Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 12

Innrain 6—8, Telefon 20 8 94; Georgs-Apotheke, Rum, Dörfer17./18. Mai: Dr. Peter Penn, straße 2, Telefon 63 4 79; Marktgraben 2, Telefon 26 3 33. 17./18. Mai: Zentral-Apotheke, Anichstraße 2a, Telefon 22 3 87, Burggrafen-Apotheke, Gumppstraße 45, Telefon 41 5 17, Nord- Weitere Notdienste ketten-Apotheke, Haller Straße Ärztlicher Sonntagsdienst und kin1, Telefon 37 1 37, Solstein-Apoderärztl. Bereitschaftsdienst theke, Ampfererstraße 18, Tele(Notfälle): Telefon 35 5 44 fon 85 7 77. Johanniter-Unfallhilfe (SpezialwaZahnärztlicher Wochenendgen für Rollstuhlfahrer): Telefon 46 94 93 und Feiertagsdienst (Notdienst) Telefonseelsorge, täglich 8—11 Uhr und 16—23 Uhr: Telefon 36 1 36 Samstag und Sonntag von 9 bis 11 Uhr Kinder- und Jugendtelefon, Mon26./27. April: Dr. Renate Scheibler, Arzler-Straße 168b, Telefon 62 2 58; Dr. Hermann Girstmair, Völs, Innsbrucker Straße 34g, Telefon 33 5 90; 1. Mai: Dr. Hermine Schöpfer, Müllerstraße 4, Telefon 27 20 64, Dr. Lothar Tirala, Müllerstraße 2, Telefon 21 8 06; 3./4. Mai: Dr. Ludwig Steinhauser, Maria-Theresien-Straße 8, Telefon 26 4 11, Dent. Wilhelm Steinbacher, Kaiser-Franz-Joseph-Straße 8, Telefon 32 3 96; 10./11. Mai: Dr. Paul Stuefer, Innrain 36, Telefon 28 1 64; Dent. Kurt Tagwerker, Dr.Glatz-Straße 5, Telefon 43 71 73. 15. Mai: Dent. Norbert Springer, Salurner Straße 18, Telefon 28 9 19; Dr. Peter Tschoppe,

tag bis Freitag Telefon 27 0 10

13—19

Uhr:

Tierärztlicher Sonntagsdienst 26./27. April: Dr. Josef Stolz, Egerdachstraße 8, Telefon 42 2 12; 1. Mai: Dr. Peter Wessely, Pradler Straße 30, Telefon 44 1 63; 3./4. Mai: Tzt. Gert Heissl, Geyrstraße 1, Telefon 42 79 52; 10./11. Mai: Dr. Günther Holluschek, Angerzellgasse 2, Telefon 21 3 32 bzw. 62 4 87; 15. Mai: Dr. Josef Stolz, Egerdachstraße 8, Telefon 42 2 12; 17./18. Mai: Tzt. Gert Heissl, Geyrstraße 1, Telefon 42 79 52.

Gasse 19, und Angelika Pienz, Beda-Weber-Gasse 19 Wolfgang Gläss, Am Rain 14, und Margit Tanzer, Mutters, Raitis Antonio Caterini, Bracciano, Vica10 rello 2, Italien, und Claudia Ludwig Bittner, Maximilianstraße Weber, Dr.-Glatz-Straße 3 15, und Sylvia Kohler, MaxiKurt Kern, Pradler Straße 76, und milianstraße 15 Tuija Soini, Pradler Straße 76 Erhard Moritsch, Sillhöfe lb, und Brigitte Laterer geb. Unter kirAlois Leidorfer, Weingartnerstraße cher, Amraser Straße 128 83, und Maria Gschwendtner geb. Mayr, Weingartnerstraße 83 Simon Mayr, AmthorStraße 50, und Carmen Kolland, AmthorKlaus Merkenberger, Brucknerstraße 50 straße 16, und Iris Bucher, Hermann Wiek, Höttinger Gasse Brucknerstraße 16 12b und Christine Plank, HötFriedrich Rieser, Innrain 23, und tinger Gasse 12b Sigrid Schwammberger, PemFranz Miksch, Mitterweg 80, und baurstraße 31 Notburga Kasebacher, DomanigMichele Calabrese, Brenner, Via weg 3 San Valentino 4, Prov. Bozen, Dr. med. Georg Demoser, Patscher und Ilse Hirsch, Luis-ZueggStraße 20, und Gabriele Wittauer, Straße 8 Patscher Straße 20 Bruno Pallaver, Defreggerstraße Gerhard Martiner, Kaufmann14, und Marianna Bachlechner, straße 29a, und Karina SteinMandelsbergerstraße 13 lechner, Kaufmannstraße 29a Günther Loimer, Pradler Saggen Siegfried Kofler, Haller Straße 203, und Christine Rogginer, 15, und Monika Haslinger, SeeAn-der-Lan-Straße 54 bergasse 7 Karl Stemberger, Viller Berg 3b, Günther Böhler, Hörbranz, JosefMatt-Straße 5, Vbg., und Chriund Maria Bichler, Viller Berg 3b stine Putz, Tempistraße 2 Rupert Schweninger, Beda-Weber-

EHESCHLIESSUNGEN

Seite 12

Sonntagsdienst der Bestattungsunternehmen 27. April: H . Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81; I. Mai: J. Neumair, Marktgraben 14, Telefon 22 0 74, 22 0 13; 4. Mai: C. Müller, Pradler Straße 6, Telefon 45 1 51, Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04; II. Mai: J. Neumair, Marktgraben 14, Telefon 22 0 74, 22 0 13; 15. Mai: H . Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81; 18. Mai: J. Neumair, Marktgraben 14, Telefon 22 0 74, 22 0 13, Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04.

Wochenend- und Feiertagsdienst der Rauchfangkehrer 26./27. April: Gustav Reitter, Weingartnerstraße 93, Telefon 34 3 28.

Wochenendabschleppdienst (Freitag, 20 Uhr bis Montag, 7.30 Uhr) 26./27. April: Hansjörg Holleis, Innsbruck-Völs, Bahnhofstraße 33, Telefon 0 52 22/27 0 91; 1./3./4. Mai: Helmut Kroh GmbH, Innsbruck, Schusterbergweg 26a, Telefon 0 52 22/63 1 83 (84), Hans Pietzer, Hall i . T., Ger-

Siegfried Spöttl, Salurner Straße 1, und Brigitte Bruckner, Salurner Straße 1 Josef Neurauter, Innrain 6—8, und Eva Ammann, Inrain 6—8 Guntran Köb, Mariahilfpark 1, und Maria Müller geb. Metzler, Mariahilfpark 1 Johann Ballek, Kaiserjägerstraße 17, und Dagmar Burchert, Kaiserjägerstraße 17 Werner Hupfauf, Maria-im-WaldeWeg 44, und Brigitte Lötz, Maria-im-Walde-Weg 44 Helmut Berger, Matthias-SchmidStraße 4, und Roswitha Himer geb. Hänninger, ErzherzogEugen-Straße 39 Albert Plankensteiner, BurghardBreitner-Straße 13, und Monika Greil, Burghard-Breitner-Straße 13 Rudolf Eichhorn, Innstraße 10a, und Anita Cia, Innstraße 10a Gerhard Hirsch, Mozartstraße 15, und Margit Staud, Reichenauer Straße 23c Albert Grünbacher, Reithmannstraße 4, und Marion Staudt, Reithmannstraße 4 Johann Prömer, Egger-Lienz-Stra-

bergasse 8a, Telefon 0 52 23/ 61 77, 25 40; 10./11. Mai: Hansjörg Holleis, Innsbruck-Völs, Bahnhofstraße 33, Telefon 0 52 22/27 0 91; 15./17./18. Mai: Helmut Kroh GmbH, Innsbruck, Schusterbergweg 26a, Telefon 0 52 22/ 63 1 83 (84), Hans Pietzer, Hall i. T., Gerbergasse 8a, Telefon 0 52 23/61 77, 25 40.

Seniorenermäßigungen Gute Nachricht für die bisher 14.000 Inhaber von Berechtigungsausweisen für Senioren: beim Besuch des Riesenrundgem aides erhält dieser Personenkreis eine fünfzigprozentige Ermäßigung und bezahlt für den Eintritt daher nur S 7,—. Eine weitere Erleichterung für die Senioren betrifft die 10-Fahrten-Karte der IVB. Dieser Block ist zum Preis von S 45,— im Stadtbüro der Verkehrsbetriebe in der Salurner Straße und in den Verkehrsmitteln erhältlich.

ße 22, und Judith Klotz, EggerLienz-Straße 22 Siegfried Daz, Mils, Unterdorf 2, Tirol, und Anna Eliskases-Hofer geb. Heiss, Hocheggweg 9 Franz Mayr, Fürstenweg 9, und Maria Luise Grall, Dr.-StumpfStraße 40 Rudolf Rieder, Mößlgasse 19, und Anica Nadj, Bettelwurfstraße 8 Siegfried Schmied, Tiergartenstraße 41a, und Friederike Fuger, Tiergartenstraße 41a Nihat Api, Kohlstattgasse 4, und Gertraud Bär, Kohlstattgasse 4 Carlo Fanelli, Brenner, St. Valentinstraße 4, Prov. Bozen, und Michaela Wanger, Lönsstraße 2d Josef Peer, Eilbögen, St. Peter 32, und Elfriede Wäger geb. Hofer, Kajetan-Sweth-Straße 34 Paul Plieger, Südbahnstraße la, Dipl.-Ing. Eva Günther, Ing.Sigl-Straße 43 Johann Raggi, Fürstenweg l i l a , und Marion Hämmerle, Fürstenweg l i l a Karl-Heinz-Staudt, Roseggerstraße 18, und Brigitte Pescoller, Jahnstraße 29 Giulio Marrollo, Scerni, Via Contrada Colle Marrollo 45, und

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1980, Nr. 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.