Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 14

Perterer, Innsbruck, Salurner Straße 15, Telefon 052 22/ 22 8 35, Hans Pletzer, Hall i. T., Gerbergasse 8a, Telefon 0 52 23/6177,25 40; 3./4. August: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstraße 5, Telefon 0 52 72/62 58, Helmut Kroh GmbH, Innsbruck, Schuster-

bergweg 26a; Telefon 0 52 22/ Bestattungsunternehmen 3./4. August: Platzer Bestattungs63183; ges.m.b.H., Reichenauer Straße 21. Juli: Platzer Bestattungs95, Telefon 42 3 04, H. Flossges.m.b.H., Reichenauer Straße 10./11. August: Hansjörg Holleis, mann, Marktgraben 2, Telefon 95, Telefon 42 3 04, H. FlossVöls, Bahnhofstraße 33, Telefon 243 81; mann, Marktgraben 2, Telefon 0 52 22/27 0 91, 30 3134, Peter 24381; Perterer, Innsbruck, Salurner Straße 15, Telefon 0 52 22/ 27./28. Juli: J. Neumair, Schöpf- 10./11. August: J. Neumair, 22 8 35, Hans Pletzer, Hall i. T., straße 37, Telefon 22 0 74, Schöpfstraße 37, Telefon Gerbergasse 8a, Telefon 22013, C. Müller, Pradler Stra22 0 74,22 0 13, C. Müller, Prad0 52 23/6177, 25 40. ße 3, Telefon 45 151; ler Straße 3, Telefon 45 151.

AMTLICHE MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN

c

(8. 6.) • Gerhard Sumper und Ingeborg Krimbacher (8. 6.) • Robert Lechner und Sieglinde Wallner (8.6.) • Günter Kappelmüller und Johann Reichl und Hannelore Va- Christine Ofer (8. 6.) • Helmut lentini geb. Schipflinger (5. 6.) • Rofner und Elisabeth Schreiner Romed Bucher, Rum, und Erika (8.6.) • Harald Schatz und AngeliDemetz (5. 6.) • Gerd Haas und ka Poller (8. 6.) • Adolf Cejka und Ursula Neururer, Arzl(5.6.) • An- Astrid Hawrylio (12. 6.) • Dipl.ton Hack und Helga Thaler (5. 6.) Vw. Gerhard Kirchmair und Evi • Dr. med. univ. Momen Radi und Krismer (14. 6.) • Ing. Manfred Maria-Luise Bayer (7. 6.) • Dr. Winkler und Beate Agreiter, Völs phil. Daryusch Khaschabi und (14. 6.) • Dr. jur. Markus Skarics Waltraud Norz (7. 6.) • Dr. jur. und Andrea Mooslechner (14. 6.) Bernhard Schön und Brigitte Wurm • Gerhard Eder und Ines Pienz (7.6) • Horst Pöschl und Daniela (15. 6.) • Alfred Petralia, Brenner, Haslacher (8. 6.) • Hubert Braun- und Siegrid Häupl (15. 6.) • Dr. hofer und Erika Mark geb. Aben- med. univ. Klaus Drexler und Silvia tung (8. 6.) • Markus Ebner und Penz (15. 6.) • Franz Stöllner und Barbara Inmann (8. 6.) • Manfred Angelika Aßmann( 15. 6.) • WolfUrbanetz und Elisabeth Müller gang Hagleitner und Daniela Pich-

EHESCHLIESSUNGEN

j

Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert + ENTWÜRFE: Flächenwidmungsplan Nr. 80/ gc, Innsbruck, Bereich Innrain zwischen Tankstelle (Nr. 44) und Johanneskirche: Auf Grund geänderter städtebauli-

fy, Wilten, Geviert Müllerstraße — Speckbacherstraße — Schöpfstraße — Peter-MayrStraße, Bebauungsplan Nr. 77/n, Innsbruck, nordwestlicher Be-

Änderung von Bebauungsplänen eher Zielvorstellungen wird die seit dem Jahre 1956 unter Abbruch stehende inselförmige 2—4geschoßige Bebauung im Bereich zwischen der Johanneskirche und der Kreuzung Innrain und Blasius-HueberStraße entsprechend der heutigen Nutzung als Mischgebiet festgelegt. Bebauungsplan Nr. 112/g, Kranebitten, Kranebitterbodenweg im östlichen Bereich: Auf Grund eines Einspruches bzw. nach Besichtigung durch den Bauausschuß wird im vorliegenden Entwurf in einem Teilbereich die Baufluchtlinie bis auf 1 m an die Straßenfluchtlinie herangeführt. BESCHLÜSSE: Es wurden der Flächenwidmungsplan Nr. 80/

Seite 14

reich zwischen Universitätsstraße und Kaiserjägerstraße (Areal Fennerkaserne), beschlossen. Die Entwürfe, bestehend aus zeichnerischer Darstellung, Wortlaut und Planzeichenerklärung, sind während der Amtsstunden in den Schaukästen des Stadtplanungsamtes, Fallmerayerstraße 1, 4. Stock, für den Flächenwidmungsplan Nr. 80/gc vom 2. Juli bis 7. August 1985 und für den Bebauungsplan Nr. 112/g vom 2. Juli bis 24. Juli 1985 einsehbar. Darüber hinaus können weitere Informationen zu den aufgelegten Entwürfen während der Parteienverkehrszeit von 8 bis 10 Uhr von den zuständigen Sachbearbeitern eingeholt werden.

ler (15. 6.) • Hubert Thurner und Monika Martini (15. 6.) • Markus Rauthund Ursula Supper (15.6.) • Herbert Schmid und Elisabeth Kapferer(15.6.) • ElmarZehenter und Astrid Kummer, Treffen (15. 6.) • Walter Todeschini, Keniaten, und Brigitte Müller (15. 6.) • Heribert Ecker, Lans, und Andrea Erler (15. 6.) • Johann Schnesl und Irmgard Maxi geb. Zirkel (17. 6.)

c

GEBURTEN

Michael Kugler (25. 5.) • Sabrina Schwarzenbach (6. 3.) • Daniela Trukic(14. 5.) • Pratic Pramstaller (23. 5.) • Mirjam Walch (30. 5) • Julia Raschenberger (28. 5.) • Christopher Schieferer (1.6.) • Rene Pallhuber (2. 6.) • Daniela Janek(2. 6.) • Natalia Palfner (2. 6.) • Matthias Mairbäurl (3. 6.) • Andre Holzknecht (8.6.) • Johannes Rücklauf (10. 6.) • Daniel Senn (8.6.) • Claudia Melmer (5. 6.) • Markus Mair (7.6.) • Daniel Jaud (8. 6.) • Iris Eiselt (1. 6.) • Leonhard Zecha (6.6.) • Stefan Haslacher (11. 6.) • Christoph Engl (13. 6.) • Corinna Fritz (4. 6.) • Dominik Mallaun (9. 6.) • Christian Lantschner (13.6.) • Thomas Karpitschka (17. 6.)

C

STERBEFÄLLE

j

Friederike Parducci (3. 6.) • Katharina Haselwanner (3.6.) • Rudolf Gröschl (4.6.) • PaulaSmrcek (4.6.) • Anna Güttier (4. 6.) • JosefGrießl(5.6.) • IngeborgRimml (5.6.) • JosefaOrtner(5.6.) • Josef Harrasser (5. 6.) • Herbert Prantl (6.6.) • Dr. med. univ. Kornelius Kryspin-Exner (6. 6.) • Amalia Guger (6. 6.) • Alice Neumann (6.6.) • ViktorKöll(7.6.) • Alois Volderauer (7. 6.) • Paula Zuchristian (7. 6) • Herbert Bartl (8. 6.) • Johann Ciacomuzzi (8. 6.) • Johann Weigert (9. 6.) • Anton Wechselberger (9. 6.) • Dr. med. univ. Walter Oberguggenberger (10. 6.) • Renate Stolz (10. 6.) • Theresia Rissbacher (7.6.) • Olga Janisch (11. 6.) • Helene Schliefsteiner (11. 6.) • Georg Kaufmann (11.6.) • Aloisia Suppes (11. 6.) • Walter Kerl (11. 6.) • Felix Ronacher (11. 6.) • Erwin Karrer (12. 6.) • Rosa Riedl (13. 6.) • Martha Christoph (13. 6.) • Anna Kahlhammer(14.6.) • JosefaNogler (14. 6.) • Basilius Andreaus (16.6.) • Lukas Bichler (12. 6.) • Ottilia Schödl (15. 6.) • Gottfried Beer (17. 6.) • Andreas Kopf (17. 6.) • Angela Schwarzmüller (17. 6)

STADTBAUAMT

Öffentliche Ausschreibung Die Stadtgemeinde Innsbruck schreibt hiermit 2 Pkw öffentlich zum Verkauf aus: Gegenstand: 1 Pkw Mercedes-Benz, Type 280 E, Baujahr 1979, 224.000 km, 2 Pkw Mercedes-Benz, Type 280 E, Baujahr 1977, 150.000 km. Besichtigungsmöglichkeit: Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag von 13.15 bis 17 Uhr, vorhergehende telefonische Anmeldung erbeten unter Tel. 45 5 75. Abgabetermin: Die Angebote sind in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift „ Abverkauf Pkw" bis spätestens Montag, den 29. Juli 1985, 11 Uhr im Stadtbauamt Innsbruck, neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, 3. Stock, Zimmer 402, abzugeben oder zeitgerecht einzusenden, wobei Angebote unter dem Schätzwert keine Berücksichtigung finden. DER ABTEILUNGSLEITER: Dipl.-Ing. Angerer, Obersenatsrat

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1985, Nr. 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu