Lorenz Miller (1. 1.) Anton-RauchStraße 19 Jasmin Simone Seebacher (24. 12.), Tiergartenstraße 25 a Thomas Juen (1. 1.), Pfaffensteig 3 Christian Hüttl (27. 12.), Schusterbergweg 34 e Michaela Verena Veronika Unterhofer (27. 12.), Pradler Straße 32 Remo Ludwig Kofier (22. 12.), Ander-Lan-Straße 28 Wolfgang Pichler (24. 12.), Kugelfangweg 28 Manuela Renate Lienhart (25. 12.), Innstraße 32 Ludwig Johann Paungarttner (28. 12.), Graßmayrstraße 16 Eva Maria Karin Stöckl (31. 12.), Schmelzergasse 2
Schülereinschreibung in die Städtischen Pflichtschulen 1. Die Einschreibung aller zwischen dem 1. September 1973 und dem 31. August 1974 geborenen Kinder findet am 27. und 28. Februar 1980 jeweils von 8 — 12.30 Uhr und von 15—17 Uhr an der zuständigen Sprengelvolksschule statt. Vorschulpflichtige Kinder werden aufgenommen, wenn sie schulreif sind.
Andelina Maria Franziska Erhart geb. Perckhammer, Hausfrau (83), Erzherzog-Eugen-Straße 26 Josef Berloffa, Postbeamter i . R. (79), Franz-Fischer-Straße 20 Karoline Schittenkopf (7 Monate), Gabelsbergerstraße 21 Friedrich Wolfgang Fischer, Kaufmann (47), Reichenauer Straße 95 Theresia Krimbacher, Buchbinderin i . R. (88), Innallee 11 Josef Riedmann, Bundesbeamter i. R., Kriminalinspektor (74), Hörtnaglstraße 11 Martha Ida Silbernagl geb. Knab, Hausfrau (79), Claudiastraße 6 Herta Maria Rosa Zareczky, Sekretärin i . R. (77), Heiliggeiststraße 5 Maria Anna Kontriner geb. Gastelsberger, Hausfrau (83), Höttinger Auffahrt 1 Conrad Kapfer, Angestellter i . R. der Innsbrucker Verkehrsbetriebe A G Schlosser (73), St.-Nikolaus-Gasse 11 Josef Karl Anselm Pegger, Magistratsbeamter i . R., Oberkontrollor (73), Wörndlestraße 13 Franz Stein, Fleischhauermeister (40), Schusterbergweg 34 e
Anna Paulina Knoflach geb. Einböck, Hausfrau (63), Reichen2. Die Erziehungsberechtigten werauer Straße 102 den gebeten, die Kinder bei der Alexander Anton Josef Maria LeoEinschreibung vorzustellen und pold Ferdinand Kunigunde folgende Urkunden mitzubrinKünigl, Landesvertragsbediengen: Geburtsurkunde, Staatssteter i . R. (71), Franz-Fischerbürgerschaftsnachweis ; allenfalls Straße 18 a Taufschein, Impfzeugnisse, Vor- Dr. jur. Dr. phil. Josef Rungg mundschaftsnachweis. Auch KinRechtsanwalt i . R. (81), Stafflerder mit körperlichen und geistraße 19 stigen Gebrechen sind zu melden. Gertraude Frieda Frey geb. Dölle, Hausfrau (58), Col-di-Lana3. Zur gleichen Zeit findet die EinStraße 10 schreibung in die städtischen Hauptschulen und in die Poly- Dr. med. Johann Josef Jud, Facharzt für Orthopädie, Medizinaltechnischen Lehrgänge statt. Um rat (67), Wörndlestraße 10 Mitnahme der letzten SchulnachHermine Theresia Gareis geb. richt wird gebeten. Schürz, Friseurin i . R. (67), 4. Erziehungsberechtigte, die der Rudolf-Greinz-Straße 7 Einschreibungspflicht ihrer schul- Anna Maria Hupfauf geb. Nocker, pflichtigen Kinder nicht nachHausfrau (90), Innallee 11 kommen, begehen eine strafbare Anna Maria Arnold geb. Musak, Übertretung des SchulpflichtgeHausfrau (72), Unterbergersetzes. straße 3 Dr. phil. Elisabeth Helene Maria Bezirksschulrat Innsbruck-Stadt Windischer geb. Pircher, HausFür den Vorsitzenden: frau (69), Lieberstraße 3 Senatsrat Dr. Reisinger Anna Kolb geb. Widmoser, Hausfrau (60), Sebastian-ScheelStraße 12 Hubert Roland Robert MitterSTERBEFÄLLE mayer, Musikinstrumentenmacher (44), Luigenstraße 56 Emma Elisabeth Zingerle geb. Dr. med. Egon Georg Borounik, Arzt i . R. (72), Bilgeristraße 11 Lamprecht, Hausfrau (80), InnJakob Franz Fessler, Versichestraße 75 rungsangestellter (53), KarmeliJosefa Margaretha Maier geb. Hell, tergasse 6 b Hausfrau (57), Philippine-WelJohann Danler, Bundesbahnbeamser-Straße 8 ter i . R. (53), Wiltenberg 1 a Franz Josef Fadum, Bundesbahnbeamter i . R. (67), Knollerstra- Maria Johanna Klingler, ohne Beruf (82), Karl-Kapferer-Straße 9 ße 4
r
Seite 14
Hedwig Plank geb. Niedrist, Hausfrau (59), Weinhartstraße 2 Aloisia Albina Messner geb. Jamnig, Hausfrau (93), Innallee 11 Ingeborg Maria Toporis geb. Chiste, Geschäftsfrau i . R. (66), Zollerstraße 4 Josefa Johanna Saurwein geb. Tusch, Hausfrau (57), Kranewitterstraße 38 Rudolf Erwin Grammel, Prokurist i. R. (74), Beethovenstraße 3 Monika Elisabeth Bidner, ohne Beruf (19), Panzing 7 Rudolf Peter Berlanda, städtischer Beamter i . R., Fachinspektor (59) Wörndlestraße 17 Margaretha Marie Helene Berthold geb. Valchars, Hausfrau (77), Schretterstraße 2 Kreszenz Maria Fischer geb. Geiser, Hausfrau (88), Hörmannstraße 13 Klara Pohler geb. Holzer, Hausfrau (78), Langstraße 14 Rosalia Stainer geb. Gfrerer, Hausfrau (80), Karwendelstraße 8 Henriette Aloisia Amalia Nothburga Sevignani geb. Spörr, Hausfrau (75), Mitterweg 1 Theresia Mölk, Geschäftsfrau i . R. (75), Innallee 11 Maximilian Gottfried Berger, Tischler i . R. (45), Höttinger Gasse 15 Johanna Neuner geb. Rainer, Gastwirtin i . R. (65), Innrain 100
Heinrich Engl, Wagnermeister i. R. (82), Leopoldstraße 39 Anneliese Schierl geb. Winkler, Hausfrau (38), Schöpfstraße 49 Katharina Greier geb. Staud, Hausfrau (83), Tiergartenstraße 57 Theresia Staffier geb. Stingi, Hausfrau (77), Schubertstraße 10 Simon Georg Unterrainer, Bauführer i . R. (69), Stafflerstraße 20 Anna Christina Cigolla geb. Baumann, Hausfrau (55), Kapuzinergasse 37 Johanna Maidler geb. Wechselberger, Hausfrau (80), Höhenstraße 64
Wer reinigt Müllcontainer? Die Umstellung auf größere Müllgefäße stellt immer wieder Hausbesitzer oder Hausverwalter vor die Frage, wo man solche Müllgefäße, was aus hygienischen Gründen sicher erforderlich ist, reinigen lassen kann. Das Amt für Umweltschutz im Neuen Rathaus, Fallmerayerstraße 1,1. Stock, Zimmer 343, Telefon 26 7 71, K l . 343, und das Amt für Müllbeseitigung im städtischen Zentralhof, Roßaugasse 4, Zimmer 119, Telefon 45 5 75, K l . 30 oder 31, geben darüber gerne Auskunft.
AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE Christi Baumann, An-der-LanStraße 24/7/48, Handelsagent Margaretha Rizzi, Gabelsbergerstraße 37, Handelsgewerbe „Karl Struppe Ges. m. b. H . " , Schützenstraße 52 (Betriebsstätte von Wien XI, Hasenleitengasse 73), Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, eingeschränkt auf den Buchhandel mit Sachbüchern jeweils gleichen Titels usw. „Karl Struppe Ges. m. b. H . " , Maria-Theresien Straße 1 (Betriebsstätte von Wien X I , Hasenleitengasse 73), Buch-, Kunstund Musikalienhandel, eingeschränkt auf den Buchhandel mit Sachbüchern jeweils gleichen Titels usw. „Karl Struppe Ges. m. b. H . " , Amraser-See-Straße 56 a (Betriebsstätte von Wien X I , Hasenleitengasse 73), Buch-, Kunstund Musikalienhandel, eingeschränkt auf den Buchhandel mit Sachbüchern jeweils gleichen Titels usw. „Karl Struppe Ges. m. b. H . " , Amraser-See-Straße 56 a (Betriebsstätte von Wien X I , Hasenleitengasse 73), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel „Karl Struppe Ges. m. b. H . " ,
Maria-Theresien-Straße 1 (Betriebsstätte von Wien X I , Hasenleitengasse 73), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel „Karl Struppe Ges. m. b. H . " , Prinz-Eugen-Straße 81 (bei Emil Wächter), Betriebsstätte von Wien X I , Hasenleitengasse 73, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel „Karl Struppe Ges. m. b. H . " , Fischnalerstraße 10 a (bei Anton Lener), Betriebsstätte von Wien X I , Hasenleitengasse 73, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel „Karl Struppe Ges. m. b. H . " , Innstraße 41 (bei Alfons Gstir) Betriebsstätte von Wien X I , Hasenleitengasse 73, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel „Karl Struppe Ges. m. b. H . " , Dr.-Glatz-Straße 4 (bei Josef Fischler), Betriebsstätte von Wien X I , Hasenleitengasse 73, Handelgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel „Karl Struppe Ges. m. b. H . " , Leopoldstraße 9 (bei Willi Hock), Betriebsstätte von Wien X I , Hasenleitengasse 73, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel
Innsbrucker Stadtnachrichten - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1980, Nr. 1