Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 10

Wochenenddienst der Apotheken 24./25. Jänner: Stadt-Apotheke, Herzog-Friedrich-Straße 25, Telefon 29 3 88, Bahnhof-Apotheke, Sterzinger Straße 4, Telefon 26 4 20, Schützen-Apotheke, Schützenstraße 56 (Olympisches Dorf), Telefon 612 01, St.-Blasius-Apotheke, Völs, Bahnhofstraße 32a, Telefon 34 5 04; 31. Jänner/1. Februar: Alte HofApotheke, Herzog-FriedrichStraße 19, Telefon 23 8 90, Apotheke „Zum Andreas Hofer", Andreas-Hofer-Straße 30, Telefon 24 8 61, DreifaltigkeitsApotheke, Pradler Straße 51, Telefon 41 5 02, St.-GeorgsApotheke, Rum, Dörferstraße 2, Telefon 63 4 79; 7./8. Februar: Apotheke ,,Zur Triumphpforte", Müllerstraße la, Telefon 36 5 70, Prinz-EugenApotheke, Prinz-Eugen-Straße 70, Telefon 44 1 80, Mariahilf-Apotheke, Innstraße 5, Telefon 81 7 58; 14./15. Februar: Apotheke „Zum hl. Konrad", Bozner Platz 7, Telefon 25 8 17, Apotheke „Zur Universität", Innrain 47, Telefon 26 7 11, Saggen-Apotheke, Claudiastraße 4, Telefon 28 0 92.

Zahnärztlicher Wochenend und Feiertagsdienst (Notdienst) (Samstag und Sonntag von 9 bis 11 Uhr) 24./25. Jänner: Dr. Ludwig Wakonig, Kematen, Bahnhof Straße 24, Telefon 0 52 27/22 18; Dr. Eduard Willert, Bozner Platz 2, Telefon 27 0 57; 31. Jänner, 1. Februar: Dent. Paul Winkler, Andechsstraße 3a, Telefon 44 3 77, Dr. jun. Max Worda, Pradler Straße 38, Telefon 41 3 75; 7./8. Februar: Dr. Herbert Zacharias, Salurner Straße 1, Telefon 36 1 00, Dr. Helmut Zwerger, Andreas-Hofer-Straße 6, Telefon 34 9 39;

Weitere Notdienste Ärztlicher Sonntagsdienst und kinderärztl. Bereitschaftsdienst (Notfälle): Telefon 35 5 44 Johanniter-Unf allhilfe (Spezialwagen für Rollstuhlfahrer): Telefon 44 4 02 Telefonseelsorge, täglich 8—11 Uhr und 16—23 Uhr: Telefon 36 1 36

Seite 10

Kinder- und Jugendtelefon, Montag bis Freitag 13—19 Uhr: Telefon 27 0 10 Rettet das Leben, Montag bis Freitag 9—12 Uhr, 15—19 Uhr, Telefon 28 8 75

Tierärztlicher Sonntagsdienst 25. Jänner: Dr. Peter Wessely, Pradler Straße 30, Telefon 44 1 63; 1. Februar: Tzt. Walter Mayr, Innrain 33, Telefon 20 27 83; 8. Februar: Dr. Günther Holluschek, Angerzellgasse 2, Telefon 21 3 32 bzw. 62 4 87; 15. Februar: Tzt. Gert Heissl, Geyrstraße 1, Telefon 42 79 52.

Sonntagsdienst der Bestattungsunternehmen 25. Jänner: C. Müller, Pradler Straße 6, Telefon 45 1 51; 1. Februar: J. Neumair, Marktgraben 14, Telefon 22 0 74, 22 0 13; 8. Februar: H. Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81, Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04; 15. Februar: J. Neumair, Marktgraben 14, Telefon 22 0 74, 22 0 13.

Wochenendabschleppdienst (Freitag, 20 Uhr, bis Montag, 7.30 Uhr) 24./25. Jänner: Helmut Kroh GmbH, Innsbruck, Schusterbergweg 26a, Telefon 0 52 22/ 63 1 83 (84);

Die nächste Ausgabe der ,,Innsbrucker Stadtnachrichten" erscheint am 18. Februar 1981 in einer Auflage von 55.300 Stück und wird kostenlos jedem Innsbrucker Haushalt zugestellt. Wenn Sie schon am nächsten Tag in den Besitz der „Innsbrucker Stadtnachrichten" kommen, ist dies ein Verdienst Ihres Postzustellers. Sollten Sie die „Innsbrucker Stadtnachrichten" einmal nicht erhalten, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht an das Pressereferat im Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, Tel. 32 4 66.

31. Jänner/1. Februar: Hansjörg Holleis, Innsbruck-Völs, Bahnhofstraße 33, Telefon 0 52 22/ 27 0 91, Hans Pletzer, Hall in Tirol, Gerbergasse 8a, Telefon 0 52 23/61 77, 25 40; 7./8. Februar: Helmut Kroh GmbH, Innsbruck, Schusterbergweg 26a, Telefon 0 52 22/ 63 1 83 (84); 14./15. Februar: Hansjörg Holleis, Innsbruck-Völs, Bahnhofstraße 33, Telefon 0 52 22/27 0 91, Hans Pletzer, Hall in Tirol, Gerbergasse 8a, Telefon 0 52 23/ 61 77, 25 40.

Wochenend- und Feiertagsdienst der Rauchfangkehrer 24./25. Jänner: Johann Riha, Bürgerstraße 19, Telefon 26 0 31; 31. Jänner/1. Februar: Matthias Windbichler, Gabelsbergerstraße 2, Telefon 45 5 53; 7./8. Februar: Matthias Windbichler, Gabelsbergerstraße 2, Telefon 45 5 53; 14./15. Februar: Wtw. Antonia Graupp, Schillerstraße 2, Telefon 33 40 75.

DER BÜRGERMEISTER GRATULIERTE Zur Vollendung des 97. Lebensjahres: Frau Gisela Dolezal, Gaswerkstraße 6 (21. 12.) Frau Emma Czabeck, Freundsbergstraße 4 (11. 1.)

Frau LuiseElzenbaum, Maximilianstraße 11 (3. 1.) Frau Maria Kecht, Hugo-KleinWeg2(9. 1.) Frau Flora Conzatti, Resselstraße27 (12. 1.)

Zur Vollendung des 95. Lebensjahres:

Zur Vollendung des 90. Lebensjahres:

Herrn Josef Bucher, Bergiselweg 15 (12. 12.)

Frau Hermine Schwaighofer, Dürerstraße 12 (14. 12.) Frau Anna Schweigl, Kaiserjägerstraße 12 (14. 12.) Frau Rosa Krempler, Knollerstraße 12 (15. 12.) Frau Ida Arnold, Defreggerstraße 20(16. 12.) Herrn Kornelius Tuerp, Ing.-EtzelStraße 47 (17. 12.) Frau Rosa Osterie, Schulgasse 8a (3. 1.) Frau Olga Rumpold, Peter-MayrStraße7, (5. 1.) Frau Therese Pircher, Marktgraben 2(6. 1.) Frau Paula Langer, Weinhartstraße 2 (7. 1.) Herrn Franz Peterlini, Innrain 53 (10. 1.) Frau Anna Petzak, Ing.-EtzelStraße59(ll. 1.)

Zur Vollendung des 94. Lebensjahres: Frau Maria Ladurner, Ing.-EtzelStraße59(21. 12.) Frau Rosa Traube, Dürerstraße 12 (12. 1.)

Zur Vollendung des 93. Lebensjahres: Herrn Josef Nemec, Schulgasse 8a (4. 1.)

Zur Vollendung des 92. Lebensjahres: Frau Anna Pirpamer, Ing.-EtzelStraße 59 (12. 12.) Frau Natalie Lubomirska, Innrain 53 (12. 12.) Herrn Dipl.-Ing. Alois Egger, Innrain 71 (16. 12.) Frau Leopoldine Götz, Burgenlandstraße 24a (9. 1.)

Zur Diamantenen Hochzeit Frau Maria und Herrn Hans Siegele, Josef-Schraffl-Straße 13a (25. 12.)

Zur Vollendung des 91. Lebensjahres:

Zur Goldenen Hochzeit

Frau Judith Federspiel, Innallee 11 (14. 12.) Frau Margarethe König, Kaiserjägerstraße 24 (17. 12.) Frau Frieda Schwärzler, Kaiserjägerstraße 12 (22. 12.) Herrn Leopold Biegler, Adamgasse 11 (2. 1.)

Frau Ludmilla und Herrn Dr. Friedrich Stumpfl, Igler Straße 54 (27. 12.) Frau Margarethe und Herrn Ludwig Alt, Grätschenwinkelweg 15 (3. 1.) Frau Elsa und Herrn Alois Walch, Gumppstraße 63 (10. 1.)

Innsbrucker Stadtnachrichten - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1981, Nr. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.