Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 1

ST AD T N A C OFFIZIELLES

MITTEILUNGSBLATT

H R I C H T E N DER

A n einen Haushalt P.b.b. • Erscheinungsort Innsbruck • Verlagspostamt 6020 Innsbruck

Die Landeshauptstadt Innsbruck bot am 9. September den äußeren Rahmen für den Höhepunkt des Tiroler Gedenkjahres 1809—1984: den Landesfestzug. Nahezu 35.000 Teilnehmer aus allen Teilen des kulturell und geistig ungeteilten Landes Tirol und der angrenzenden Nachbarländer bezeugten vor 100.000 Menschen in den Straßen der Innenstadt und den prominenten Gästen auf der Ehrentribüne, an ihrer Spitze Bundespräsident Dr. Kirchschläger, das vielfältige Leben und den Freiheitswillen Tirols. Neben den Schützen und historischen Gruppen, die auf eine ruhmreiche Tradition verwiesen, war es eine erfreuliche Bereicherung des Festzuges, daß auch das Leben von heute, von der Familie über die Berufsbereiche und Hilfsorganisationen bis zu den kulturellen, sportlichen und humanitären Initiativen, einbezogen war. Die Stadt Innsbruck hatte Delegationen aus den Partnerstädten Aalborg, Grenoble und Freiburg, aus der befreundeten Stadt Sarajevo und aus Andechs, dessen Grafen die Stadt Innsbruck gegründet hatten, zur Mitfeier des Tiroler Gedenkjahres eingeladen. (Fotos: Birbaumer, Frischauf, Murauer)

•A

\ jf Ì;

...

**

I

*-m

LANDESHAUPTSTADT 19. September 1984/Nr. 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.