S T A D T N A C H R I C H T E N () I I I Z I K L L K S
IM I T T K I L IJ IN
S 151 A I T
I) K R
L A N I) K S K A V P I S I
An einen Haushalt P.b.b. • Erscheinungsort Innsbruck I 1 Vcrlagspostami 6020 Innsbruck
A DT
25. Jinnef 1984/Nr. 1
Im Zeichen der Behinderten in aller Welt III. Weltwinterspiele f ü r K ö r p e r b e h i n d e r t e unter der Patronanz des I O C — Sportliche Spitzenleistungen (Wo) D i e W e l t w i n t e r s p i e l e f ü r K ö r p e r b e h i n d e r t e , d i e erstmals m I n n s b r u c k unter d e r P a t r o n a l i / des I n t e r n a t i o n a l e n O l y m pischen Komitees d u r c h g e f ü h r t w u r d e n , sind v o r b e i . G e b l i e b e n ist d i e E r i n n e r u n g a n eine perfekt organisierte u n d v o n der Bev ö l k e r u n g s t a r k beachtete Verans t a l t u n g , d i e so e i n d r u c k s v o l l wie w a h r s c h e i n l i c h n o c h nie z u vor unter Beweis stellte, d a ß Behinderte vollwertige Mitglieder der G e s e l l s c h a f t s i n d . N i c h t d i e B e h i n d e r u n g s t a n d b e i diesen Spielen i m Vordergrund, sondern d i e L e i s t u n g , z u der diese Menschen befähigt sind. R u n d 500 S p o r t l e r aus 22 N a t i o -
nen beteiligten sich a n d e n e i n zelnen B e w e r b e n , d i e i n I n n s bruck, Mutters u n d Natters d u r c h g e f ü h r t wurden. Bei den ersten W e l t w i n t e r s p i e l e n 1976 i n S c h w e d e n z ä h l t e m a n n o c h 80 T e i l n e h m e r aus 6 N a t i o n e n — ein Vergleich dieser Z a h l e n zeigt deutlich den internationalen A u f s c h w u n g , d e n d e r Versehrtensport i n d e r Z w i s c h e n z e i t gen o m m e n hat. B e i e i n e m B e g r ü ß u n g s a b e n d des L a n d e s u n d der S t a d t I n n s b r u c k für Sportler und F u n k t i o n ä r e i m K o n g r e ß h a u s dankte Bürgermeister R o m u a l d N i e s c h e r a l l e n , die m i t ihrer E r f a h r u n g aus d e n Spielen 1964 u n d 1976 u n d v i e l
persönlichem Einsatz dieses sportliche G r o ß e r e i g n i s vorbereitet h a b e n . E i n unvergeßliches Erlebnis bot die o f f i z i e l l e E r ö f f n u n g s f e i e r i m bis z u m letzten P l a t z g e f ü l l t e n O l y m p i a s t a d i o n , d i e u . a. d u r c h die A n w e s e n h e i t v o n B u n d e s p r ä sident D r . K i r c h s c h l ä g e r , L a n deshauptmann Ö k . - R a t Eduard Wallnöfer und den Präsidenten des I O C , J u a n A n t o n i o S a m a r a n c h , ausgezeichnet wurde. D e r E i n m a r s c h der N a t i o n e n u n d das H i s s e n der o l y m p i s c h e n F a h n e n e r f o l g t e unter d e n K l ä n g e n d e r „Wiltener". Brauchtumsgruppen aus g a n z T i r o l r u n d e t e n d i e E r ö f f n u n g s f e i e r ab.
Peter Perner, dem die Ehre zuteil wurde, das olympische Feuer zu entzünden, startete gleich am ersten Tag bei den alpinen Bewerben auf dem Pfriemesköpfl. (Foto:
Frischauf)
E i n e besondere E h r u n g w u r d e A l t b ü r g e r m e i s t e r Dr. Lugger zuteil, der i m R a h m e n d e r E r ö f f n u n g s f e i e r f ü r sein i m m e r w ä h rendes E i n t r e t e n f ü r die o l y m p i schen Ideale m i t d e m „ O l y m p i schen Orden" ausgezeichnet wurde. D e r gleichzeitig mit dein I i o l l nungsakt einsetzende starke L ö h n u n d der d a r a u f f o l g e n d e Regen schien die Bcwei be des ei sten l ä g e s u n m ö g l i c h / u m a c h e n . S ä m t l i c h e Reserven an A r b e i t s k r ä f t e n u n d Schnee aus d e i 1 i z u m ei i n d g l i c h t e n d a n n aber d o c h eine g l ü c k l i c h e I r o l T n u n g der Wet l k ä m p f e , w o b e i die ö s t e r reichischen S p o r t l e r gleich a m ersten l a g neun C l o l d , \ iei B r o n z e - u n d zwei S i l b e r m e d a i l len e r o b e r t e n . M ) B e h i n d e r t e n sportier, d i e sieh in I n n s b r u c k qualifizieren konnten, wurden Die /•Eröffnungsfeier im /Eisstadion: Neben dein Bundespräsidenten, dem Ixmdeshauptmann und dem e i n g e l a d e n , an e i n e m S o n d e r IOC-Präsidenten nahmen u. e mich Bundesminister Dr. Zilk, Ixindtagspräsideni Dir. Thoman, Bischofwettbewerb bei den O l y m p i sehen Spielen in S a r a j e v o t e i l z u Dr. Rein hold Stecher sowie der Innsbrucker ( ì CIUCI nde rat in il Bürgermeister Romuald Niescher und sei nen Stellvertretern Hofrat Obenfeldner und KR Ing. Krasovic teil. (Foto: Murauer) n e h m e n .