Zur Goldenen Hochzeit Frau Hertha und Herrn Dr. Sebastian Marsoner, Innsbruck (14. 7.) Frau Gisela und Herrn Dipl.-Ing. Hans Plankensteiner, Innsbruck (16. 7.) Frau Anna und Herrn Franz Grüner, Innsbruck (28. 7.) Frau Maria und Herrn Johann Kuen, Innsbruck (30. 7.) Frau Grete und Herrn Otto Müller, Innsbruck (10. 7.) Zur Vollendung des 97. Lebensjahres Frau Elisabeth Wenger, Innsbruck (28. 7.) Zur Vollendung des 96. Lebensjahres Frau Marianne Zeiger, Innsbruck (26. 7.)
Sgjfc kì
•9&!*£
D E R BÜRGERMEISTER GRATULIERTE
Frau Anna Reiffinger, Innsbruck (28. 7.) Frau Rosa Rittler, Innsbruck (2. 8.) Zur Vollendung des 95. Lebensjahres Frau Maria Bayr, Innsbruck (24.7.) Zur Vollendung des 94. Lebensjahres Frau Josefa Pamer, Innsbruck (3. 8.) Zur Vollendung des 93. Lebensjahres Frau Maria Köllemann, Innsbruck (14. 7.) Frau Auguste Zangerle, Innsbruck (10. 8.)
Zur Vollendung des 91. Lebensjahres Frau Irma Paulmichl, Innsbruck (12. 7.) Frau Helene Bonapace, Innsbruck (17. 7.) Herrn Anton Wenisch, Innsbruck (19. 7.) Frau Anna Draxl, Innsbruck (28. 7.) Frau Maria Thurner, Innsbruck (30. 7.) Frau Maria Dobretzberger, Innsbruck (3. 8.) Frau Anna Baumann, Innsbruck (6. 8.) Herrn Friedrich Ploner, Innsbruck (7. 8.) Frau Olga Laganda, Innsbruck (9.8.)
Zur Vollendung des 90. Lebensjahres Frau Anna Spielmann, Innsbruck (15. 7.) Frau Vilma Schubitsch, Innsbruck (16. 7.) Frau Rosina Grossi, Innsbruck (17. 7.) Frau Magdalena Trafoier, Innsbruck (17. 7.) Frau Dr. Mag. Aurelia Zlatarovic, Innsbruck (19. 7.) Herrn Christian Hörl, Innsbruck (21. 7.) Frau Anni Egger, Innsbruck (22. 7.) Frau Filomena Gruber, Innsbruck (24. 7.) Frau Tusnelda Viksne, Innsbruck (1. 8.) Frau Antonie Brüll, Innsbruck (4. 8.) Frau Anna Manzi, Innsbruck (9.8.)
AMTLICHE MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN EHESCHLIESSUNGEN
Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihren Wohnungsproblemen zunächst keinen Rat wissen, wohin Sie sich um Auskunft wenden sollen, dann wird die
Olivier Brunet, Versailles, Frankreich, und Mag. phil. Lydia Riedmann, Innsbruck (4. 7.) Walter Holzknecht, Ellbogen, T i rol, und Astrid Seitz, Innsbruck (4. 7.) Ing. Paul Haidacher, Kitzbühel, Tirol, und Irene Weidner, Innsbruck (6. 7.) Andreas Marksteiner, Innsbruck, und Cornelia Außersdorfer, Innsbruck (6. 7.)
Die nächste Ausgabe der „Innsbrucker Stadtnachrichten" erscheint am 19. September 1984 in einer Auflage von 56.300 Stück und wird kostenlos jedem Innsbrucker Haushalt zugestellt. Wenn Sie schon am nächsten Tag in den Besitz der „Innsbrucker Stadtnachrichten" kommen, ist dies ein Verdienst Ihres Postzustellers. Sollten Sie die „Innsbrucker Stadtnachrichten" einmal nicht erhalten, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht an das Pressereferat im Rathaus, Maria-TheresienStraße 18, Telefon 32 4 66.
Seite 10
Wohnungsvermittlungsstelle bestrebt sein, Ihnen mit Hinweisen zu helfen, wie Sie Ihr Anliegen gezielt einer Erledigung zuführen können. Die Wohnungsvermittlungsstelle nimmt sich Zeit für Sie Rathaus, FallmerayerStraße 1, 2. Stock, Zimmer 367, Telefon 26 7 71/367 Durchwahl. Dr. med. univ. Markus Paulmichl, Meran, Italien, und Dr. med. univ. Martina Frick, Innsbruck (6. 7.) Heinz Duschek, Innsbruck, und Theresia Zangl, Innsbruck (7.7.) Friedrich Grill, Innsbruck, und Sabine Strohmayer, Innsbruck (7. 7.) Christian Frank, Innsbruck, und Eva Huber, Innsbruck (7. 7.) Othmar Prantner, Rum, Tirol, und Maria-Bianca Andre, Innsbruck (7. 7.) Markus Ludwiger, Innsbruck, und Anita Joham, Innsbruck (7. 7.) Georg Egger, Innsbruck, und Karin Schiestl, Innsbruck (7. 7.) Walter Lair, Innsbruck, und Ingeborg Jabinger, Innsbruck (7. 7.) Maximilian Segl, Kitzbühel, Tirol, und Doris Kössler, Innsbruck (7. 7.) Mag. phil. Theodor Hofko, Innsbruck, und Mag. phil. Waltraud Wagner, Reutte, Tirol (11. 7.)
Leonhard Krimbacher, Innsbruck, und Anita Wührer, Innsbruck (14. 7.) Christian Witschela, Innsbruck, und Elisabeth Rauch, Innsbruck (14. 7.) Karl-Heinz Dworschak, Innsbruck, und Gertrude Jellitsch, Inns-
bruck (14. 7.) Christian Nössing, Innsbruck, und Andrea Steinlechner, Innsbruck (14. 7.) Armin Keil, Innsbruck, und Christine Steiner, Matrei am Brenner, Tirol (14. 7.) Günther Penz, Innsbruck, und Helga Mayr, Innsbruck (14. 7.) Albert Rinnhofer, Klaus, Vorarlberg, und Angela Schuster, Innsbruck (14. 7.) Peter Straßer, Innsbruck, und Helga-Maria Schmiedt geb. Salviani, Wien (18. 7.) Konrad Stummer, Mutters, Tirol, und Angelika Hackhofer, Innsbruck (18. 7.) Erwin Eller, Innsbruck, und Erika Günther, Altenburg bei Linz, OÖ (20. 7.) Alfred Krappe, Neuburg an der Donau-Heinrichsheim, B R D ,
STADTWERKE INNSBRUCK
Öffentliche Bekanntmachung Bei den Stadtwerken Innsbruck gelangen mit Schulbeginn — Bewerbungsfrist bis längstens Donnerstag, den 23. August 1984 — mehrere Lehrstellen für Bürokaufleute zur Besetzung. Bewerbungen sind, versehen mit den üblichen Beilagen (handgeschriebener Lebenslauf, Hauptschulzeugnisse), an die Stadtwerke Innsbruck, Generaldirektion, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck, zu richten bzw. können auf Zimmer 9 im II. Stock auch persönlich abgegeben werden. Für telefonische Auskünfte oder Rückfragen stehen Ihnen unsere Sachbearbeiter unter der Tel.-Nr. 24 7 61/Klappe 203 oder 211 zur Verfügung. Innsbruck, am 2. August 1984
Der Generaldirektor: Dipl.-Ing. Dr. h. c. Graziadei e. h. Obersenatsrat
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1984, Nr. 8