Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 12

Michel Manigand, Innsbruck, und Elisabeth Gaim, Innsbruck (1. 9.) Mag. phil. Hermann Kuprian, Innsbruck, und Ursula Weiß, Innsbruck (1. 9.) Franz Steffan, Aldrans, Tirol, und Silvia Hofer, Innsbruck (1. 9.) Günther Aichholzer, Innsbruck, und Astrid Fischer, Innsbruck (1. 9.) Dieter Eidelpes, Innsbruck, und Margit Haisjackl, Innsbruck (1. 9.)

Denise Rossi (24. 7.), Innsbruck Serena Hupfau (26. 7.), Innsbruck Hannes Weiss (26. 7.), Innsbruck Maria Pechlaner (28.7.), Innsbruck Sabine Cottogni (28. 7.), Innsbruck Wolfgang Niedenzu (29. 7.), Innsbruck Petra Würtenberger (22. 7.), Innsbruck Patrick Mitterdorfer (28. 7.), Innsbruck Romina Kolb (31. 7.), Innsbruck Romina Werner (24. 7.), Innsbruck Jasmin Simoner (24. 7.), Innsbruck Marco Trattner (29. 7.), Innsbruck Rainer Schlichtherle (30. 7.), Innsbruck Corinna Kircher (1. 8.), Innsbruck Lorenz Paumgartten (2. 8.), Innsbruck Daniel Pleyer (2. 8.), Innsbruck Jacqueline Ehgartner (14.5.), Innsbruck Sergej Aicher (29. 7.), Innsbruck

Wenn Sie sich in der Stadtverwaltung nicht zurechtfinden, nicht wissen, welche Stelle für Ihre Frage zuständig ist, oder Anregungen und Beschwerden vorbringen möchten, dann wenden Sie sich an das

Bürgerservice Dienststunden: Montag, Mittwoch, Freitag, 9 bis 12 Uhr, Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, 2. Stock, Zimmer Nr. 169, Tel. Nr. 26 7 71/169.

Fabian Ulsamer (5. 8.), Innsbruck Maria Zirngast (29. 7.), Innsbruck STERBEFÄLLE Paolo Neuner (31. 7.), Innsbruck Hansjörg Greil (24. 7.), Innsbruck Claudia Amann (4. 8.), Innsbruck Anton Weissengruber (23. 7.), GEBURTEN Innsbruck Johanna Steppan (7. 8.), Innsbruck Sabine Scheiber (10. 8.), Innsbruck Alfred Wakolbinger (24. 7.), Innsbruck David Pattis (9. 8.), Innsbruck Thomas Haramincic (20. 7.), InnsThomas Mairhofer (26. 7.), Inns- Karl Plöderl (24. 7.), Innsbruck bruck Julius Schubert (25. 7.), Innsbruck bruck Selvija Orlista (22. 7.), Innsbruck Martha Lumpert (26. 7.), InnsBurgi Übler (7. 8.), Innsbruck Birgit Haag (22. 7.), Innsbruck bruck Martina Rist (7. 8.), Innsbruck Corinna Weitenbacher (15. 8.), Marion Silier (25. 7.), Innsbruck Anna Wassermann (26. 7.), InnsInnsbruck STADTWERKE INNSBRUCK bruck Carlo Otter (11. 8.), Innsbruck Katharina Jenewein (18. 8.), Inns- Friedrike Graf (27. 7.), Innsbruck Aloisia Kluibenschädl (27. 7.), bruck Innsbruck Karin Anna Margarethe Wörgötter Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, SalurJosef Werwitz (29. 7.), Innsbruck (24. 7.), Innsbruck ner Straße 11, 6020 Innsbruck. Helene Elisabeth Köhle (27. 7.), Hermann Langer (30. 7.), InnsGegenstand: Lieferung einer transportablen Transformatorstation aus bruck Innsbruck Aluminium. Martin Peter Lorenz (28. 7.), Inns- Friedrich Atzl (30. 7.), Innsbruck Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Friedrich Hofmann (1. 8.), Innsbruck Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 10, gegen einen Unko- Elisabeth Katharina Maria Bodenbruck stenbeitrag von S 100.— behoben oder als Nachnahmesendung angeforSabine Pfitscher (2. 8.), Innsbruck seer (1. 8.), Innsbruck dert werden. Eva-Maria Hoch (6. 8.), Innsbruck Anna Peer (3. 8.), Innsbruck Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 2. Okto- Sarah Viktoria Low (6. 8.), Inns- Paula Grünwald (3. 8.), Innsbruck ber 1984, 11 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, SaHerbert Forstner (3. 8.), Innsbruck bruck lurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese Christopher Harald Sailer (6. 8.), Emma Kirchmair (5. 8.), Innsbruck einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, Jakob Parducci (5. 8.), Innsbruck Innsbruck können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, Isabella Rosa Christina Holzmann Dipl.-Ing. Carl Raab (8. 8.), Innsnicht mehr berücksichtigt werden. bruck (7. 8.), Innsbruck Angebotseröffnung: Diese findet am Dienstag, den 2. Oktober 1984, um Manuel Wenzl (9. 8.), Innsbruck Dorothea Joas (9. 8.), Innsbruck 11 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sit- Julia Martina Schwenninger (9. 8.), Josef Hochwimmer (10. 8.), Innszungszimmer, statt. bruck Innsbruck G E N E R A L D I R E K T I O N Christoph Roland Pareihs (16. 8.), Elisabeth Poscher (9. 8.), Innsbruck Innsbruck Daniela Gertrud Kottek (17. 8.), Heinrich Plank (11. 8.), Innsbruck Karl Stolz (10. 8.), Innsbruck Innsbruck STADTWERKE INNSBRUCK Claudia Gertrud Sadrawetz Albin Eder (12. 8.), Innsbruck Radunka Marinkovic (12. 8.), Inns(18. 8.), Innsbruck bruck Verena Gertraud Henetmayr Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Wasserwerk, Salurner Marianna Hofstätter (11. 8.), Inns(18. 8.), Innsbruck Straße 11, 6020 Innsbruck. bruck Renate Karin Lanzinger (25. 8.), Auguste Meyer (9. 8.), Innsbruck Innsbruck Gegenstand: Lieferung von Türen aus nichtrostendem Edelstahl. Teilnahmeberechtigt: Alle einschlägigen und in Österreich ansässigen Christoph Weber (25. 8.), Inns- Friderika Erhart (12.8.), Innsbruck Friedrich Wieser (12. 8.), Innsbruck Firmen. bruck Simona Caterini (28.8.), Innsbruck Ausschreibungsunterlagen: Diese können ab Montag, den 10. September Hermine Neuner (11. 8.), Inns1984, bei den Stadtwerken Innsbruck, Wasserwerk, Salurner Straße 11, Marlene Maria Pribil (30. 8.), Innsbruck bruck 3. Stock, Zimmer 10, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300.— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 9. Oktober 1984, 10 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese oder Vorschlägen zur Verbesserung unserer Umwelt: einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, Rufen sie uns doch bitte an über können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung

Bei Umweltsorgen

Angebotseröffnung: Diese findet am Dienstag, den 9. Oktober 1984, um 10.05 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, derselben beizuwohnen. GENERALDIREKTION

Seite 12

das grüne Telefon 26 7 71-351—Durchwahl

Wir helfen Ihnen gerne und sind Ihnen dankbar. Ihr Amt für Umweltschutz

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1984, Nr. 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu