resien-Straße 21—23, Tyrol A i r Ges.m.b.H., Maria-TheresienStraße 23-25 Werbeeinrichtungen, Pfarrgasse 1, Josef Einwaller Werbeeinrichtungen, Stamser Feld, Rudolf Tautermann, Stamser Feld 5 Werbeeinrichtungen, HerzogFriedrich-Straße 5, Oswald Rampi Ges.m.b.H., Ing.-EtzelStraße 46-68 Werbeeinrichtungen, Jahnstraße 30, Volksfürsorge — Jupiter Allg. Vers.-AG., Postfach 575, Stubenbastei 2, 1011 Wien Betriebsanlagengenehmigung, Adolf-Pichler-Platz 10, Brigitte Nagele, Blasius-Hueber-Straße 12 Propangasanlage-Betriebsanlagengenehmigung, Amraser-SeeStraße 5, Isabella Wunderl, A m raser-See-Straße 56 4 Personenaufzüge, Meinhardstra-
ße 1—3, Tir. Handels- und Gewerbebank 2 Personenaufzüge, Klappholzstraße 17/19, Neue Heimat Tirol, Gumppstraße 47 Personenaufzug, Ing. -Etzel-Straße 71, Blindenfürsorgeverein für Tirol und Vorarlberg Personenaufzug, Maximilianstraße 2, Post- und Telegraphendirektion für Tirol und Vorarlberg Personenaufzug, Meinhardstraße 1—3, Tiroler Handels- und Gewerbebank, Sillgasse 19 Kleinlastenaufzug, Meinhardstraße 1—3, Tir. Handels- und Gewerbebank, Sillgasse 19 Personenaufzug, Meinhardstraße 1—3, Tir. Handels- und Gewerbebank, Sillgasse 19 Personenaufzug, Pacherstraße 20, Hausberger Elektrotechnik Ges. m.b.H., Pacherstraße 7 Personenaufzug, Hinterwaldnerstraße 21, Josef Hetzenauer, Kohlweg 4
STADTMAGISTRAT INNSBRUCK ZI. MD - 4014/1984
Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtmagistrat Innsbruck, Beschaffungsamt, Fallmerayerstraße 1, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Diverse Papiersorten. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort beim Stadtmagistrat Innsbruck, Fallmerayerstraße 1, 2. Stock, Zimmer 396, behoben werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Freitag, 4. Jänner 1985, 12 Uhr im Stadtmagistrat Innsbruck, Fallmerayerstraße 1, 2. Stock, Zimmer 396, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Diese findet am Montag, 7. Jänner 1985, 8 Uhr im Stadtmagistrat Innsbruck, Beschaffungsamt, Fallmerayerstraße 1, 2. Stock, Zimmer 395, statt. Für den Stadtmagistrat: Der Magistratsdirektor: Obersenatsrat Dr. Wammes
STADTMAGISTRAT INNSBRUCK ZI. MD - 4261/1984
Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtmagistrat Innsbruck, Beschaffungsamt, Fallmerayerstraße 1, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Reinigungsmaterial für die Hausreinigung. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort beim Stadtmagistrat Innsbruck, Fallmerayerstraße 1, 2. Stock, Zimmer 396, behoben werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, 8. Jänner 1985,12 Uhr im Stadtmagistrat Innsbruck, Fallmerayerstraße 1, 2. Stock, Zimmer 396, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Diese findet am Mittwoch, 9. Jänner 1985, 8 Uhr im Stadtmagistrat Innsbruck, Beschaffungsamt, Fallmerayerstraße 1, 2. Stock, Zimmer 395, statt. Für den Stadtmagistrat: Der Magistratsdirektor: Obersenatsrat Dr. Wammes
Seite 22
AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE Martha Gruber, Heiligwasserweg 14, Gastgewerbe in der Betriebsart „Fremdenpension", jedoch beschränkt auf die im Hause wohnhaften Gäste Karl Paulitschke, Reichenauer Straße 72, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" „Kogler, Autounternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Langstraße 11, Taxigewerbe, beschränkt auf 1 Pkw „Kogler, Autounternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Langstraße 11, Taxigewerbe, beschränkt auf 1 Pkw „Kogler, Autounternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Langstraße 11, Mietwagengewerbe, beschränkt auf 1 Pkw sowie weiters beschränkt auf die Beförderung von Schulkindern „Kogler, Autounternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Langstraße 11, Taxigewerbe, beschränkt auf 1 Pkw „Kogler, Autounternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Langstraße 11, Taxigewerbe, beschränkt auf 1 Pkw „Renu C H A W L A , Weingartnerstraße 66/18, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Rudolf Federspiel, Salurner Straße 15 (Holiday-Inn-Center), Reisebüro Gholam Hossein, Khosravi, Schmelzergasse 6, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Exporthandel mit medizinischem Material aller Art Brigitte Baldauf, Monte-PianoStraße 9, Friseur und Perückenmacher Lindo Bigoni, Schöpfstraße 17, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Textilien und Lederwaren „F. Gutmann, Weinkellerei, Weinimport-Export, Gesellschaft m. b.H.", Innstraße 81, Gastgewerbe in der Betriebsart „Weinschenke" mit einer tägl. Sperrstunde um 20 Uhr „Friedrich Deutsch Warenhandelsgesellschaft m.b.H.", Archenweg 40, Handelsgewerbe Franz Milievicz, Amraser-SeeStraße 29 (weitere Betriebsstätte v. Wien X X , Dresdner Straße 62), Vermieten von Kraftfahrzeugen ohne Beistellung eines Lenkers unter Ausschluß des Vermietens von Autobussen Ursula Nalter, Amraser Straße 1, Einzelhandel mit Textilien „Securiton" Alarmanlagen und Sicherheitssysteme Gesellschaft m.b.H., Roseggerstraße 4 (weitere Betriebsstätte von Wien I, Schottenring 33), Montage von
Alarm- und Sicherungsanlagen gegen Feuer, Einbruch und Überfall usw. „Sembella-Gritzky Gesellschaft m.b.H.", Haller Straße 125a (weitere Betriebsstätte von T i melkam, Aderstraße 35), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel, hier jedoch beschränkt auf den Großhandel mit Tapeziererbedarf usw.
Ausstellungen (Fortsetzung
von Seite 6)
Galerie Maier, Sparkassenplatz 2: Weihnachtsverkaufsausstellung — bis 24. Dezember; Jean Egger — Malerei und Grafik (zum 50. Todestag) — ab 26. Jänner (Mo. bis Fr. von 10 bis 12 und von 15 bis 18.30 Uhr, Sa. von 9.30 bis 12.30 Uhr) Galerie Bloch, Herzog-FriedrichStraße 5 : Franz Mölk — neue A r beiten — bis 10. Jänner (Di. bis Fr. von 15 bis 19 Uhr, Sa. von 10 bis 13 Uhr) Galerie Annasäule, Adamgasse 7a: Weihnachtsausstellung — bis 24. Dezember; Heinz Weiler — Bilder — bis 31. Dezember; Helmut Bruch — Eisenplastiken — 24. Jänner bis 23. Februar (Di. bis Fr. von 10 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr, Sa. von 10 bis 12.30 Uhr) Turmbund, Leopoldstraße 6 / 1 : Charlotte Wiesener (Wien) — bis 27. Jänner (Mo., M i . und Fr. von 9 bis 12 Uhr, Mo. und Fr. von 17 bis 19 Uhr) Galeothek, Herzog-FriedrichStraße 3: Margret Glanzer-Riet majer — Aquarelle — bis 29. Dezember; Tiroler Künstler — ab 2. Jänner (Mo. bis Fr. von 9 bis 12, 15 bis 18 Uhr, Sa. von 9 bis 12 Uhr) WIFI, Ausstellungssaal der Tiroler Handelskammer, Meinhardstraße 12: Accessoires — Weihnachtsausstellung — bis 20. Dezember (tgl. von 9 bis 19 Uhr) Kleine Galerie, Gumppstraße 21: Christine Weber (München) — Zierkeramik und Weihnachtsausstellung (E. Nepo, W. Günther, F. Helmer, J. Widmoser u. a.) — bis 21. Dezember (Mo. bis Fr. von 16 bis 18.30 Uhr, Sa. von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr, So. von 16 bis 18 Uhr) Kunstkeramische Werkstätte Hans Loindl, Schloß Büchsenhausen, Weiherburggasse 11: 1. österreichische Ausstellung für Keramik und Porzellan (tgl. von 9 bis 18 Uhr, auch Sa. und So.)
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1984, Nr. 12