Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 15

Antonia Gruber (13. 12.), Innsbruck Dorothea Pötsch (14. 12.), Innsbruck Maria Durnthaler (15. 12), Innsbruck August Bier (16. 12.), Innsbruck Ernst Keller (18. 12.), Innsbruck Franziska Nagel (18. 12.), Innsbruck Hildegard Jäger (18. 12.), Innsbruck Franz Weisböck (18. 12.), Innsbruck Hermine Wohlfahrtstätter ( 19.12.), Innsbruck Max Zschiegner (19. 12.), Innsbruck Günter Obergolser (19. 12.), Innsbruck Karl Wächter (19. 12.), Innsbruck Maria Tamerle (18. 12.), Innsbruck

Maria Labeck (19. 12.), Innsbruck Heinrich Landauer (19. 12.), Innsbruck Maria Hilm (20. 12.), Innsbruck Josef Kogler (20. 12.), Innsbruck Maria Feuerstein (18. 12.), Innsbruck Friederike Leuba (20. 12.), Innsbruck Hermine Wolkenstein (21. 12.), Innsbruck Justina Beier (21. 12.), Innsbruck Rudolf Pröller (21. 12.), Innsbruck Ing. Josef Labeck (23. 12.), Innsbruck Kathrein Emilie (25. 12.), Innsbruck Maria Abram (25. 12.), Innsbruck Lucia Urschler (27. 12.), Innsbruck Maria Bayr (28. 12.), Innsbruck Katharina Pichler (26. 12.), Innsbruck

Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihren Wohnungsproblemen zunächst keinen Rat wissen, wohin Sie sich um Auskunft wenden sollen, dann wird die

Wohnungsvermittlungsstelle bestrebt sein, Ihnen mit Hinweisen zu helfen, wie Sie Ihr Anliegen gezielt einer Erledigung zuführen können. Die WohnungsVermittlungsstelle nimmt sich Zeit für Sie

Rathaus, Fallmerayerstraße 1, 2. Stock, Zimmer 367, Telefon 26 7 71/367 Durchwahl.

Rudolf Biberger (27. 12.), Innsbruck Rudolf Holzer (28. 12.), Innsbruck Louise Kurnig (27. 12.), Innsbruck Anna Glantschnig (24. 12.), Innsbruck Antonia Lussnig (28. 12.), Innsbruck Luise Siebenförcher (28.12.), Innsbruck Angela Portner (24. 12.), InnsDer Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck hat bei der Beschlußbruck fassung über den Jahreshaushalt für das Jahr 1985 u. a. nachstehende Ab- Franz Magerle (31. 12.), Innsbruck gaben neu festgesetzt: Robert Erhart (31. 12.), Innsbruck Erich Birbaumer (31. 12.), InnsKanalbenützungsgebühren bruck 1. Allgemeine Kanalpauschaltarife Emil Lewisch (28. 12.), Innsbruck Normal-Kanalgebührje Auslauf undJahr S 195,12 Manfred Mutschlechner (31. 12.), Landwirtschaftstarif je Auslauf und Jahr S 176,52 Innsbruck Fingierte Ausläufe je Auslauf S 195,12 Irma Tragseil (1. 1.), Innsbruck 3 Mehrwasser je m S 1,71 Maria Kotek (1. 1.), Innsbruck Mehrwasser für Landwirtschaft S 1,71 Florian Steiner (1. 1.), Innsbruck Ritschengebühren je Auslauf und Jahr bei vorhandener Hauskläranlage S 49,20 Für Wasserklosett bei vorhandener Hauskläranlage S 49,20 Für Wasserklosett ohne Hauskläranlage S 95,52

Neufestsetzung von Gebühren

Maria Stranner (1. 1.), Innsbruck Ing. Hugo Finkenstedt (1. 1.), Innsbruck Waltraud Dörrer (1. 1.), Innsbruck Adolf Reinalter (3. 1.), Innsbruck Berta Oppitz (2. 1.), Innsbruck Antonia Sobota (2. 1.), Innsbruck Anton Strele (3. 1.), Innsbruck Maria Weger (4. 1.), Innsbruck Maria Schwendinger (5. 1.), Innsbruck Herbert Oberweger (3. 1.), Innsbruck Alois Hofer (4. 1.), Innsbruck Aloisia Kreuzer (5. 1.), Innsbruck Johann Grebmer (6. 1.), Innsbruck Maria Oberhauser (5. 1.), Innsbruck Anna Brugger (4. 1.), Innsbruck Bernhard Vallazza (7. 1.), Innsbruck Edmund Kreuz (7. 1.), Innsbruck

ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN

2. Sondertarife Städtische Bäder Kanalgebühr für Mehrwasser je m3

S

0,89

3. Zählertarife Bei einer jährlichen Wasserableitung bis5000m3jem3 über 5000 m3 bis 20.000m3 je m3 über20.000m3bis 100.000m3jem3 über 100.000 m3 je m3

S S S S

2,65 2,33 2,15 1,95

Zu diesen Tarifen tritt die Umsatzsteuer im gesetzlichen Ausmaß. Gehwegreinigungsgebühren

Klassel Klassell Klasse III

für bebaute Grundstücke je m3 S61.30 . S41,40 , S28,30.

Hundesteuer Für einen Hund Für den zweiten Hund Für j eden weiteren Hund Für Wachhunde und Hunde, die in Ausübung eines Berufes oder Gewerbes gehalten werden (§3 der Hundesteuerordnung), je Hund als Zwingersteuer für jeden Hund Höchstsatz je Zwinger (§3 Abs. 2) Innsbruck, im Jänner 1985

Seite 16

für unbebaute Grundstücke -,3 je irr 18,20 ....S 10,50 ....S

2 Personenaufzüge, Adamgasse 3—7, Raiffeisen-Zentralkasse Umbau, Philippine-Welser-Straße 82, Ärztekammer für Tirol, Anichstraße 7 Dachgeschoßausbau — Änderung, Salurner Straße 10, Grete Plankensteiner Pergola, Schneeburggasse 74, Anna Ahmed Wohnanlage und Tiefgarage, Clemens-Holzmeister-Straße 1—13, Neue Heimat Tirol, Gumppstraße47 Dachgeschoßausbau, Hauptplatz 1, Herbert Kuen Umbau und Sanierung, Lohbachweg G 150, Herbert und Heidi Hieger

Wohnanlage mit Tiefgarage, Clemens-Holzmeister-Straße 2—16, BUWOG - Gemeinn. Wohnungsges., Plankengasse 3, 1010 Wien Änderung, Hauptplatz 4, Fritz & Lutz Bauges.m.b.H., Franz-Fischer-Straße 1 Zweifamilienwohnhaus, Pertingerweg 8a, Gp. 699 der KG Igls, Josef und Paula Egger, Christine Niklanovic, Pertingerweg 8 Anbau, Dorfgasse 36, Franz Saurwein Umbau, Amraser Straße 1, Sparkassen-Liegenschafts-Verwaltungs-Ges.m.b.H., Sparkassenplatz 1 Auf- und Zubau, Schusterbergweg

S S S

400,600,800,-

Wenn Sie sich in der Stadtverwaltung nicht zurechtfinden, nicht wissen, welche Stelle für Ihre Frage zuständig ist, oder Anregungen und Beschwerden vorbringen möchten, dann wenden Sie sich an das

S S S

100,200,800,-

Bürgerservice

Der Abteilungsleiter: Senatsrat Dr. Schmid

Dienststunden: Montag, Mittwoch, Freitag, 9 bis 12 Uhr, Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, 2. Stock, Zimmer Nr. 169, Tel. Nr. 26 7 71/169.

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1985, Nr. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.