Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 22

AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE

Wenn Sie als Wirtschaftstreibender die Hilfe der Stadtverwaltung benötigen:

Amt für Wirtschaftsförderung Hannes Gufler, Gumppstraße 22, Handelsgewerbe, beschränkt auf Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, 2. Stock, Zimmer 171, den Einzelhandel 3. Stock, Zimmer 191, Telefon 26 7 71/171 bzw. 191. „G. A. Feurstein Gesellschaft m. b.H.", Peter-Mayr-Straße 6, Reisebüro Namen bzw. Unternehmern usw. ser Straße 1 (Standortverlegung Johann Kinzner, Kirschentalgasse von Völs, Innsbrucker Straße Maria Krickova, Michael-Gais32, Tischler mayr-Straße 7, Gastgewerbe in 59), Handelsgewerbe Johann Nigg, Anton-Rauch-Straße „Lerudent" Video-Handelsgesellder Betriebsart „Bier- und Wein8c (Standortverlegung von Abschenke" schaft m.b.H. & Co. KG", Salursam, Krüseweg 22), Handelsgener Straße 15, Handelsgewerbe „Liaunig & Co. Gesellschaft m. b. werbe H.", Gufeltalweg 11, Elektrome„Lerudent" Video-Handelsgesell„Bo-tak Import-Export Gesellchaniker und Elektromaschinenschaft m.b.H. & Co. KG, Salurschaft m.b.H. & Co. KG", Amrabauer, beschränkt auf die Herner Straße 15, Fotohandel, bestellung von Geräten zur Proschränkt auf den Einzelhandel duktion und Handhabung sowie mit Tonbildschauprojektoren STADTMAGISTRAT INNSBRUCK zum Nachweis von Ionen Maria Lener, Pradler Straße 72, Abteilung II — Schulamt Walter Meischberger, AndechsVermieten von Videofilmen straße 83, Handelsgewerbe, beAnna Rimml, Harterhofweg 82, schränkt auf den Einzelhandel Gastgewerbe in der Betriebsart Öffentliche Ausschreibung „Murauer & Co." OHG, Museum„Fremdenheim" Ausschreibende Stelle: Stadtmagistrat Innsbruck, Abteilung II — Schul- „Hannibal Verlag, Schallplattenstraße 5, Gastgewerbe in der Beamt, Herzog-Friedrich-Straße 21/IIL, 6020 Innsbruck, Telefon 26 7 71/ triebsart „Konditorei-Café" und Buchhandel Gesellschaft m. 552. b.H.", Amraser-See-Straße 56a Elisabeth Nagiller, Riedgasse 29, Gegenstand: Lieferung und Montage einer Konferenzzimmereinrichtung Direktwerbe- und Adressenun(DEZ), Handelsgewerbe, hier einschließlich Nebenraum. ternehmen beschränkt auf den Einzelhandel mit Schallplatten und Musikkas- Ilse Neuhaus, Beda-Weber-Gasse Teilnahmeberechtigt sind alle in Österreich ansässigen Firmen. seten usw. 28, Handelsgewerbe Die Ausschreibungsunterlagen können ab Mittwoch, den 24. April 1985, beim Schulamt, Herzog-Friedrich-Straße 21, III. Stock, gegen einen Un- „Coach-Service Reparaturgesell- Helga Rampi, Maximilianstraße schaft m.b.H. & Co. KG", Für19, Friseur und Perückenmacher kostenbeitrag von S 100.— behoben oder als Nachnahmesendung angeforstenweg 103, Kraftfahrzeugme- Walter Egger, Südtiroler Platz 1, dert werden. chanikergewerbe Taxigewerbe, beschränkt auf 1 Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Mittwoch, den 8. Mai Pkw Werner Lange, Ing.-Etzel-Str. (Via1985, 10 Uhr beim Stadtmagistrat Innsbruck, Herzog-Friedrich-Straße Oswald Pfeiffer, Höttinger Aufduktbogen 41), Werbegestalter 21/IIL, abzugeben oder zeitgerecht an dieses einzusenden. Angebote, die fahrt 3, Abdichter gegen FeuchFranz Henikl, Innallee 11 (Malfattibis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, können, auch wenn das Datigkeit und Druckwasser heim), Gastgewerbe in der Betum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt triebsart „Espresso" mit einer Bruno Pregenzer, Höttinger Au 60, werden. Sammeln, Reinigen und Wiedertäglichen Betriebszeit von 9 bis Angebotseröffnung: Mittwoch, den 8. Mai 1985, 11 Uhr bei der Abteiaufbereiten von Alt-Edelmetal17 Uhr lung II - Schulamt, Herzog-Friedrich-Straße 21/IIL Den Offertstellern Kurt Engleitner, Pembaurstraße 9, len usw. steht es frei, der Angebotseröffnung beizuwohnen. Privatgeschäftsvermittlung, be- Werner Trawöger, Höttinger Au DER ABTEILUNGSLEITER 60, Sammeln, Reinigen und Wieschränkt auf die GeschäftsverDr. Reisinger e. h. deraufbereiten von Alt-Edelmemittlung von und an Privatpersotallen usw. nen Gottfried Deutsch, Wörndlestraße Karin Schmidl-Tremba, MuseumSTADTMAGISTRAT INNSBRUCK straße 31, Psychologische Bera20/1/4, Vermittlung des VerAbteilung II — Schulamt tung kaufes von Waren in fremdem Hans-Jürgen Woell, Defregger Straße 36, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Renate Zorko, Kranebitter Allee 88, Erzeugung von Gürteltaschen für Kellnergeldtaschen usw. Kurt Anzengruber, Viaduktbogen 78, Autokosmetik Helga Doppier, Heiliggeiststraße 21, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Elmar Jenni, Höhenstraße 5/Top 6, Versicherungsmakler

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtmagistrat Innsbruck, Abteilung II — Schulamt, Herzog-Friedrich-Straße 21/IIL, 6020 Innsbruck, Telefon 26 7 71/ 552. Gegenstand: Lieferung und Montage einer Physiksaaleinrichtung einschließlich Vorbereitungsraum sowie Hörsaalpodest. Teilnahmeberechtigt sind alle in Österreich ansässigen Firmen. Die Ausschreibungsunterlagen können ab Mittwoch, den 24. April 1985, beim Schulamt, Herzog-Friedrich-Straße 21/IIL Stock, gegen einen Unkostenbeitrag von S 150.— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Mittwoch, den 8. Mai 1985, 10 Uhr beim Stadtmagistrat Innsbruck, Herzog-Friedrich-Straße 21/IIL, abzugeben oder zeitgerecht an dieses einzusenden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Mittwoch, den 8. Mai 1985,10.30 Uhr bei der Abteilung II - Schulamt, Herzog-Friedrich-Straße 21/IIL Den Offertstellern steht es frei, der Angebotseröffnung beizuwohnen. DER ABTEILUNGSLEITER Dr. Reisinger e. h.

Seite 22

STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Gruppenaustausch von Leuchtmitteln und Reinigung von Leuchten. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer Nr. 10, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300.— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 7. Mai 1985,11 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Diese findet am Dienstag, den 7. Mai 1985, um 11 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. GENERALDIREKTION

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1985, Nr. 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.