Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 15

Maria Josefa Mallaun geb. Rienzner, Hausfrau (71), Universitätsstraße 26 Dr. phil. Albin Johann Lesky, Universitätsprofessor i. R. (84), Hocheggweg 12 Elisabeth Spielmann geb. Demoser, Hausfrau (56), Reut-NicolussiStraße 3 Dr. jur. Paul Maria Wallnöfer, Oberlandesgerichtsrat i. R. (83), Innrain 36a Rudolfine Grete Flöckinger geb. Ortner, Kassierin i. R. (75), Tempistraße 5 Emerentina Francisca Zavadil geb. Schweiger, Hausfrau (79), Durigstraße 14 Filomena Mathilde Niederhauser geb. Moser, Hausfrau (83), Ampfererstraße 5 Sabrina Wesenjak, Kind (]'/2), Hormayrstraße 7 Theresia Kirchebner geb. Schmalhofer, Hausfrau (78), Koflerstraße 17 Josef Peter Erlacher, Landwirt i. R. (78), Johannesgasse 1 Friederika Sofie Antonia Duck geb. Maier, Hausfrau (85), Schulgasse 8a Anton Hammer, Landwirt i. R. (78), Vili lb Anna Lindner geb. Hirzinger, Hausfrau (60), Noldinstraße 14 Herta Antonia Lehnerer geb. Meixner, Hausfrau (62), Schöpfstraße 33 Matthias Achorner, Bundesbeamter i. R., Vizeleutnant (75), Erler Straße 10 Margaretha Julia Catherina Hirsch, Hausverwalterin (88), Stainerstraße 2 Maria Pirpamer geb. Schwarzl, Hausfrau (79), Innrain 39 Hilaria Friederika Noack geb. Trawöger, Hausfrau (74), Dorfgasse 8 Albert Birkwieser, städtischer Beamter i. R. (61), An-der-LanStraße 43 Johanna Jörer geb. Kögl, Aufräumerin i. R. (76), Dürerstraße 12 Dr. jur. Johann Franz Klocker,

Kaufmann, Kommerzialrat (71), Zimmeterweg 14 Anna Hencz geb. Kugelstätter, Büroangestellte i. R. (76), Ing.Thommen-Straße 5 Anna Hodina geb. Widmoser, Hausfrau (84), Vögelebichl 11 Hermann Eugen Pilz, Kaminkehrer (40), unsteten Aufenthaltes Amalia Hechenberger geb. Mattersberger, Hausfrau (78), Sonnenburgstraße 5 Josef Fritz, Versicherungsangestellter (47), Schneeburggasse 61 Maria Antonia Schwaiger geb. Singer, Hausfrau (69), Burgenlandstraße 23 Julius Heinrich Martin Baumgartl, Kaufmann (79), Müllerstraße 13 Anna Rabitsch, Wirtschafterin i. R. (68), Innrain 30a Margarethe Jaconcic geb. Fuchs, Hausfrau (83), Erzherzog-Eugen-Straße 1 Johann Pittracher, Bundesbahnbeamter i. R. (61), Leopoldstraße 54 Agnes Neuner geb. Kaltenhauser, Hausfrau (70), Knollerstraße 20 Anna Hauser, Haushälterin (42), Kindergartenweg 1 Severin Parnik, Bäckermeister i. R. (73), Bertha-von-Suttner-Weg 6 Josef Sauerwein, Metzger i. R. (69), Ing.-Etzel-Straße 59 Maria Barbara Feilegger, Köchin i. R. (86), Innstraße 50 Antonia Maria Franziska Schönherr geb. Ghirardini, Hausfrau (85), Prandtauerufer 2 Josepha Pöttinger geb. Neumayer, Hausfrau (86), Brückenplatzl 3 Ida Gebhart geb. Nairz, Hausfrau (85), Glasmalereistraße 4 Berta Johanna Niglutsch geb. Wartha, Buchhalterin i. R. (94), Haller Straße 85 Maria Scholl geb. Hutgrabner, Hausfrau (84), Burghard-Breitner-Straße 8 Anna Elisabeth Hödl, Hausfrau (76), Gutenbergstraße 16 Theresia Thomann geb. Soukup, Hausfrau (74), Lutterottistraße 8b

ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN Werbeeinrichtung, Mitterweg 1, Siegfried Spannring, Mitterweg 1 Werbeeinrichtung, Mitterweg 1, Rudolf Pletzer, Mitterweg 1 Werbetafel, Valiergasse 12, Heinrich Dubsky Großhandels Ges. m.b.H., Widmannstraße 1, 5021 Salzburg Werbeeinrichtung, Maria-Theresien-Straße 37, Isidor Heftberger, Körnerstraße 9 Werbeeinrichtung, Fischerstraße 6, Georg Schwarz, Plankenau Nr. 149, 5600 St. Johann Werbeeinrichtungen, Gp. 831 KG Mühlau, Helmut Kohlegger,

Dörrstraße 81 Werbeeinrichtung, Museumstraße 37 a, Georg Morawetz, Museumstraße 37 a Werbeeinrichtungen, Innrain 9— 13, Heimatwerbung Ges.m.b.H., Südtiroler Platz 6 Werbeeinrichtungen, Gp. 1904/5 KG Hötting, Ankünder Ges.m. b. H., Bozner Platz 2 Werbeeinrichtungen, HerzogFriedrich-Straße 11, Prof. Mag. Manfred Hess, Herzog-Friedrich-Straße 11 Werbeeinrichtung, Wilhelm-GreilStraße 14, Reisebüro Tyrolair

Wenn Sie als Wirtschaftstreibender die Hilfe der Stadtverwaltung benötigen:

Amt für Wirtschaftsförderung Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, 2. Stock, Zimmer Nr. 139 und Nr. 168, Tel. Nr. 26 7 71/168 oder 139 Ges.m.b.H., Wilhelm-GreilStraße 14 Werbeeinrichtungen, Pradler Straße 78, Silver Crystal Austria Ges.m.b.H. & Co. KG, Pradler Straße 78 Werbeeinrichtung, Museumstraße 26, dm-Drogerie Markt Ges.m. b.H. & Co. KG, Kleßheimer Allee 45, Salzburg Werbeeinrichtung, Roßaugasse 28, Max Kohla KG, Roßaugasse 28 Werbeeinrichtung, Kranebitter Allee 97, Ing. Franz Kausl, Andreas-Hofer-Straße 13 Werbeeinrichtungen, Meraner Straße 1, Wiener Allianz Werbung, Hietzinger Kai 101 — 105, 1130 Wien Werbeeinrichtung, Roßaugasse 28, Max Kohla KG, Roßaugasse 28 Werbeeinrichtung, Maria-Theresien-Straße 42, Brigitte Ladener, Maria-Theresien-Straße 42 Automaten, Leopoldstraße 13, Dipl.-Vw. Heinz Bausch, Kranebitter Allee 100 Werbeeinrichtung, Universitätsstraße 5, Ingo-Berndt Kaier,

Klammstraße 40 a Werbeeinrichtung, Haller Straße 100, Otto Leitter, Haller Straße 100 Automaten, Haspingerstraße 1, Dipl.-Vw. Heinz Bausch, Kranebitter Allee 100 Werbeeinrichtung, Amraser Straße 85, Wiesner-Hager KG, Amraser Straße 85 Werbeeinrichtung, Stadiweg 13, Conform-Österreich, Seifform Ges.m.b.H., Stadiweg 13 Werbeeinrichtung, Badhausstraße 1, Josef Krautgasser, Badhausstraße 1 Werbeeinrichtung, Kranebitter Allee 88, Ankünder Ges.m.b.H., Bozner Platz 2 Werbeeinrichtung, Leopoldstraße 55, Martha Penz, Leopoldstraße 55 Werbeeinrichtungen, Trientlgasse 65, Hans Pancheri, Trientlgasse 65 Werbeeinrichtungen, Burgenlandstraße 29, Brems- und Kupplungsdienst Ges.m.b.H., Burgenlandstraße 29

AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE „Textilhof Fantur & Co. KG", Maximilianstraße 3, Werbeberater ,,Textilhof Fantur Co. KG", Maximilianstraße 3, Werbungsmittler Franz Rindfleisch, Zeughausgasse 3, Taxigewerbe, beschränkt auf 1 Pkw bis zu 9 Sitzplätzen ,,Akustik-Blasch, Schall- und Wärmedämmung Ges.m.b.H. & Co. KG", Technikerstraße (ARGE Mathematik, Physik Universität Innsbruck, Baubaracke) — weitere Betriebsstätte von Wien 23, Maurer Hauptplatz 12, Wärme-, Kälte- und Schallisolierer, eingeschränkt auf Schallisolierer Dr. Hanjörg Zoller, Badhausstraße 19c, psychologische Beratung Peter Nagele, Leopoldstraße 35, Lederbekleidungserzeuger (Säckler), befristet bis 31. 12. 1981) „Bichler Ges.m.b.H. & Co.", „Modegroßhandel" KG, Andreas-Hofer-Straße 29, Handelsgewerbe, beschränkt auf Textilien und Bekleidung Helmut Mifka, Bürgerstraße 28, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Groß- und Einzelhandel mit fertigen und halbfertigen Pro-

dukten aus dem Bereich des Graveurgewerbes usw. Helmut Mifka, Bürgerstraße 28, Graveur, Guillocheur und Ziseleur „Johann Pipai KG", Marktgraben 12, Handelsgewerbe, beschränkt auf Textilien „Johann Pipai KG", Marktgraben 12, Wäschewarenerzeuger, beschränkt auf die Erzugung von Berufskleidung sowie Haus- und Tischfahnen „Rondo-Textil Ges.m.b.H.", Ferdinand-Weyrer-Straße 7—9, Erzeugung von Schrägbändern Oswald Lerch, Mozartstraße 15, Feilbieten von Naturblumen Susanne Maccani, Seb.-Scheel-Straße 2, Handel mit Altwaren Hilda Trutschnig, Erlerstraße 17, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Parfümeriewaren, Toilette- und Kosmetikartikeln usw. Hannelore Reiter, Blasius-HueberStraße, 24 m vom Innrain entfernt, parallel zum Büchersilo der Universität, Gastgewerbe in der Betriebsart „Stehbuffet" „Gatt & Kramer Ges.m.b.H.", Hunoldstraße 20, Steinholzleger und Spezialestrichhersteller

Innsbrucker Stadtnachrichten - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1981, Nr. 4

Seite 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu