innsbnickep
S T A D T N A C H R I C H T E N
OI 1 1 / 1 KL I I S
MITTK1 L U N G SUL ATT
D I R LA N D K S I I
AUPTSTADT
An einen HaushHll l'.h.li. I 1 Hrscheimingsort Innsbruck I ] VcrWigspostamt f>02() Innshruck
26. Jänner 1983/Nr.
Neuer Schlepplift auf der Mutterer Alm I lusslbodenlilt bringt Entlastung für die Gondclbahn — Oberer Teil der FIS-Abtahrt verbreitert (We) Das Skigebiet auf der Multerer Alm hai sowohl bei den einheimischen Skil'ahrern als a neh bei den Win(erspor(j»ästen einen klingenden Mamen. Nunmehr ist es um ein neues Angebot reicher. Die Stadtgemeinde hat um den Betrag von 8,5 Millionen Schilling einen neuen Selbstbedienungsschlepplift er-
richtet, der nach gut einjähriger Bauzeit am 22. Dezember offiziell in Betrieb genommen wurde. Mit einer Förderleistung von derzeit 1000 Personen pro Stunde, die auf 1440 Personen ausbaufähig ist, und einer Fahrzeit von 7 Minuten und 13 Sekunden bringt der Husslbodenlift
eine große Entlastung für die Muttereralmbahn selbst. Mußte man früher, nachdem man zur Mittelstation abgefahren war, wieder die Gondeln benützen, um bergwärts zu gelangen, so bietet sich nun der neue Schlepplift an. Dadurch sind die Gondeln für weitere Skifahrer frei, was sich in einer kürzeren Wartezeit auswirkt. Die Lifttrasse wurde so gewählt, daß von der Bergstation, welche knapp unterhalb der Bergstation der Muttereralmbahn auf 1596 Metern liegt, sowohl in die Familienabfahrt als auch in die FIS-Strecke eingefahren werden kann. Ebenso ist von beiden Strecken wiederum bequem die Talstation des Husslbodenliftes erreichbar. Somit bringt der neue Schlepplift gewiß eine Erleichterung und eine Attraktivitätssteigerung für die Mutterer Alm. Von
der Punktekarte, die 252 Schilling kostet, werden vier Punkte berechnet. Die Einzelfahrt kostet 35 Schilling.
ione Beträge für Grundankäufe Seite 5
Ausbau von Radwegen und Straßen Seite 7
„Neue" Stiibaitalbahn rückt näher Seite 9
I
Test für die Weltwinterspiele Die III. Östcrr. Verschrtenskimeisterschaftcn
Der neue Husslbodenli/t begeistert die Skiju/uer. Seine Lunge betrügt 1450 Meter, die Steigung 11,5 (Irud, und die Fahrgeschwindigkeit, welche bis zum Stillstund stnjenlos regulierbar ist, betrügt 3,35 Meter pro Sekunde. (Bild: Birbuumer)
(Gr) Getragen vom Tiroler Versehrtensportverband, dem TSVVersehrtensportreferat, dein Skiklub Mutters, dem UnionSportverein Naticis und dem Union-EisschiK'l lau I k lub Innsbruck, die sich zu CIUCI Arbeils gemei nsch a It /u sa in incus1, e schlössen haben, landen un Kaum Innsbruck vom 16. bis 23. .laimer clic 35. ( Xslcrrciclii sehen Vaselli (cnskiincistcrschalten statt. Mit einer erfreulich hohen Nennung von 200 Aktiven aus neun Nationen wurde durch clic Versehrtensport ler das ihnen offerierte Angebot, sich in sportlichem Wettkampf zu messen und ihre
Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, gewürdigt. Gleichzeitig dienten die 35. Österreichischen Versehrt enskiineisterschalten aber auch als Generalprobe für die 111. Wcltwintci spiele fur koipcibc hinderte unter dem Patronal des IOC , die 1984 in Innsbruck zur Austragung kommen und in denselben Disziplinen wie auch auf den gleichen Wcllkampfstätten durchgeführt werden. Im Namen der Stadt Innsbruck begrüßte Sportreferent Vizebürgermeister Hofrat Obcnlelclnci diese Veranstaltungen, hinter denen die Stadt Innsbruck voll stehe.