Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 15

Frauen helfen Frauen, Telefon 13. Jänner: Dr. Josef Stolz, Eger20 9 77 dachstraße 8, Telefon 42 212; Frauenselbsthilfe nach Krebs, 20. Jänner: Dr. Hermine Udovich Auskünfte täglich von 8 bis 9 und Dr. Astrid Lorenz, Col-diUhr, Telefon 43 72 94 Lana-Straße 27, Telefon 64 6 47. Johanniter-Unfallhilfe (Spezialwagen für Rollstuhlfahrer): Telefon 44 4 02 Abschleppdienste Telefonseelsorge, täglich von 8 bis 22./23./25./26. Dezember: Hans 23 Uhr: Telefon 36 136 Graber, Steinach a. Br., BrennerKinder- und Jugendtelefon, Monstraße 5, Telefon 0 52 72/62 58, tag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr: Helmut Kroh GmbH., Ibk., Telefon 27 0 10 Schusterbergweg 26a, Telefon Rettet das Leben, Montag bis Frei0 52 22/63183; tag von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr, Telefon 28 8 75 29./30. Dezember: Hansjörg HolPollenwarndienst Tirol: Telefon leis, Völs, BahnhofStraße 33, Te19 54. lefon 0 52 22/27 0 91, Peter Perterer, Innsbruck, Salurner Straße 15, Telefon 0 52 22/228 35, Tierärzte Hans Pietzer, Hall i. T , Gerber23. Dezember: Dr. Josef Stolz, gasse 8a, Telefon 052 23/6177, Egerdachstraße 8, Telefon 25 40; 42 212; 25. Dezember: Dr. Hermine Udo- 1. Jänner: Hansjörg Holleis, Völs, BahnhofStraße 33, Telefon vich und Dr. Astrid Lorenz, Col0 52 22/27 0 91, 30 3134, Peter di-Lana-Straße 27, Telefon Perterer, Innsbruck, Salurner 64647; Straße 15, Telefon 052 22/ 26. Dezember: Dr. Peter Wessely, 22 8 35, Hans Pietzer, Hall Pradler Straße 30, Telefon i. T , Gerbergasse 8a, Telefon 44163; 0 5223/6177, 25 40; 30. Dezember: Tzt. Gert Heissl, Geyrstraße 1, Telefon 4279 52; 1. Jänner: Tzt. Walter Mayr, Innrain 33, Telefon 20 27 83; 6. Jänner: Dr. Arne Messner, Schidlachstraße 8, Telefon 24 0 86;

5./6. Jänner: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstraße 5, Telefon 0 52 72/62 58, Helmut Kroh GmbH, Innsbruck, Schusterbergweg 26a, Telefon 052 22/ 63183;

EHESCHLIESSUNGEN

rol, und Ingeborg Steixner geb. Tschuck, Innsbruck (13. 10.) Dagobert Woller, Innsbruck, und Elisabeth Schöpf, Innsbruck (13. 10.) Martin Valtingojer, Innsbruck, und Karin Rohringer, Innsbruck (13. 10.) Manfred Schlögl, Innsbruck, und Monika Fritz, Innsbruck (13.10.) Bruno Steger, Rum, Tirol, und Gabriele Brenneisen, Innsbruck (13. 10.) Stefan Fuisz, Innsbruck, und Margarete Dilitz, Innsbruck (13. 10.) Alfred Auderer, Thaur, Tirol, und Marion Siess, Innsbruck (15.10.) Romed Bucher, Innsbruck, und Susanne Bach, Cham, B R D (17. 10.) Christian Krulis, Innsbruck, und Heidemarie Cainelli, Lans, Tirol (19. 10.) Florian Jais, Innsbruck, und Lydia Peer, Trins, Tirol (19. 10.) Ahmed Hemissi, Innsbruck, und Monika Schuller, Innsbruck (19. 10.) Heinz Schwaighofer, Innsbruck, und Maria Schwaighofer geb. Strauß, Innsbruck (20. 10.)

Armin Hagmann, Rum, Tirol, und Rita Bergmeister, Innsbruck (13. 10.) Walter Tiefenbrunner, Tarrenz, TiDie nächste Ausgabe der „Innsbrucker Stadtnachrichten" erscheint am 23. Jänner 1985 in einer Auflage von 57.200 Stück und wird kostenlos jedem Innsbrukker Haushalt zugestellt. Wenn Sie schon am nächsten Tag in den Besitz der „Innsbrucker Stadtnachrichten" kommen, ist dies ein Verdienst Ihres Postzustellers. Sollten Sie die „Innsbrucker Stadtnachrichten" einmal nicht erhalten, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht an das Pressereferat im Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, Telefon 324 66. Seite 16

12. /13. Jänner: Hansjörg Holleis, Völs, Bahnhofstraße 33, Telefon 052 22/27 0 91, 30 3134, Peter Perterer, Innsbruck, Salurner Straße 15, Telefon 0 52 22/ 22 8 35, Hans Pietzer, Hall i. T , Gerbergasse 8a, Telefon 0 52 23/ 6177, 25 40; 19. /20. Jänner: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstraße 5, Telefon 0 5272/6258, Helmut Kroh GmbH., Innsbruck, Schusterbergweg 26a, Telefon 0 52 22/63183.

Bestattungsunternehmen

23. Dezember: Gustav Reitter, Weingartnerstraße 93, Telefon 34 3 28; 25. Dezember: Johann Riha, Bürgerstraße 19, Telefon 26 0 31; 26. Dezember: Johann Riha, Bürgerstraße 19, Telefon 26 0 31; 30. Dezember: Matthias Windbichler, Gabelsbergerstraße 2, Telefon 45 5 53; 1. Jänner: Matthias Windbichler, Gabelsbergerstraße 2, Telefon 45 5 53; 6. Jänner: Wwe. Antonia Graupp, Schillerstraße Nr. 2, Telefon 33 40 75; 13. Jänner: Wwe. Pauline Habenbacher, Pradler Saggen 2, Telefon 44295; 20. Jänner: Anton Spielmann, Stamser Feld 4, Telefon 85 3 74.

22./23. Dezember: H . Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81, Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04; 25. Dezember: C. Müller, Pradler Straße 3, Telefon 45 151, J. Neumair, Schöpfstraße 37, Telefon 220 74, 22013; 26. Dezember: H . Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81, Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04; 29./30. Dezember: C. Müller, Pradler Straße 3, Telefon 45 151, J. Neumair, SchöpfStraße 37, Telefon 220 74, 22013; 1. Jänner: H . Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81, Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04; 5./6. Jänner: C. Müller, Pradler Straße 3, Telefon 45 151, J. Neumair, Schöpfstraße 37, Telefon 22 0 74, 22 013; 12./13. Jänner: H . Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81, Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04; 19./20. Jänner: C. Müller, Pradler Straße 3, Telefon 45 151, J. Neumair, Schöpfstraße 37, Telefon 220 74, 22 013.

Dipl.-Ing. Walter Hofer, Innsbruck, und Ulrike Baumgartl, Gmunden, OÖ (20. 10.) Christian Stattmann, Innsbruck, und Monika Melmer, Innsbruck (20. 10.) Michael Haller, Innsbruck, und Sonja Lachner, Innsbruck (20. 10.) Ing. Wolfgang Stibernitz, Innsbruck, und Dr. med. univ. Waltraud Niederwolfsgruber, Innsbruck (20. 10.) Hermann Rief, Grinzens, Tirol, und Gudrun Wächter, Innsbruck (20. 10.)

Karlheinz Möltner, Innsbruck, und Ingrid Bader, Innsbruck (20.10.) Peter Thurner, Innsbruck, und Eveline Schirmer, Innsbruck (24. 10.) Josef Quirgast, Innsbruck, und Anita Hauser, Schönberg im Stubaital (24. 10.) Franz Endres, Innsbruck, und Christian Adam geb. Gecele, Innsbruck (24. 10.) Herwig Schreilechner, Innsbruck, und Kornelia Szep, Innsbruck (24. 10.) Craig Wick, Augsburg, B R D , und Sonja Schranz, Innsbruck (27. 10.)

Rauchfangkehrer

Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihren Wohnungsproblemen zunächst keinen Rat wissen, wohin Sie sich um Auskunft wenden sollen, dann wird die

Wohnungsvermittlungsstelle bestrebt sein, Ihnen mit Hinweisen zu helfen, wie Sie Ihr Anliegen gezielt einer Erledigung zuführen können. Die Wohnungsvermittlungsstelle nimmt sich Zeit für Sie Rathaus, Fallmerayerstraße 1, 2. Stock, Zimmer 367, Telefon 26 7 71/367 Durchwahl.

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1984, Nr. 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu