Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 1

S T A D T N A C H R I C H T E N OFFIZIELLES

M I I I E l l U N G S IM A l

I

DIR

LANDESHAUPTSTADT IX

An einen Haushalt P.h.h. I 1 l i r s c h c i n u n g s o r l Innsbruck I I V c i lagspostaml d()2() Innsbruck

I cbruai

19X2

Ni

2

Hallenbaderneuerung: 16 Millionen Derzeit A u f t r ä g e in der H ö h e von neun M i l l i o n e n Schilling vergeben — E r ö f f n u n g im S o m m e r 1983 (We) Auf Hochtouren laufen derzeit die Arbeiten zur Erneuerung des Hallenbades in der Amraser Straße. Damit verwirklieht die Stadtgemeinde ihr Versprechen, den unter Denkmalschutz stehenden Bau als Bad der Bevölkerung weiterhin zu erhalten und zu modernisieren. Bekanntlich ging der erste Preis

Abgal »gabepflicht in

Kurzparkzonen Seite 3,14

Fünf Millionen für Gehwege Seite 8

des im Vorjahr durchgeführten Die Planung nimmt auch weit- Schwimmhalle aus erreichbar Architektenwettbewerbes an gehend Bedacht auf die Erfor- sein. Wenn im Sommer 1983 Architekt Friedrich Wengler in dernisse behinderter Menschen. das Hallenbad Amraser Straße Mutters, der nun auch mit der Alle notwendigen Einrichtun- wieder seine Tore ö f f n e n wird, Planung und Bauleitung be- gen werden somit auch mit dem hat Innsbruck in seinen städtiRollstuhl erreichbar sein. Es schen Bädern eine Gesamtwastraut wurde. Rund 16 Millionen Schilling sind dafür eigene Umkleide- serfläche von rund 4960 Quawerden der Ausbau und die und Duschkabinen vorgesehen, dratmetern anzubieten. Modernisierung des Bades ko- und die Galerie sowie auch das Näheres über den Innenausbau sten, doch sind die geplanten Sonnenbad werden durch einen des Bades lesen Sie bitte auf Ei ft von der Seite 10. Verbesserungen und Verände- geräumigen rungen unumgänglich geworden, um den modernen A n f o r derungen entsprechen zu können. Oberstes Ziel der Umbauarbei- G a r t e n - und B l u m e n s c h m u c k w e t t b e w e r b 1981 ten ist es, das Bad so gestalten zu lassen, daß Raum und Funk- (Th) Im überaus gut besuchten schmuckwettbewerbes 1981 statt. tion optimal zur Geltung kom- Großen Stadtsaal, der mit sei- Die Jury hatte sich im verganmen und daß durch bauphysi- nem reichen Blumenschmuck genen Sommer der nicht leichkalische Maßnahmen und stark im Kontrast zur jetzigen ten Aufgabe unterzogen, aus durch den Einsatz moderner Jahreszeit stand, fand am den insgesamt 500 im gesamten Technologien die Betriebsko- Dienstag, den 26. Jänner die Stadtgebiet liegenden Objekten des Inns- die preisverdächtigsten auszusten so gering wie möglich ge- Preisträgerehrung brucker Garten- und Blumen- suchen. Die nach einem Punkhalten werden können. tesystem vorgenommene Wertung ergab 225 Preisträger, davon 92 im Garten- und 133 im Blumenschmuckwettbewerb. Stadtgartendirektor Ing. Ernst Falch, der alljährlich um die D u r c h f ü h r u n g des Wettbewerbes besorgt ist, würdigte in seinen Worten u. a. die M ü h e und den Fleiß der Blumenfreunde, die Jfthl fül Jdhl In ,,freiwilligen Ü b e r s t u n d e n " zur Ircude videi ihrem Hobby nachgehen. Die Überreichung der Erkun-

Blumen für die Blumenfreunde

den

und

der

BltUMllgfttfic

nahm Bürgermeister Dr. Lugger in Anwesenheit von amtsführendem Stadtrat Dr. Kummer sowie von Gemcinderäten vor. Das Stadtoherhaupt dankDie Gewinner der Goldmedaillen im Garten and Bhutienschmuekwettbewerb: Karoline Portner. te allen Teilnehmerinnen und Sehrieehurxxas.se 74; I ranz Sporr, Harterhofweg 99, Gertrud Sparher, Sehrottstraße 20; Maria Ilu- Teilnehmern am Wettbewerb her, Sehrottstraße 9b; Anton Steixner, Philippine-Welser-Straße 88a; Christine Muigg, Rosegger- für ihren wertvollen, von Gestraße I; Helga Preims, St.-Georgs-Weg 8; Prof. Kraft Höhenlohe, Schloßfeld 8a; Margit Lanzin- meinschaftssinn Mögenden Beiger, Schönblickweg 8; Architekt Fred Achammer, Karl-Kapferer-Straße 5; Ing. Hans Wieser, Wall- trag zur Hebung des Ansehens pachgasse 8; Elisabeth Swan, Grillhof weg 34b. (Foto: Murauer) der Landeshauptstadt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.