Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 6

VERANSTALTUNGSKALENDER VON MONAT Z U MONAT Konzerte (Beginn: 20 Uhr) Freitag, 17. Oktober, Konservatoriumssaal: 1. Kammerkonzert — Franz-Schubert-Quartett — W . A . M o z a r t : Streichquartett EsD u r , K V 428 — F . Schubert: Quartettsatz c - M o l l , D 703 — P . J . Tschaikowski: Streichquartett es-Moll. op. 30 Sonntag, 19. Oktober, Zentrum 107 (Beginn: 17 Uhr): Klavierabend — Eduard H u g (Schweiz) mit Werken von Schumann, Schubert, Rachmaninow, Grieg (freier Eintritt) Dienstag, 21. Oktober, Konservatoriumssaal: Konzert der Mozartgemeinde zu Ehren von P r o f . Hans T o i f l — Sophie G r o ß r u c k (Sopran) — Brigitte Lorenz (Violine) — Ernst Thienes (Klavier) — Innsbrucker Streichquartett M i t t w o c h , 22. Oktober, Kongreßhaus: L u d w i g Hirsch — alte und neue Lieder Donnerstag, 23. Oktober, Kongreßhaus: 1. Meisterkonzert — „ B o l s c h o i - G a l a " Radiosymphonieorchester S o f i a — Jury Simanov (Dirigent) — Tamara Milaschkina (Sopran) — Elena Obraszowa (Alt) — Vladimir Atlantow (Tenor) — Juri Masurok (Bariton) — Jewgenij Nesterenko (Baß) — A r i e n und Szenen aus Ruslan und L u d m i l l a , Pique Dame, Sadk o , Eugen Onegin, Krieg und Frieden, Jolanthe, Schneewittchen, Fürst Igor, Boris Godunow Samstag, 25. Oktober, Kongreßhaus: Preisträgerkonzert des 4. Alpenländischen Volksmusikwettbewerbes Dienstag, 28. Oktober, Zentrum 107: W e n k - W o l f f-Quartett (Norwegen) — Kammermusikwerke von Schubert, Grieg, M o zart, Ravel, Ysaye, Halvorsen Donnerstag, 30., und Freitag 31. Oktober, K o n g r e ß h a u s : 1. Symphoniekonzert — Dirigent: E d gar Seipenbusch — Edith Peinemann (Violine) — Thomas Riebl (Viola), Frank M a r t i n : Passacaglia f ü r Streichorchester — W . A . M o z a r t : Konzertante Symphonie f ü r Violine und Orchester E s - D u r , K V 297 — L . v. Beethoven: Symphonie N r . 5, cM o l l , op 67 M i t t w o c h , 5. November, K o n g r e ß haus: Bayerisch-Tirolisches Donnerstag, 6. November, K o n g r e ß h a u s : Richard Clayderman Freitag, 7. November, Publikumsstudio des Funkhauses, Rennweg 14: M u s i k im Studio — M u s i k von L u i g i Dallapicola mit dem

Seite 6

Ensemble Garbarino Montag, 10. November, Kongreßhaus: Superguitars Dienstag, 11. November, Konservatoriumssaal: 2. Kammerkonzert — Tamas Kedves (Violincello) — Laszlo Szelenyi (Klavier) — Luigi Boccherini: Sonate G - D u r — L . v. Beethoven: Sonate C - D u r , op. 102 — J . Brahms: Sonate F - D u r , op. 99 — F . Liszt: L a lugubre gandola — S. Prokof j e w : Sonate C - D u r , op. 119 Donnerstag, 13. November, K o n g r e ß h a u s : Die lustigen Musikanten Samstag, 15. November, Großer Stadtsaal: Konzert des Tiroler Sängerbundes Dienstag, 18. November, Kongreßhaus: George Moustaki M i t t w o c h , 19. November, K o n g r e ß h a u s : Leonhard Cohen Donnerstag, 20., und Freitag, 21., November, Kongreßhaus: 2. Symphoniekonzert — Innsbrukker Symphonieorchester — D i r i gent: A n t o n Kolar — Pamela M i a P a u l (Klavier) — Edward Grieg: Konzert f ü r Klavier und Orchester, a - M o l l , op. 16 — H . Berlioz: Phantastische Symphonie in 5 Teilen, op. 14

Theater Tiroler Landestheater (Beginn: 19.30 U h r — Telefon 21 7 71) Pique Dame (Tschaikowski) — Donnerstag, 16. Oktober, Mittwoch, 19. November Der Vogelhändler (Carl Zeller) — Freitag, 17. Oktober, Samstag, 8. November Paganini (Franz Lehär) — Samstag, 18., Dienstag, 21., Mittwoch, 22., M o n t a g , 27. Oktober, Mittwoch, 5. November Der K a u f m a n n von Venedig (William Shakespeare) — Donnerstag, 23., Freitag, 24., Sonntag, 26., M i t t w o c h , 29. Oktober, Sonntag, 2., M o n t a g , 3., Freitag, 7., Montag, 10., Mittwoch, 12., Donnerstag, 13., Donnerstag, 20., Samstag, 22. November Die Z a u b e r f l ö t e ( W . A . Mozart) — Samstag, 25., Dienstag, 28. Oktober, Samstag, 1., Donnerstag, 6., Sonntag, 9., Dienstag, 11., Freitag, 14., Sonntag, 16., Sonntag, 23. November Falstaff ( A . Salieri), Gastspiel Arena di Verona — Freitag, 31. Oktober Die Irre von Chaillot (Jean Giradoux) — Samstag, 15., Dienstag, 18. November

Kammerspiele (Beginn: 20 Uhr — Telefon 217 71) Iphigenie auf Tauris (J. W . v. Goethe) — Donnerstag, 16., Freitag, 17., M i t t w o c h , 22. Oktober, Dienstag 4., Samstag, 8., Freitag, 14., M i t t w o c h , 19., Freitag, 21. November Monsieur Chasse, oder wie man Hasen jagt (G. Feydeau) — Samstag, 18., Sonntag, 19., Donnerstag, 23., Samstag, 25., Mittwoch, 29., Donnerstag, 30. Oktober, Samstag, 1., Freitag, 7., M i t t woch, 12., Sonntag, 16., D o n nerstag, 20., Sonntag, 23. N o vember Gaslicht (P. Hamilton) — Freitag, 24., Sonntag, 26., Freitag, 31. Oktober, Donnerstag, 6., Samstag, 9., Donnerstag, 13., Samstag, 22. November

Innsbrucker Kellertheater (Beginn: 20 U h r — Telefon 20 7 43) Die Gewehre der Frau Carrar (Bert Brecht) — bis Mitte November, täglich außer Montag Frustical — ab 20. November

Studiobühne an der Universität Innsbruck (Beginn: 20 Uhr) Gastspiel im Theater am Landhausplatz ,,Himmlische Gerichtsverhandlung gegen einen aufrechten M a r x i sten" (Helmut Schinagl) — 19., 20., 27. Oktober, 3. November

Theater am Landhausplatz (Beginn: 20 U h r — Telefon 33 9 91) ,,Tyrol 1525, Szenen aus dem Bauernkrieg" — 16., 17., 18., 21., 22., 23., 24., 28., 29., 30., 31. Oktober

Tiroler Volksbühne Blaas (Beginn: 20 U h r — Telefon 25 9 02) „ H i e r o n y m u s hat eine Idee" (Julius Pohl) — seit 7. Oktober täglich außer Montag ,,Der Großvaterkiller" (Robert Hiessl) — ab 4. November, täglich außer Montag

Oktober bis 7. Dezember: Leo Putz (1869—1940) Gedächtnisausstellung Weiherburg: Bis 26. Oktober: Reptilienschau Tiroler Kunstpavillon, Rennweg 8a: Bis 2. November: Südtirol — Carmen Müller und M a n f r e d Mair 6. bis 30. November: Rainer Schiestl — G r a f i k e n Stadtturmgalerie, Herzog-Friedrich-Straße 21: 15. Oktober bis 2. November: Hechenblaikner. 5. bis 30. November: P r ä s e n t a tion des Egger-Buches von W i l fried Kirschl Institut Franfais, Rennweg 13: 20. Oktober bis 16. Dezember: „ I n n s b r u c k und F r a n k r e i c h " — eine Auswahl von Bildern, D o kumenten und Texten Galerie A n n a s ä u l e , Adamgasse 7a: Bis 23. Oktober: M a x Weiler 24. Oktober bis 14. November: Josef Herbert — Projekt Eisengießerei Galerie der Jugend, Herzog-Friedrich-Straße 8/1: Oktober: Peter Dunler — Ölbilder. November: Gemeinschaftsausstellung junger österreichischer Künstler Kongreßhaus Innsbruck, Rennweg: 1. bis 9. November: Interjagd — Jagd- und T r o p h ä e n s c h a u 4. bis 12. November: Innsbrukker Fotoschau 14. bis 16. November: H i F i - A u s stellung der F i r m a Sparer 14. bis 17. November: Senior aktuell Neue Galerie, Bozner Platz 5: Bis 18. Oktober: Christoph D o n i n — Aquarelle, Druckgraphik, Ölbilder — A b 30. Oktober bis Ende November: K o n r a d Oberländer — Zeichnungen Galerie Zentrum 107, Innstraße 107: Bis 31. Oktober: U r d von Hentig und Uwe W e n k - W o l f f — Malerei. 20 November bis 4. Dezember: M a n f r e d A d o l f — G r a phiken

Ausstellungen:

Galerie Ynsprugger Werkstatt, Innrain: Oktober: Herbert Danler und Herbert Pass, November: Franz Strobl und A n t o n Plattner Galerie Maier, Sparkassenplatz 2: 7. bis 30. November: Walter Nagl — Ölbilder Galerie i m Taxispalais, Maria-Theresien-Straße 45: Bis 31. O k t o ber: Japanische Fotografie des späten 19. Jahrhunderts

Stadtarchiv, Badgasse 2: Bis 31. Oktober: „ D i e Innsbrucker A l t stadt 1180—1980" Tiroler Landesmuseum — Ferdinandeum, M u s e u m s t r a ß e 15: 17.

Sunclub Galerie, Innrain 6: Bis E n de Oktober: K u r t M i m l e r — F o tografie 4. bis 15. November: M a x Spielmann — Aquarelle, Zeichnungen

Bauerntheater - Ritterspiele (Beginn: 20 U h r — Telefon 24 9 60) „ D i e F a l l e " (Kriminalstück von Thomas) — 11. Oktober bis E n de November — jeden Freitag und Samstag

Innsbrucker Stadtnachrichten - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1980, N r . 10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.