„Welding" Handel mit Schweiß- Hans-Peter Delmarco, Wallpachgasse 17, Handelsagent elektroden und Zubehör Gesellschaft m.b.H., Amraser-See- Lydia Koidl, Am Gießen 10, Vermittlung des Verkaufes von WaStraße 20 (weitere Betriebsstätte ren in fremdem Namen zw. Unv. Wien IX, Grünentorgasse 4), ternehmern, die zum Verkauf Handel mit Schweißelektroden dieser Waren befugt sind, einerund Zubehör seits und Privatpersonen ande„Alpin Reisegesellschaft m.b.H.", rerseits Sparkassenplatz 2, Reisebüro Monika Fink, Hilberstraße 6, Fri- Ilse Perz, Amraser Straße 1, Gastgewerbe in der Betriebsart „Imseur und Perückenmacher bißstube", jedoch zeitlich befriMonika Fink, Hilberstraße 6, Hanstet bis 30. Juni 1986 delsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Parfümeriewa- Mag. Mehmet Murat Üner, Hormayrstraße 8, Handelsgewerbe, ren, soweit diese regelmäßig im beschränkt auf den Im- und ExFriseurgewerbe verwendet werport den „LGU-Landschaft Garten und Josef Winkler, Ing.-Sigl-Straße 28, Gastgewerbe in der Betriebsart Umwelt Vertriebsgesellschaft m. „Kaffeehaus" mit der täglichen b.H.", Burggraben 4, HandelsSperrstunde um 22 Uhr gewerbe, beschränkt auf MaschiJohann Haag, Kajetan-Swethnen „Kerzenstube — Erika — Gesell- Straße 4, Mietwagengewerbe, beschränkt auf 1 Pkw schaft m.b.H.", Innrain 9, HanGeschäftsfühdelsgewerbe, beschränkt auf den „Photo-Herlango rungsgesellschaft m.b.H.", MaEinzelhandel STADTWERKE INNSBRUCK ria-Theresien-Straße 10 (weitere „Hermann Tschabrun Gesellschaft Betriebsstätte v. Wien VI, Mariam.b.H.", Haller Straße 201a(Behilfer Straße 51), Fotografengetriebsstätte v. Bludenz, Klarenwerbe brunnstraße 15), HandelsgewerAusschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurbe, mit Ausnahme von Nah- „Photo-Herlango Geschäftsfühner Straße 11, 6010 Innsbruck. rungs- und Genußmitteln rungsgesellschaft m.b.H.", MuGegenstand: Errichtung eines Umspannstellengebäudes in Natters „Braunegger KG", Jahnstraße 28 seumstraße 38 (weitere Betriebs(Sonnalm). stätte v. Wien VI, Mariahilfer (Betriebsstätte v. Kaltenbach Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Straße 51), Fotografengewerbe 55), Handelsgewerbe, hier beInnsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 10, gegen einen Unkoschränkt auf den Einzelhandel Brankica Jankovic, Pradler Straße stenbeitrag von S 300.— behoben oder als Nachnahmesendung angefor78, Gastgewerbe in der Betriebsmit Nahrungs- und Genußmitdert werden. art „Kaffeehaus" teln, Wasch- und Putzartikeln Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Donnerstag, 4. Juli Engelbert Jüngling, Mariahilfstra- „Agnes Jabinger OHG", HerzogFriedrich-Straße 15, Handelsgeße 40, Handel mit Altwaren 1985,10 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner werbe, beschränkt auf den EinStraße 11, 2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzu- Gedeon Ferrari, An-der-Lan-Strazelhandel, ausgenommen Leße 45/10, Herrenkleidermacher senden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, könbensmittel nen, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht „Panarian Internationale Transporte Gesellschaft m.b.H.", Am- „Rose Gaststättenbetriebsgesellmehr berücksichtigt werden. schaft m.b.H.", Innstraße 85, raser Straße 1, Spediteur Angebotseröffnung: Diese findet am Donnerstag, den 4. Juli 1985, Gastgewerbe in der Betriebsart 10 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sit- „Tiroler Landesreisebüro — Tiroler „Gasthaus" Verkehrsbüro Gesellschaft m.b. zungszimmer, statt. „Wedl & Dick Gesellschaft m.b. H.", Bozner Platz 7, EinzelhanGENERALDIREKTION H.", Herzog-Friedrich-Straße del mit Reiseandenken 26, Gastgewerbe in der BetriebsManfred Lunardon, Marktgraben art „Buffet" mit den Laden19, Handelsgewerbe, beschränkt schlußzeiten des in räumlicher auf den Einzelhandel STADTWERKE INNSBRUCK
18, Hotelwagen-Gewerbe, beschränkt auf die Ausübung mit 1 (einem) Personenkraftwagen Ruth Czermak, Claudiastraße 20, Handel mit Altwaren „ALG All-Leasing Gesellschaft m. b.H.", Adamgasse 16 (Betriebsstätte v. Salzburg, Griesgasse 11), Handelsgewerbe „Walter Schmidt Tankstellenbetriebsgesellschaft m.b.H.", Kranebitter Allee 30, Einzelhandel mit verpacktem Speiseeis, Süßwaren und alkoholfreien und alkoholischen Getränken in verschlossenen Gefäßen „Walter Schmidt Tankstellenbetriebsgesellschaft m.b.H.", Kranebitter Allee 30, Betrieb einer Tankstelle Dr. med. Kurt Bruni, Burggraben 4, Bereitstellung von maschinellen Einrichtungen und Geräten,
welche für mechanische Massagen zum Zwecke der Abmagerung oder des Körpertrainings benützt werden Gabriele Habermüller, Brunecker Straße 12, Pressefotograf „Josef Polak Restaurant-Betriebsgesellschaft m.b.H. & Co. KG", Maria-Theresien-Straße Nr. 40, Gastgewerbe in der Betriebsart „Restaurant" Walter Trampusch, Ing.-EtzelStraße (Viaduktbogen 6), Tischler, beschränkt auf die Ausübung eines Bürobetriebes Uwe Lange, Ing.-Etzel-Straße (Viaduktbogen 41), Werbegestalter Max Mair, Hungerburgweg 10, Modellierung von vorgefertigten Glasflaschen und Gläsern durch Erhitzen und nachheriges individuelles Gestalten derselben
Öffentliche Ausschreibung
Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Wasserwerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung eines Elektro-Gabelstaplers. Teilnahmeberechtigt sind alle einschlägigen und in Österreich ansässigen Firmen. Ausschreibungsunterlagen: Diese können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Wasserwerk, Salurner Straße 11, 3. Stock, Zimmer 10, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300.— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 25. Juni 1985,10 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Diese findet am Dienstag, den 25. Juni 1985,10 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Angebotseröffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION
Seite 22
STADTWERKE INNSBRUCK
Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Bäderbetriebsleitung, Amraser Straße 3, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Instandsetzungen von Rauchfängen im Freibad Tivoli. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Bäderbetriebsleitung, Amraser Straße 3, 6020 Innsbruck, gegen einen Unkostenbeitrag von S 100.—behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Donnerstag, den 4. Juli 1985, 11 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Diese findet am Donnerstag, den 4. Juli 1985, um 11 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. GENERALDIREKTION
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1985, Nr. 6