Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 13

Maria Mattiesen (12.8.), Innsbruck Helene Tragseil (12. 8.), Innsbruck Anna Tamerl (6. 8.), Innsbruck Anna Bireder (6. 8.), Innsbruck Alfred Lippert (11. 8.), Innsbruck Paula Zitzwarek (14. 8.), Innsbruck Michael Paula (14. 8.), Innsbruck Michael Thaler (15. 8.), Innsbruck Eduard Nestelberger (15. 8.), Innsbruck Angela Heufler (16. 8.), Innsbruck Johanna Kelderer (16. 8.), Innsbruck Antonia Riz (16. 8.), Innsbruck Hermann Waitz (16. 8.), Innsbruck Aloisia Gappmaier (18. 8.), Innsbruck Elisabeth Steinhofer (17. 8.), Innsbruck Auguste Gaspari (17. 8.), Innsbruck Ernestine Stock (17. 8.), Innsbruck Juliana Zankl (19. 8.), Innsbruck Filomena Franzi (19. 8.), Innsbruck Gustav Monz (19. 8.), Innsbruck Gertraud Schwaiger (20. 8.), Innsbruck

Maria Pichler (20. 8.), Innsbruck Karl Haas (21. 8.), Innsbruck Josef Saurwein (20. 8.), Innsbruck Genovefa Huber (22. 8.), Innsbruck Maria Manti (22. 8.), Innsbruck Magdalena Abolis (21. 8.), Innsbruck Barbara Mayerhofer (21. 8.), Innsbruck Elisabeth Kuprian (22. 8.), Innsbruck Konrad Fichtl (23. 8.), Innsbruck Franz Werkmeister (22. 8.), Innsbruck Paula Lubi (24. 8.), Innsbruck Max Faller (23. 8.), Innsbruck Karl Gremer (24. 8.), Innsbruck Viktor Losiowski (24. 8.), Innsbruck Maria Halbeis (26. 8.), Innsbruck Maria Untersulzner (25. 8.), Innsbruck Maria Baur (26. 8.), Innsbruck Dr. jur. Friedrich Schumacher (25. 8.), Innsbruck Friedrich Lohr (27. 8.), Innsbruck

ERTEILTE B A U G E N E H M I G U N G E N Einfamilienhaus, Großer-GottWeg 13, Christian Flossmann, Andreas-Dipauli-Straße 12b Lkw-Garage, Tiergartenstraße 125, Franz Praxmarer Änderung, Anton-Rauch-Straße 8a-e, P + M Wohnbau Ges. m.b.H., Anton-Rauch-Straße Nr. 17 Garagenabbruch u. Zubau, FranzFischer-Straße 13, Dialyse Trainingszentren e. V., Carl-vonLinde-Straße 15, D-8500 Nürnberg Aufstockung, Kranebitter Allee 24, Ing. Hubert u. Brigitte Fellner Umbau des 1. O G , Schlossergasse 1, Donau Allgem. Vers.-AG., Schottenring 15, 1010 Wien Umbau, Stiftgasse 3, Rupert Ledile, Pradler Straße 51 Neugestaltung des Portalbereiches, Brixner Straße 6, Vereinigte österr. Hotel A G . , Hotel Europa Tyrol, Südtiroler Platz 2 Neugestaltung der Schaufenster, Maria-Theresien-Straße Nr. 1, Denkstein-Schuhvertrieb-Ges. m.b.H., z. Hd. Hr. Kurt Denkstein, Rainbergstr. 1, Salzburg Garage u. Zubau, Anton-RauchStraße 15, Werner Netzberger, Andechsstraße 46 Wohnhaus u. Garage, Lohbachweg B 31, Klaus Mühlsteiger, Lohbachufer 25 Holz- u. Geräteschuppen, Rumer Straße 53d, Ing. Josef Kern, Rumer Straße 53d, 6064 Rum Zubau, Richardsweg 32, Karl Heinz Radiherr Dachgeschoßausbau, Salurner Straße 10, Grete Plankensteiner

Müllraum, Anichstraße 12, Gastronom Ges.m.b.H. & Co. K G , Herzog-Friedrich-Straße 34 Kragarmregal, Trenkwalderstraße, 1, Würth-Hochenburger, Tonwerk Fritzens Ges.m.b.H., Ampfererstraße 60 Änderung u. Erneuerung, Gramartstraße 113, Bruno Niederwieser, Museumstraße 19 Loggiaverglasung, Höhenstraße 17a, Schlüsselverlag Moser, Ing.Etzel-Straße 30 Garagenänderung, Tiergartenstraße 113, Branko Dukanovic, Mitterweg 158 Garagenerweiterung, Uferstraße 94, Johann Ehrenstrasser Zubau, Aufstockung, GrauerStein-Weg 4, K. und E . Haidegger Umbau 1. O G , Maria-TheresienStraße 37, David Mak, Speckbacherstraße 32 Zubau, Falkstraße 4, Innsbrucker Messe GmbH, Falkstraße 2 - 4 Rauchfanggruppe, Maria-Theresien-Straße 5, Hörtnagl & Co, H. Plattner, Burggraben 4—6 Anbau, Lohbach weg F139, Günter Immitzer Holzlege u. Flugdach, Hoher Weg I, DDr. Walter Nowak, Schmerlingstraße 2 Umgestalt. Hausportal, Anichstraße 5a, Arch. H . u. M . Prachensky, Anton-Rauch-Straße 18 Anlagenänderung, Ingenuin-Fischler-Straße 11/13, Tir. Gemeinnützige Wohnungsbau- u. Siedl.GmbH., Prandtauerufer 2 Umbau und Erweiterung, BedaWeber-Gasse 3, Dir. Reinhold Stoll, Roßbachstraße 2

STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Herstellen von bituminösen Belägen. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 10, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300.— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Teilnahmeberechtigt sind alle einschlägigen in Innsbruck ortsansässigen Firmen oder Filialen. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Donnerstag, den 4. Oktober 1984,11 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Diese findet am Donnerstag, den 4. Oktober 1984, um 11 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. GENERALDIREKTION

STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Gaswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Drehkolbengaszähler. Teilnahmeberechtigung: Alle einschlägigen Fachfirmen. Ausschreibungsunterlagen: Diese können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,4. Stock, Zimmer 9, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300.— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Montag, den 8. Oktober 1984,10.55 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Diese findet am Montag, den 8. Oktober 1984, um 11 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, derselben beizuwohnen. GENERALDIREKTION

STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung einer automatischen Brandmeldeanlage und von diversen elektronischen Überwachungsgeräten. Die Ausschreibungsunterlagen können ab Mittwoch, den 19. September 1984, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 10, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300.— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 9. Oktober 1984, 11 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Diese findet am Dienstag, den 9. Oktober 1984, um 11 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, derselben beizuwohnen.

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1984, Nr. 9

GENERALDIREKTION

Seite 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.