Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 16

G

EHESCHLIESSUNGEN

j

Walter Glatz und Andrea Glatz, Haiming (6. 5.) • Wolfgang Riedt und Elisabeth-Maria Prosser (6. 5.) • Helmut Schenner und Silvia Pernull (8. 5.) • Helmut Plettzer und Ingeborg Frischmann (10. 5.) • Johann Anewanter, Assling, und Mag. rer. nat. Reinhard Hüttner (10. 5.) • Kurt Engl und Claudia Lopatiew (10. 5.) • Alois Schlager und Sonja Gallautz (10. 5.) • Johann Faulend und Maria Pramstaller geb. Bachler (10. 5.) • Johann Nössing, Aldrans, und Maria Abfalterer (11. 5.) • Antonius Schaffhuber und Brigitte Brunner, Hall (11. 5.) • Dr. med. univ. Manfred Klema und Ulrike Anich, Kematen (11.5.) • Peter Gruszka und Gisela Riedmüller (11. 5.) • Alfred Mathoi und Gabriele Koller (11. 5.) • Heinz-Diether Buchegger und Erika Soyer (11. 5.) • Walter Larch und Inge Thalhammer (11. 5.) • Dieter Lagger und Barbara Oberzauchner (11. 5.) • Ing. Reinhold Maurer, München, und Karin Weinzierl(ll. 5.) • PeterRiedl und Manuela Pleininger (13. 5.) • Heinrich Oberreiner und Dagmar Gaggi (15. 5.) • Kunibert Kratzer und Helga Schwaiger (15. 5.) • Winfried Schatz und Gertraud Peinelt, Axams (15. 5.) • Robert Weber und Michaela Heinz (17. 5.) • Helmut Dreschl und Auguste Pirker (17. 5.) • Arno Brunner und Anita Gabryszak (17. 5.) • Helmuth Schatz und Silvia Mehlitz, Garmisch-Partenkirchen (17. 5.) • Dr. med. univ. Josef Fischler und

Spielplätze bei Schulen geöffnet Um den Kindern und Jugendlichen in den Ferienmonaten zusätzliche Freiräume zum Spielen zu eröffnen, stehen auch heuer wieder vom 8. Juli bis 6. September folgende Plätze bei den Schulen an Werktagen von 8 bis 12 und 15 bis 20 Uhr bereit: Hauptschule Reichenau, Hegnerstraße; Hauptschule Hötting, Fürstenweg; Hauptschule Pradl, PembaurStraße; Volksschule Pradl-Ost, Siegmairstraße; Volksschule Sieglanger, Weingartnerstraße. An Sonn- und Feiertagen bleiben die Areale geschlossen.

Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihren Wohnungsproblemen zunächst keinen Rat wissen, wohin Sie sich um Auskunft wenden sollen, dann wird die

Wohnungsvermittlungsstelle bestrebt sein, Ihnen mit Hinweisen zu helfen, wie Sie Ihr Anliegen gezielt einer Erledigung zuführen können.

(11.5.) • Daniel Marent( 13. 5.) • Thomas Heiß (18. 5.) • Michael Obex (21. 5.)

C

STERBEFÄLLE

j

MariaBliem(3. 5.) • AnnaNesensohn (9. 5.) • Maria Werlberger (10. 5.) • Maria Saler (10. 5.) • Rathaus, Fallmerayerstraße 1, 2. Stock, Zimmer 367, Telefon Maximilian Krinner (11. 5.) • Otto 26 7 71/367 Durchwahl. Oppi (11. 5.) • Johann Gross (12. 5.) • Hilda Dallagiovanna (13. 5.) • Karoline Jankovec Margit Pohl, Sellrain (17. 5.) • , Wohlgemuth (25. 5.) • Wolfgang (13. 5.) • Hans-Peter Massinger Emeka Anyaorah und Martha Nairz und Anna Juen (25. 5.) • (14. 5.) • Dr. jur. Ernst EmprechEzeoke (17. 5.) • Christian Spörr Erich Lanzanasto und Gertraud tinger (14. 5.) • Aloisia Möltner und Christine Mayr (18. 5.) • Peter Beiler geb. Vogelsberger, Hall (16.5.) • Adolf Gromes (17. 5.) • Niedermoser und Gabriele Winkler (25. 5.) • Günter Sevignani und Erna Gadner (16. 5.) • Jole Gisel(18. 5.) • Andreas Tollinger und Christine Pajk geb. Ritsch (25. 5.) brecht(15.5.) • AntoniaWegscheiDaniela Grüner (18. 5.) • Robert • Dr. med. univ. Walter Hasibeder der(18.5.) • Otto Hofer (16. 5.) • Allneider und Sabine Saxer (18. 5.) und Marianne Berger (25. 5.) • • Walter Friedl und Karin Walcher Ludwig Lettenbichler und Ilse (18. 5.) • Martin Geiger und Bar- Lasch ober (25. 5.) • Reinhard bara Ulimann (18. 5.) • Marco Danner und Maria Stöger (31. 5.) • Crecco, Lariano, und Franziska Nikolaus Kirschner und Manuela Simma (18. 5.) • Gerhard Steiner Fritz (31. 5.) • Andreas Manti und (Th) Die von Robert Rockerund Karoline Herrmann (18. 5.) • Christine Eppacher (31. 5.) • Dr. bauer geleitete „SchutzgemeinHerbert Reindl und Andrea Zober- med. univ. Kurt Heim und Mag. schaft für Nichtraucher", ein phil. Adeline Comper (31. 5.) • nig (18. 5.) • Peter Mair und Sonja Strele(18. 5.) • Gerhard Höllinger Anton Wackerle und Christine Rat- Verein der „Plangemeinschaft und Brigitta Schauer (18. 5.) • zesberger (31. 5.) • Dipl.-Ing. Schöneborn", kann heuer auf Walter Steingreß und Gudrun Hör- Franz-Josef Florian und Anna Bin- 10 Jahre intensiver Tätigkeit zuschläger, Sistrans (18. 5.) • Dipl.- der, Tels (1. 6.) • Wolfgang Spren- rückblicken. Im Mittelpunkt Ing. Bernhard Rauch und Barbara ger und Monika Resch(l. 6.) • Ing. der in diesem Zeitraum abgeThöni(18. 5.) • Dr. jur. Gottfried Erwin Zauner, Pettnau, und Roswi- haltenen Diskussionen, InforCall und Pia Stepski, München tha Herman (1. 6.) • Dr. med. univ. mationsveranstaltungen und (20. 5.) • Simon Berti und Chri- Christian Offer und Sabine Stadler Vorträge (auch an Schulen) stine Anker (22. 5.) • Gianfranco (1.6.) • Paolo Callegaro, Saronno, Cecconi, Cagliari, und Berta Strick und Micia Brix geb. Lenotti (1. 6.) stand die Bewußtseinsstärkung (22.5.) • Werner Ultsch und Ulri- • Manfred Foidl und Sylvia Büche- des Nichtrauchers und die Beke Jussel (22.5.) • Mag. phil. Franz le (1. 6.) • Ing. Manfred Forster wußtmachung der Gefahr für Pramhaas und Mag. phil. Susanne und Brigitte Elwischger (1. 6.) • die Gesundheit, die mit dem Rettmeyer (22. 5.) • Dieter Hye Reinhard Hechenbichler und Dia- Rauchen verbunden ist. und Angelika Pitti (22. 5.) • Dipl.- na Fuchs (1. 6.) • Dr. med. univ. Ing. Hartwig Erlacher und Ilse Rai- Peter Hintermüller, Pasching, und ner (22. 5.) • Dr. med. univ. Hel- Dr. jur. Ida Brandstätter (1. 6.) • mut Rosenlechner und Johanna Gerhard Reinisch, Gries a. Br., und Hollaus (24. 5.) • Andreas Sarg Claudia Lindner (1. 6.) und Helga Daum (24. 5.) • Micha(Gr) Einer Statistik dem Amtes el Mansbart und Christine Penz der Tiroler Landesregierung ist (24. 5.) • Reinhard Schöps, Bad GEBURTEN Münder am Deister, und Heidemazu entnehmen, daß im Schulrie Zöchling (24. 5.) • Artur Steinjahr 1983/84 alle Schüler der wandter, Garmisch-Partenkirchen, Innsbrucker städtischen Pflichtund Cornelia Schulte, Garmisch- Cornelia Klöckl (25. 4.) • Markus schulen schulärztlich untersucht Ängsäter(26.4.) • Theresia Weger Partenkirchen (24. 5.) • Josef Toporis und Elisabeth Strickner, Na- (3. 5.) • Wolfgang Haslwanter wurden. Wenn in der Statistik bei den vis(25. 5.) • Manfred Gredler und (24. 4.) • Martin Unterthiner dementsprechend Hildegard Fleidl (25. 5.) • Roland (28. 4.) • Sophie Gensluckner Volksschulen ein Prozentsatz Rühmer und Gabriela Stadlwicser (26.4.) • Katharina Oke (28. 4.) • von 100 Prozent, bei den (25. 5.) • Mag. phil. Josef Erhart, Manuela Auer (3. 5.) • Patrick Hauptschulen jedoch nur von Flaurling, und Charlotte Prugger Schuhmann (4. 5.) • Thomas 93 Prozent aufscheint, so ist (25. 5.) • Andreas Cinibulk, Hall, Frischmann (5. 5.) • Manuel dies darin begründet, daß in der und Angelika Herrmann (25. 5.) • Mühlbacher (4. 5.) • Marion Rein Statistik der Hauptschulen auch Dr. med. üniv. Manfred Müller, Si- (14.5.) • Manuel Giuliani (8. 5.) • die Privatschulen einbezogen strans, und Irmtraud Santer (25. 5.) NoraJenewein (19. 5.) • Viola Birgit Beatrice Fischer (15. 4.) • Pa- sind. Innsbruck liegt damit an • Helmut Moser und Manuela trick Putzer (7. 5.) • Meral Zeynep der Spitze aller Tiroler Bezirke. Die Wohnungsvermittlungsstelle nimmt sich Zeit für Sie

Nichtrauchen ist gesünder

Alle Pflichtschüler wurden untersucht

C

j

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1985, Nr. 6

Seite 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu