Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 14

Wenn Sic als Wirtschaftstreibender die Hilfe der Stadtverwaltung benötigen:

Amt für Wirtschaftsförderung Kai haus, Maria-Theresien-Straße IS, 2. Stock, Z i m m e r Nr. 139 uml Nr. I M , Tel. Nr. 26 7 7 1 / 1 6 8 oder 139 Garagenanbau, Gletscherblickweg 3()d, Dr. Erich Zoller Dachgeschoßausbau, Müllerstraße 45, Sebastian Riedmann, Viktor-Dankl-Straße 13 Ein familien wohnhaus, Lanser Straße 25, Ing. Josef Kozubowski, Lans Nr. 19 Zubau, Gramartstraße 187, Valentin Eibisberger Abbruch, Höhenstraße 129, Stadtgemeinde Innsbruck z. Hd. Mag.-Abtlg. IV, hier Portalumgestaltung, Anichstraße 8, Hans Schießling, Anichstraße 13 Ausgußstelle, Schusterbergweg 66, Stadtgemeinde Innsbruck z. Hd. der Mag.-Abtlg. IV, hier Umbau, Herzog-Friedrich-Straße 35, Dr. Arthur Kohlegger Umbau, Simonweg 2, Engelbert u. Vera Stiebleichinger, Hilberstraße 8, Igls Umbau, Schlöglgasse 9, Alois Wach Anbau, Sieglangerufer 107, Arthur Grutsch Lkw-Servicehalle u. Pkw-Servicehalle, Fürstenweg 87, Gutmann Ges.m.b.H. & Co. KG Kältezentrale, Südbahnstraße 16, Adambräu Ges.m.b.H., Adamgasse 23 Abbruch, Innstraße 48, Republik Österreich, Bundesstraßenverwaltung Landesbaudirektion, Herrengasse 1 Umbau, Kravoglstraße 18, Gabriele Liebhart, Innstraße 28 Schutzraumeinbau, Rennweg 10a, Brenner Autobahn AG Anbau, Ing.-Thommen-Straße 14, Ing. Heimo Strauhal Einfamilienwohnhaus, Seriesweg 6, Dr. Karl u. Eleonore Rainer, Bilgeristraße 1 lc Umbau, Anzengruberstraße 5, Dr. Willi Lüftner Flugdach f. Autoabstellplatz, Kaiserjägerstraße 7, Dr. J. Peter Guggenbichler Verkaufswagen, Gp. 2500 KG Hotting, Erich Knab, Wolkensicingasse 8 l lnii-i ii tlischer Abstellraum, Galf.fiihuhelweg 13, Alfons Kienast An und Umbau, Weißgattcrersii;ilW' 10, Karl Santa Umbau, Sternwartestraße 2, Dr. Kai I l'issarck, Ampfercrstraßc 2l> Glashaus/.ubau, Klammstraße 12a, Anton u. Ingrid Brugger Wohnhaus, Höhenstraße 18, Poter Posch u. Monika Posch, Nageletal 3

Seite 14

Planänderung, Schillerweg 2, Tir. Gemeinn. Wohnungsbau u. Siedlungs Ges.m.b.H., Prandtauerufer 2 Umwidmung, Innrain 9—15, Raiffeisen Tirol Ges.m.b.H., Adamgasse 1 Betriebsanlagengenehmigung, Klostergasse 4, Österr. Philips Industrie Ges.m.b.H., Triester Straße 64, 1101 Wien Betriebsanlagengenehmigung, Patscher Straße 7, Maxalm Gastge-

werbe Ges.m.b.H. vertr. d. RA Dr. Georg Santer, Templstraße 4 Betriebsanlagengenehmigung, Höttinger Au 40b, Österr. Fernwärmeges. m.b.H., Argentinierstraße 23, 1040 Wien IV Betriebsanlagengenehmigung, Amraser Straße 73, Österr. Fernwärmegesellschaft m.b.H., Argentinierstraße 23, 1040 Wien IV 2 Fahrtreppen, Falkstraße 2—4, Innsbrucker Messe Ges.m.b.H. Personenaufzug, Ing.-Etzel-Straße 71, Blindenfürsorgeverein f. Tirol u. Vorarlberg 2 Bettenaufzüge, Maximilianstraße 10, Amt der Tir. Landesregierung Abt. VI dl, Herrengasse 1 2 Personenaufzüge, Museumstraße 21, Anglo-Elementar Vers. AG, Adamgasse 3—7

AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE „Ludwig Tachezy zur Hygiea Gesellschaft m.b.H.", Reichenauer Straße 62, Handel mit pyrotechnischen Artikeln, beschränkt auf den Einzelhandel mit pyrotechnischen Artikeln der Klassen I und II „Westland Versicherungs- und Immobilien Gesellschaft m.b.H.", Museumstraße 1 (Betriebsstätte von Schwaz, Münchner Straße 36), Immobilienmakler Johann Stadi, Pradler Straße 34, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Nahrungsund Genußmitteln „Immoplan Immobilien-Planungsund Vermittlungs Gesellschaft m.b.H.", Uferstraße 22 (Standortverlegung v. Wörgl, Stelzhammerstraße 1), Immobilienmakler Günter Reinhard Weithas, Leopoldstraße 42, Handelsgewerbe Mag. rer. soc. oec. Souheil Ghussen, Purtschellerstraße 4, Handelsagent Adolf Giuliani, Universitätsstraße 12, Privatgeschäftsvermittlung, beschränkt auf die Vermittlung von Waren aller Art von und an Privatpersonen Hans Grosch, Schrottstraße 5, Raumgestaltung usw. Josef Hafele, Anichstraße 5a, Gastgewerbe in der Betriebsart „Imbißstube", jedoch zeitlich beschränkt auf die Geschäftsstunden des in den gleichen Räumen ausgeübten Fleischer- bzw. Handclsgewerbes Klaus Hundegger, Ing.-Etzel-Straße (Bogen 157), Schlosser einschl. Gitterstricker ,, Westland Versicherungs- und Immobilien-Gesellschaft m.b.H.", Museumstraße 1 (Betriebsstätte von Schwa/., Münch-

ner Straße 36), Versicherungsmaklergewerbe Herta Karpitschka, Langer Weg 8, Gastgewerbe in der Betriebsart „Tankstellenbuffet", jedoch zeitlich befristet bis 30. 6. 1983 Gerhard Schilcher, Sonnenburgstraße 6, Handelsgewerbe Manfred Scheiflinger, Leopoldstraße 42, Handelsgewerbe

Wolfram Lochbihler, Her/.ogFriedrich-Straße X, Werbungsmittler Maria Petra Kat/lberger, Burgenlandstraßc 45, Blumcnbindcr „Schweitzer Gesellschaft ni.h.H.", Stadiweg 40, Wärme , Kali e und Schallisolierer, beschrank! auf Wärme- und Kalteisolieiung in Kühlanlagen „Librodisk, Buch- und Schallplatten-Handelsgesellschaft m.b.H.", Müllcrstraße 23a (Betriebsstätte von Brunn am Gebirge, Industriezentrum, Straße B, Halle A), Buch-, Kunst und Musikalienhandel „Librodisk, Buch- und Schallplatten-Handelsgesellschaft m.b.H.", Müllerstraße 23a (Betriebsstätte von Brunn am Gebirge, Industriezentrum, Straße B, Halle A), Handclsgewcrbe, eingeschränkt auf den Handel mit Bildträgern usw., hier beschränkt auf den Kleinhandel Peter Nagele, Leopolds!raße 35, Federkielsticker Theresia Maria Poll, Bürgerstraße 12, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" „Wedl & Dick Gesellschaft m.b.H.", Höttinger Au 24, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln sowie Wasch- und Putzartikeln

Neufestsetzung von Gebühren Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck hat bei der Beschlußfassung über den Jahreshaushalt für das Jahr 1983 u. a. nachstehende Abgaben neu festgesetzt: Kanalbenützungsgebühren 1. Allgemeine Kanalpauschaltarife: Normal-Kanalgebühr je Auslauf und Jahr Landwirtschaftstarif je Auslaufund Jahr Fingierte Ausläufe je Auslauf Mehrwasser je m3 Mehrwasser für Landwirtschaft Ritschengebühren je Auslauf und Jahr bei vorhandener Hauskläranlage für Wasserklosett bei vorhandener Hauskläranlage für Wasserklosett ohne Hauskläranlage

S S S S S

177.— 160.08 177.— 1.55 1.55

S

44.64

S S

44.64 86.64

2. Sondertarife: Städtische Bäder Kanalgebühr für Mehrwasser je m3

S

0.81

3. Zählertarife: Bei einer jährlichen Wasserableitung bis 5000 m' je m' über 5001 m3 bis 20.000 m1 je m' über 20.001 m' bis 100.000 m1 je m'

S S S

2.40 2.11 1.95

S

1.77

über 100.000 m1 je m'

/ u diesen Tarifen tritt die Umsatzsteuer im gesetzlichen AUMUUI.V Müllabfiihrj>ebiihreii Die ( iebuhrcnsäi/.e für die M iil lab l'uhi gebühren werden mit VYii kung vom 1. .laniKT 1983 wie tolgi feslgeset/l:

Innsbrucker Stadtnachrichten - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1983, Nr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu