Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 15

Di . Karl i i . Eleonore Kaiiicr, Iiil-

geristraßc 11 c Wohnhaus, An-der-Lan-Straße 16, Alois i i . Elisabeth Camper, A n dechsstraße 4()a Eint i iedung, Obcxci Stiaßc 14, Herta Seri), Mariahilfstraße 16 Umspannslclle u. Müllhäuschen, Ing.-l-C/cl Straße 4 1 , 1 and I irol, I andcsgchaudcvciwaltung, I andhaus Wohnhaus in. Garage, Bolanikerstraße 16a, D i . Norbcii u. Urinine Ncsslcr, Müllcrslraßc 30 Einfriedung-Änderung, Hilberstrastiaße Ui, Emma Dicchtl Änderung, Grillparzcrstraße 12, Franz Knollseisen, Patscher S t r a ß e 20c Wohnhaus, Wolfsgrube 15, D r . Hans Gant, Canisiusweg 125, 6064 Rum Außen fundamente-Sanierung, Schwabeneckweg 14, K a r l u . Johanna Mayer l.agerraum-Anbau, Durigstraße 5, Erwin Bickcl, Hotel- u. Büroeinrichtungs G e s . m . b . H . & C o . K G U m b a u , Innstraße 105, Lothar Niederwieser A n b a u , Zimmeterweg 8, Ilse Hofer Grundwasserpumpstation, G p . 2244/3 K G Hotting, Stadtgemeinde Innsbruck, Wasserwerk, Salurner Straße 11 D a c h g e s c h o ß a u s b a u , Leopoldstraße 43, Stadtgemeinde Innsbruck, z. H d . M a g . - A b t l g . I V , hier A b b r u c h , L e o p o l d s t r a ß e 19, T i r o ler Verein der Freunde d. W E , Südtiroler Platz 6 Bauhof-Einrichtung, G p . 624/3, K G Amras, Ing. Franz Warmer, Uferstraße 8 Personenaufzug, Amraser Straße 33, Julius Meinl A G , Sandleitengasse 41, 1160 Wien Personenaufzug, Kaiserjägerstraße 12, Stadtmagistrat Innsbruck, M a g . - A b t l g . IV, Fallmerayerstraße 1 2 P e r s o n e n a u f z ü g e , Zeughausgasse 4d, Eichberger Ges.m.b.H., Andreas-Hofer-Straße 4 Betriebsanlage, Salurner Straße 7, Dr. Peter Stoisavljcvic, SüdtiroI« Platz 4 Bet riebsanlagengcnehmigung, R i chardsweg 1, Dietmar Schack Bet riebsanlagengcnehmigung. H a l let Straße 125 b, Sembella Ges. m.b.H. Ö l f e u e r u n g s a n l a g e , Kohlstattgasse I, D i . Herbert Saldici Ölfeuerungsanlage, Stainscr l eid 4, Prot. Max u. Anton Spielmann Ö l f e u e r u n g s a n l a g e — wasserrecht liche Genehmigung, Rosengasse 9a, Erwin Mayerl Ö l f e u e r u n g s a n l a g e , Mittelweg 160, B U W O G — Gemeinn. W o h nungsges. f. Bundeshed.m.b.H., Plankcnga.s.sc 3, 1010 Wien Ö l f e u e r u n g s a n l a g e , Gufeltalweg II, Prof. Dr. Werner I.indùlger 1 m s /.uegg Straße IS Innsbrucker Stadtnachrichten -

A I J S G I S T I L I T K ( i K W I R I U SC III Johann Werner I'm tscEci, Klamm straße 50 (Standoi t vci legung von [mit, A u l Ardi] N i . 54), Verlcgen, ausgenommen Verspannen und Spalieren, von Belagen aus Kunststoff, G u m m i usw. Karl Andre, P e c h e s t r a ß e 1, Hau delsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Juwelen sowie G o l d und Silberwaren Engelbert Eberhard, Eeopoidstraße 37, Zimmer- und Gebäudereiniger G ü n t e r Federspiel, Fallmeraycrstraße 14, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel

INI

m.b.H.", Hallet Straße 180, I landelsgewerbe „ d m Drogerie Markt Gesellschalt m.b.H. A C o . K G " , A n i c h s t i a ß c 7 (weitere Betriebsstätte v. E i n / , I a n d s t r a ß e 13), Drogistengewerbe „Karl

St ruppe

Gesellschaft

m . b . H . " , Hunoldatraße 3 (Depot I euer) (weitere Betriebsstätte

v. Wien X I , Hasenleitengasse 73), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel Ida Vorderwinklcr, G u m p p s t r a ß e 38 Gastgewerbe in der BetriebsI i i „ ( afe-Restaurant ' ' a

Hemd Beinl, Andreas-Hofei Straße 2—4, Gastgewerbe in der Betriebsart „ K a f f e e h a u s " ,, loset Polak Restaurant Bctriebsgesellsehal't m.b.H.", MariaThercsicn-Straßc 40, Gastgewerbe in dei Betriebsari „ R e s t a u i auf '

Bädertarife ab Jänner 1982

G ü n t e r Federspiel, Fallmerayerstraße 14, Abdichten von Fenstern und T ü r e n usw.

3 °

ja

2 E < •a

Johanna Kachina geb. Gerner, R a d e t z k y s t r a ß e 44, Taxigewerbe, beschränkt auf die A u s ü b u n g mit einem Personenkraftwagen bis zu neun Sitzplätzen einschließlich Fahrersitz ,,Kleider-Mair Betriebsgesellschaft m.b.H.", Bürgerstraße 1—3, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Bekleidung und Textilien „ E u d e n t - Z a h n t e c h n i k Gesellschaft m . b . H . " , Müllerstraße 3, Zahntechniker Elfriede M u i g g , Bozner Platz 5, Schönheitspfleger Elfriede M u i g g , Bozner Platz Fußpfleger

5,

Rudolf Pitscheider, Amraser-SeeS t r a ß e 64 (AGIP-Tankstelle), (Standortverlegung von L o f e r , Innsbrucker Bundesstraße N r . 206), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel Karl-Heinz W a l c h , Blasius-Hueber-Straße 6, Baumeister E r i k a K ä f i n g e r , Schützenstraße 48, Gastgewerbe in der Betriebsart , , B u f f e t " , zeitlich befristet bis 30. 6. 1982 Alois H o f b a u c r , Fernkreuzweg 16, Gastgewerbe in der Betriebsart „Hotel-Restaurant" M a r i a Apper, Mariahilfpark 2/416, Handelsagent Herminc Kolitscher, Gletscherblick 32 (Standort Verlegung von Saalfelden, Bcrthold-PürstingerStraße 2), Zusammenstellung von medizinischen Fußrollern aus voi labi i/ierten Fertigteilen usw. Hermine Kolitscher, Gletscherbliek 32 (Standortvcrlegung von Saalfelden, H o f e r f e l d s t r a ß e 385), Kosmet ikergewerhe Johann Hauschild, Tiergartcnstraße 39 (StandortVerlegung von Schwaz, Lahtibachgasse 3), Hau delsagent „Industrievertrieb Gesellschaft

Offizielles

I. Brause- und Wannenbad Brausebad Wannenbad Wannenbad ermäßigt f ü r Blinde

3

<

E 'S £ o O X -a X)

X X X

Q

s

S 15. 28. 14,

2. Schwimmbad Erwachsene lOer-Block Erwachsene Schüler, Senioren, Studenten u. Präsenzdiener lOer-Block Schüler Kinder lOer-Block Kinder Kabinenzuschlag Für geschlossene Einheiten (Bundesheer, Gendarmerie u. Polizei) Schwimmunterricht Erwachsene Schwimmunterricht Kinder Saisonkarte Kinder Saisonkarte Schüler Saisonkarte Erwachsene-Kästchen Saisonkarte Erwachsene-Dauerkabine Halbtageskarte ab 14 U h r S p ä t k a r t e ab 16 U h r 3. Sauna Sauna Sauna ermäßigt und Senioren lOer-Block am Tag Zuschlag f ü r Schwimmen Zuschlag f ü r Uberzeit Zuschlag f ü r Kabine Zuschlag für Kabine u.

u

30.— 240.—

24. 210.

16.— 128.— IL— 88.— 15.—

16.

16.— 40.— 25.— — — — — —

59.— 4L— 515.— 16.— 23.—

9. 14. 16. 40. 25. 135, 400. 700, 1200. 16. 10.

59.— 4L— 515.— 16.— 23.—

59.— 4L— 515.—

20.—

— —

23.— 14.— 20.—

4. Solarium

20.—

20.—

5. Zuschlag für Nacktbud Einzelkarte Saisonkarte

_

Ruhebett

6. In den Sommermonaten (Eiegewiese, Sonnenbad) Verlängerung der Badezeit auf maximal 5 Stunden — Zuschlag für alle Kartenrel.

Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1982,

10.— 300.—

10.—

STAD I WERKE Nr. 2

INNSBRUCK Seite 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.