5. Dr. Robert YVeinlkh, Innsbruck, KarI-Innercbner-Straße HH, Frsat/rnitglieder: Universität spio lessor 1. Fran/. Klug, Innsbiuck, Museumst ralle 10, lluchha 6. Walter l'furtschellcr, Innsbruck, Kärntner Straße 64, Direk2. Dr. Sylvia Wallinger, Innsbiuck, Stei nwaitestiaße 23a, d e r m a tor-Stellvertreter tier Sozialversicherungsanstalt der gewerblinistin chen \V 111s c1 ) ; 111 i. R. 7. Konsul Dr. Allons I Ruprecht, Innsbruck, Iran/ Kot lei Weg 7, 3. May. Rainer Pak'k, Innsbiuck, Iw/liei/og-P.ugen-Straüe 14, Physiker Rechtsanwalt 4. Dr. Fva Stangl-köckeis, Innsbiuck, Planot/enholstral.le 2, So8. Rudolf Walter, Innsbruck, Roseggcrstraße .1, Fahrdienstleiter /ialpsychologin !. R. 5. Huns Augiistin, Innsbruck, Adolf Pichlci Plat/ H, Drucker <•). Maria V\ inkier, Innsbruck, Dr.-Stumpf-Straße 57, 1 xrhier in 6. Dipl.-Ing. Reinhard Walcher, Innsbiuck, Stci/iugci Straße 2, 10. Hans Olhert, Innsbruck, Haspingerstraße 12, Steuerberater Zeichner 11. Friederike Schwanningcr, Innsbruck, Stiftgasse 15, Postbeamtin 7. Mag. Sabine Wallinger, Innsbruck, Pcter-Mayi S t i a ß e 2 5 , Mit12. Fran/. Trapp, Innsbruck, Angergasse 11, Vertreter telschullehrerin 13. (Gottfried Moschen, Innsbruck, Viktor-Franz-Hess-Straßc 22, 8. May. RosmarieSteinlechner, Innsbruck, Andreas-Hofer Straße Sozialarbeiter 28a, Biologin 14. Ilse F.ibl, Innsbruck, Siegmairstraße 6, Hausfrau 9. Klaus Bucher, Innsbruck, Noldinstraße 12, Tischler 15. Peter Fran/elin, Innsbruck, Speckbacherstraße36, Wagenführer 10. Mag. Miehael Bürkle, Innsbruck, Hot tinger Gasse 25, G e r m a der IVB nist und Mathematiker 16. May. Hermann Lugmayr, Innsbruck, Fürstenweg 65, Professor 11. Dr. Ignaz Vergeiner, Innsbruck, Canisiusweg 125, Meteorologe an der Handelsakademie 12. Andrea Finti, Innsbruck, Pradler Straße 10, Studentin 13. Josef Dampf, Innsbruck, Peter-Mayr-Straße 25, Student 14. Dr. Norbert Ortner, Innsbruck, Mitterweg 61, Mathematiker 15. Helga Tomaschek, Innsbruck, Gutenbergstraße 13, Medizinstudentin Gemeinderatsmitglied: 16. Christine Finkenstedt, Innsbruck, Schöpfstraße 13, Ordinationshilfe 1. Astrid Kirehbaumer, Innsbruck, Kranebitter Allee 13c, Hausfrau 17. Walter Klier, Innsbruck, Adolf-Pichler-Platz 10, Schriftsteller
Alternative Liste Innsbruck
Die Sprengelergebnisse der Gemeinderatswahl vom 25. September 1983 Spr. Nr. Wahllokal
Wahl- Abgege- UngülGültige berech- bene tige tigte Stimmen Stimmen Stimmen
Von den gültigen Stimmen entfallen auf die Wählergruppe ÖVP NIESCHER
SPÖ
TAB
FPÖ
MITTELSTAND
SENIORENBUND
ALI
KPÖ
STATTCLUB
1
Bundesrealgymnasium Adolf-Pichler-Platz 1
515
399
6
393
139
111
72
13
20
15
14
4
5
2
Bundesrealgymnasium Adolf-Pichler-Platz 1
407
316
7
309
142
84
34
7
13
11
15
0
3
3
Volksschule St. Nikolaus Innallee 3
491
399
16
383
130
170
43
8
10
10
3
6
3
4
Ld.-Berufsschule St. Nikolaus Innstraße 36
545
433
7
426
186
110
54
6
12
29
19
3
7
5
I.d.-Berufsschule St. Nikolaus Innstraße 36
297
248
8
240
71
101
33
4
13
10
4
3
1
6
Volksschule Mariahilf Kindergartenweg 3
693
495
19
476
197
135
59
13
16
22
20
8
6
7
Akademisches Gymnasium Angerzellgas.se 14
470
343
12
331
147
62
57
27
10
16
9
2
1
8
Akademisches Gymnasium Angerzellgasse 14
460
373
10
363
153
101
52
9
14
23
9
1
1
9
l.eersprengel 481
390
12
378
128
66
76
25
36
23
21
1
2
530
414
15
399
208
54
71
16
12
19
15
0
4
439
320
10
310
127
81
33
6
27
19
14
0
3
14 Volksschule Gilmstraße 4
392
303
11
292
121
53
60
17
12
17
7
1
4
Volksschule Gilmstraße 4
527
388
7
381
156
99
63
11
15
11
22
0
4
16 Volksschule Dreiheiligen Jahnstraße 5
486
385
14
371
104
130
65
11
25
15
12
5
4
Volksschule Drei heil igen Jahnstraße 5
604
493
17
476
174
172
60
18
16
16
14
2
4
10
Bundcsrealgymnasium Adolf-Pichler-Platz 1
11 HTL Anichstraße 26 12
Universität Innsbruck Innrain 52
13 Leersprengel
15
17
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1983, Nr. 10
Seite 17