 74, Niko- Begrenzungsmauer, Gpn. 696 u. laus Bikow, Klammstraße 34, 698 KG Amras, Autohaus Köl6020 Innsbruck lensperger Ges.m.b.H., z. Hd. Brandschutzmauer, DachkonKomm.-Rat Ing. Gerhart, Kirstruktion, Feldstraße 12c, Esso schentalgasse 10 Austria AG, Argentinierstraße Um- und Zubau, Innstraße 89, Pe23, 1041 Wien ter u. Waltraud Gaßner, InnstraAnbau, Dörrstraße 3, Dörr KG, ße 22 z. Hd. Herrn Peter Bäumler, Hal- Bauliche Änderungen, Meraner ler Straße 247, 6020 Innsbruck Straße 7 u. 9, Heinz Grießer, Planänderung, Amthorstraße 59, Meraner Straße 7 Wohnungseigentum, Tiroler Ge- Bauliche Änderungen, Mandelsmeinnützige Wohnbauges.m.b. bergerstraße 12, Land Tirol, Amt H., Südtiroler Platz 6-8, 6020 der Tiroler Landesregierung, Innsbruck Abteilung VI dl, Herrengasse Einfriedung, Lohbachufer 13, Do1-3 ris Eccher Überdachtes Freischwimmbecken, Bauliche Änderung, Höhenstraße Schönblickweg 2, Franz Naprav50c, Quirin Ilmer, Höhenstraße nik Nr. 52 Überdeckter Sitzplatz, Karl-InnerAbbruch, Innrain 24, Stadtgemeinebner-Straße 43, Helga Hamde Innsbruck, z. Hd. Magistratsmes-Wild abteilung IV, hier Ausbau Dachgeschoß, Rennweg Einfamilienwohnhaus, Gp. 691/7, 18, Alexander Lenninger KG Mühlau, Andreas Rainer, Abbruch Reparaturhalle, Haller Schützenstraße 40 Straße 167, Steyr-Daimler-Puch Umwidmung, Beethovenstraße 4, AG, Kärntner Ring 7, 1010 Wien Heinz u. Paula Spornberger, Flugdach u. Stützmauer, SchillerLönsstraße 12 weg 12, Ernst Hußl Trafostation, Gletscherblick 18, Einfamilienwohnhaus, SolsteinWohnungseigentum, Tiroler Gestraße 9, Franz Pitschmann, meinnützige Wohnbauges.m.b. Weingartnerstraße 107 H., Südtiroler Platz 6-8 Vereinslokal, Viaduktbogen 138,
Wenn Sie als Wirtschaftstreibender die Hilfe der Stadtverwaltung benötigen:
Amt für Wirtschaftsförderung Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, 2. Stock, Zimmer 171, 3. Stock, Zimmer 191, Telefon 26 7 71/171 bzw. 191. Willi Zöhrer, Pensionistenverb., Salurner Straße 2 Vordach, Amraser-See-Straße 56a, DEZ Einkaufs-Zentren Ges.m. b.H. & Co. KG Garagenanbau, Hungerburgweg 6, Ernst Mair, Hungerburgweg 10 Schaufenster, Leopoldstraße 30, Textil Rauscher Ges.m.b.H., Leopoldstraße 30 u. 32 Keller, Klosterangerstraße 40, Ernst u. Martha Hangl Wohnanlage, Perthalergasse 16, Wohnungseigentum Tiroler Gemein. Wohnbauges.m.b.H., Südtiroler Platz 6-8
Erdgeschossiger Anbau, Plonergasse 2, EAE-Stöckl Elektroanlagen-Elektrifizierungsges.m.b. H., Kaufmannstraße 19 Dachgeschoßausbau, Museumstraße 24, VBV Vermögensanlagen u. Beteiligungen Verwaltungsges.m.b.H., Rennweg 10, 1013 Wien Wohnanlage, Gerhart-Hauptmann-Straße 19, 21, 23, BoeWohnbau Ges.m.b.H., KarlKapferer-Straße 5 Teilweiser Ausbau Dachboden, Kranewitterstraße 34, Ilse
STADTWERKE INNSBRUCK
Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung von Gleich- und Wechselrichtergeräten. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 10, gegen einen Unkostenbeitrag von S 500.— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 8. Oktober 1985, 11.30 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Diese findet am Dienstag, den 8. Oktober 1985, um 11.30 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, derselben beizuwohnen. GENERALDIREKTION STADTWERKE INNSBRUCK
Öffentliche Ausschreibung
Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung und Montage von 10 Stk. Holzfensterelementen einschließlich Verglasung. INNSBRUCKER Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken VERKEHRSBETRIEBE AG Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 10, gegen einen Unkostenbeitrag von S 100.— behoben oder als Nachnahmesendung angeforÖffentliche Ausschreibung dert werden. Ausschreibende Stelle: Innsbrucker Verkehrsbetriebe AG, Pastorstra- Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 1. Oktoße 5, Postfach 39, 6010 Innsbruck. ber 1985, 11 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, SaGegenstand: Lieferung einer Regeleinheit zur Blindstromkompensation. lurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese Teilnahmeberechtigt sind alle Firmen mit Sitz in Österreich, die nachweis- einzusenden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, lich solche Anlagen bereits erstellt haben. können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei der Innsbrucker Ver- nicht mehr berücksichtigt werden. kehrsbetriebe AG, Pastorstraße 5, Postfach 39, 6010 Innsbruck, gegen ei- Angebotseröffnung: Diese findet am Dienstag, den 1. Oktober 1985, um nen Unkostenbeitrag von S 300.— behoben oder als Nachnahmesendung 11 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitangefordert werden. zungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, derselben beizuAbgabetermin: spätestens Montag, den 30. September 1985, 11 Uhr, wohnen. GENERALDIREKTION 1. Stock, Zimmer 25.
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1985, Nr. 9
Seite 13