Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 14

K a r l H a c k l , Bundesbahnbeamter i. K . (62), W ö r n d l e s t r a ß e 17 W e n n S i c sich in d e r S t a d t v e r w a l t u n g n i e h l zurechtfinden, A n n a M a r i a Hock geb. Erhart, nicht w i s s e n , w e l c h e S t e l l e f ü r U n e Frage z u s t ä n d i g i s l , o d e i Hausfrau (89), Gsetzbichlweg 16 A n r e g u n g e n u n d Besehwerden vorbringen m ö c h t e n , dann w e n d e n S i c sich a n das Huter, Sekretärin i . R. (86), Philipp Pernitsch, Arbeiter i . K. (97), Schulgasse 8a Kaiser-Josef-Straße 11 loset M u t a r d , Friseur i . R. (66), Hildegard van Kerkhove geb. Heidi, Hausfrau (58), Fürstenweg 15 Brennerstraße 8 D i e n s t s t u n d e n : M o n t a g , M i t t w o c h , F r e i t a g , 9 bis 12 Uhr, Rai Johanna Patscheider geb. Winkler, Aloisia Nuk geb. Hölbling, Haushaus, M a r i a - T h e r e s i c n - S t r a ß e 18, 2. S t o c k , Z i m m e r 10<S. frau (66), Burghard-BreitnerHausfrau (86), Ing.-Etzel-Straße Straße 8 39 geb. Reiter, Hausfrau (48), Dr.Josef Sax, Gendarmeriebeamter Paula Hohenauer geb. Kompacher, Erna Tiefenbacher, Sekretärin i . R . (68), Innrain 91 städt. Beamtin i . R . (74), InnGlatz-Straße 12 LR, (75), L e o p o l d s t r a ß e 35 Theresia Kachinn, Köchin i . R. rain 53 M a r i a Filipp geb. Sinzinger, H a u s M a r i a Dann geb. Feichtner, Haus(93), Maria-Theresien-Straße 57 frau (82), H o r m a y r s t r a ß e 17 frau (84), Sebastian-Scheel-Stra- M a r i a Johanna A n n a Rainer, Beschließerin i . R. (88), Innallee 11 ße 25 M a r i a Putzker geb. Stauder, Haus- Hermine Stark, Hausgehilfin i . R. (83), Ing.-Etzel-Straße 71 August Heinrich Weitlaner, Tape- Johann Alois Muglach, Landwirt frau (69), Schidlachstraße 9 und Transportunternehmer i . R . Ernestine Margarete Stadler geb. zierermeister i . R . (73), SebaJosef Renner, Bergführer i . R . (88), (75), H i n t e r w a l d n e r s t r a ß e 3 Ramskoglcr, Hausfrau (77), stian-Scheel-Straße 14 Rumer Straße 13 Defreggerstraße 39 L u d m i l l a Velik geb. Tscherning, A n n a Maria Unterberger geb. K o l G e s c h ä f t s f r a u i . R . (89), Schneeler, Hausfrau (80), SteinbruchS T A D T W E R K E INNSBRUCK burggasse 227 straße 3 Georg Daniel A n t o n Schuchter, Ing. Hermann Franz Xaver TheoMaurerpolier i . R . (77), Botanidor Ludwig Karl Haberer, Fernkerstraße 8 meldezentralinspektor (77), Flora Conzatti geb. Weißensteiner, G u m p p s t r a ß e 27 Gegenstand: Errichtung einer zentralen Ü b e r w a c h u n g s - und FernwirkanHausfrau (92), Resselstraße 27 E m m a Brummer geb. Lauermann, lage. Paul Franz Lauton, Prokurist i . R . Hausfrau (66), P e m b a u r s t r a ß e Umfang: Zentrale, Relaisstation und 12 A u ß e n s t a t i o n e n mit Ü b e r t r a g u n g (93), Schubertstraße 11 35 von insgesamt 298 Informationen, Signal- und Sprechverkehr über Funk. Frieda G l ü c k , Kellnerin i . R. (65), M a r i a Creszenz Bibiana Fuchs, D r . - S t u m p f - S t r a ß e 65 Teilnahmeberechtigte Firmen: Interessierte Firmen müssen in Österreich Bundesbahnbeamtin i . R. (81), A n t o n Heinrich Philipp Hutter, ansässig sein. Schretterstraße 7 Bildhauer i . R . (83), Rudolf- M a g . pharm. Heimine Hirnigel Unterlagen: Diese k ö n n e n ab 27. September 1982 werktags von 8 bis 12 Greinz-Straße 5 geb. Lezuo, Hausfrau (81), MülU h r gegen einen Kostenersatz von S 200.— bei der Direktion des WasserMaria Franziska Hamerle geb. lerstraße 26 werkes, Salurner Straße 1 1 , 3 . Stock, Zimmer 10 behoben oder als NachMeermann, Hausfrau (69), A n - Theodor Hiebinger, Bundesbahnnahmesendung angefordert werden. der-Lan-Straße 52 beamter i . R. (67), WeinhartAbgabetermin: D i e Angebote sind bis spätestens M i t t w o c h , den 3. N o - Olga Hölbling geb. Schmid, Hausstraße 3 vember 1982, 11 U h r i n der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, frau (74), Colingasse 5 Elfriede Sofia Bargehr, OrdensSalurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 4 abzugeben oder zeitgerecht an dieHeinrich Egger, Textilarbeiter i . R . schwester (83), Sennstraße 1 se einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt (76), Pradler Straße 35 Zäzilia M o r geb. Langwieser, sind, k ö n n e n — auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem TerJohann H a i d , Bundesbahnbeamter Hausfrau (68), Kranebitter Allee min liegt — nicht mehr berücksichtigt werden. i . R. (71), Knollerstraße 24 88 A n t o n Schuchter, k f m . Angestell- Johann Angebotseröffnung: Diese findet am M i t t w o c h , den 3. November 1982, Franz Maria Konzert, ter i. R. (68), Ing.-Etzel-Straße 28 11 U h r bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, SitzungszimTischlermeister i . R. (73), K a r l mer, 6. Stock, statt. Kapferer-Sl raße 1 1 Bertha Billinger geb. Jennewein, GENERALDIREKTION Hausfrau (86), Erherzog-Eugen- Andreas Seewald, Bundesbahnbeamter i . R. (90), Dürerstraße 12 Straße 21 Gabriele H ö r m a n n geb. Ortler, E m m a Berner geb. K i n z l , Hausfrau (78), Pradler P i a i / 6 Hausfrau (68), Radetzkystraße S T A D T W E R K E INNSBRUCK M a r i a Rofner geb. G r ü n i n g e r , 26 Katharina Pilz geb. Geiblinger, Hausfrau (63), Mentlgasse 4 Hausfrau (79), Gerhart-Haupt- Margaretha Rainer geb. Puitmann-Straße 9 scheller, Hausfrau (87), Gumppstraße 21 Gegenstand: Direktes oder indirektes Solarsystem mit Kollektoren. Wär- Margaretha A n n a M a r i a Ziegler Gertraud M a r i a Johanna Pescndorfer geb. Wiedner, Hausfrau (87), Erlerstraße 17 Berta M a r i a A n n a Korizek geb.

Bürgerservice

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung

mepumpenanlage Wasser/Wasser und Solarsystem als G r o ß f l ä c h e n a b s o r ber. Umfang: ca. 900 m Kollektorfläche. :

I i'ilnahineberechtigte Firmen: Österreich ansässig sein.

Interessierte Unternehmen

müssen in

I nUrlagen: Diese k ö n n e n ab sofort gegen einen Kostenersatz von S 50.— bei der Bäderbetriebsleitung, 6020 Innsbruck, Salurner Straße 11, 5. Stock, Zimmer 1, behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. (Ruf 0 5 2 2 2 / 2 4 7 6 1 / D W 390)

Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Donnerstag, den 25. N o vember 1982, 11 U h r i n der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 1 1 , 2 . Stock, Zimmer 4, abzugeben oder zeitgerecht an diese Anschrift einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, k ö n n e n nicht mehr berücksichtigt werden. Angelxitseröffniing: Diese findet am Donnerstag, den 25. November 1982, 11 Uhr im Sitzungszimmer der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 1 1 , 6 . Stock, statt. G E N E R A L DI R E K T I O N S e i t e 14

AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE Dr. med. Waltraud Hollnsteiner, Südtiroler Platz 1, Kontaktlinsenoptiker Ing. Günter Pichler, KajetanSweth-Straße 30, Elektroinstallation der Oberstufe „AIR-TICKET Handelsgesellschaft m . b . H . " , M u s e u m s t r a ß e 33, Reisebüro „Knollseisen Immobilien Gesellschaft m . b . H . " , Patscher Straße

20c, Immobilienmakler Erwin Egger, Pradler Straße 36, Handclsgewerbe, beschränkt auf den I.in/clhandel mit Nahrungsund Genußmittel

Agnes Jordan, Erlerstraße 19, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel W i d o Sieberer, Karwendelstraße 5 (Betriebsstätte von Kit/bühel, Ladestraße, Lagerhaus Sieberer), Handclsgewerbe, beschränki auf den Großhandel mil Obst und Gemüse Erwin Egger, Pradler Straße 36, Gastgewerbe in der Betriebsart „Wein- und Bi anntweinschenkc", beschränkt auf die jeweilige Geschäftszeit des in räumlicher Verbindung betriebenen Hau delsgewerbes

I n n s b r u c k e r Stadtnachrichten — O f f i z i e l l e s M i t t e i l u n g s b l a t t d e r L a n d e s h a u p t s t a d t . J a h r g a n g l ) 8 2 , N r . 10 l


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu