STADTLEBEN
Musikschule: Musik von u n d für die J u g e n d Viel U n t e r h a l t u n g und Lehrreiches bietet die Musikschule der Stadt Innsbruck i m März.
Ausschließlich für Schulklassen finden am 17. u n d 18. M ä r z , jeweils um 8 Uhr, 9.30 Uhr (reserviert für Innsbrucker Volksschulen) und I I Uhr, im Saal des T i r o ler Landeskonservatoriums (PaulHofhaimer-Gasse), Konzerte mit „Archipelago" statt.
Klassenweise Reservierungen für die Konzerte Bürgermeisterin Hilde Zach mit den Siegern des um 8 U h r und I I Wettbewerbs „Musik in kleinen Gruppen" im letzten U h r erbeten unJahr. (Foto: Musikschule Innsbruck) ter: Musikschule der Stadt Innsbruck, Innrain A m Sonntag, I . M ä r z , fin5, 6020 Innsbruck, Telefon det „ M u s i k i n k l e i n e n ( M o n t a g bis D o n n e r s t a g ) G r u p p e n " , ein W e t t b e w e r b 585425-105 oder per E-Mail: des T i r o l e r Blasmusikverbanthomas.zeiler@magibk.at des, statt. A b 15 Uhr stellen oder wolfram.rosenberger@ sich insgesamt 15 Holz- bzw. magibkat Blechbläserensembles aus dem Musikbezirk Innsbruck-Stadt Das von den Lehrern der einer Jury. D e r W e t t b e w e r b Musikschule Innsbruck Andreas sowie die Verleihung der U r Lackner, Thomas Steinbrucker kunden um 19.30 U h r gehen und Gerd Bach mann, initiierte im Vortragssaal der MusikEnsemble , Archipelago" hat es schule Innsbruck über die sich zur Aufgabe gemacht, durch Bühne. D e r Eintritt zu dieser A u f t r i t t e , Beratungen und Veranstaltung ist frei! Workshops Musik in ihrer Vielfalt zu vermitteln. Archipel bedeutet eine Gruppe von Inseln einschließlich Teilen von Inseln, dazwischen liegende Gewässer und andere natürliche Gebilde, die so eng miteinander in Beziehung stehen, dass diese eine geographische, wirtschaftliche und politische Einheit bilden. Diese Definition von „ A r c h i p e l " bzw. „Archipelago" (engl, für Archipel) spiegelt den Kerngedanken der Gruppe, deren Mitglieder aus Amerika und Wenn viele kleine „Musikinseln" eine Einheit bilden: Europa stammen, Archipelago für Schulklassen am 17. und 18. März. (Foto: Archipelago) wider. (MAS) Der „ P r i m a la Musica Landeswettbewerb 2009" findet v o m 12. bis 2 0 . M ä r z in Imst statt. Von der Musikschule Innsbruck werden heuer insgesamt 47 Schülerinnen daran teilnehmen.
AbendMusic - - Lebensmusik: Quelle der Lebenskraft D i e h e i l e n d e K r a f t in d e r Musik steht im Mittelp u n k t des K o n z e r t a b e n d s „ S u la c e t r a a m o r o s a " a m 2 2 . M ä r z u m 20 U h r i m Collegium Canisianum.
am Cembalo begleitet. U m 19.15 U h r gibt es ein Einführungsgespräch. Karten unter www.lebensmusik.at und bei allen Ö - T i c k e t Vorverkaufsstellen. (EH)
Die italienische Komponistin Barbara Strozzi lässt in ihrer Kantate „ L ' A s t r a t t o " einen unglücklichen Liebhaber trostspendende Melodien erfinden, um seine Liebesqualen zu lind e r n . In Alessandro Scarlattis Orpheus-Kantate beschließt d e r mythische Sänger, in die U n t e r w e l t hinabzusteigen, ganz auf die Macht der Musik vertrauend. Und auch das berühmte Harfensolo aus Georg Friedrich Händeis O r a t o r i u m „Saul", mit dem David die Heilung des depressiven K ö nigs bewirkt, ist zu hören. D i e deutsche Sopranistin U l r i k e Hofbauer w i r d beim K o n z e r t von der Harfenistin Margret Köll, dem Lautenisten Julian Behr und Peter Waldner
Die Tiroler Harfenistin und JakobStainer-Preisträgerin Margret Köll ist im Rahmen der Konzertreihe AbendMusic-Lebensmusik zu hören. (Foto: Armin Unke)
„Jeunesse" mit Salsa u n d einer P r o g r a m m ä n d e r u n g Auf dem Programm stehen „Jeunesse" - die musikaStreichquartette von Joseph lische Jugend Ö s t e r r e i c h s Haydn, Ludwig van Beetho- lässt auch i m M ä r z w i e vens op. 18/5, sechs Bagatellen d e r v o n sich h ö r e n . von A n t o n von W e b e r n und „•Alles Salsa! Feurige Musik als besonderes aus Kuba" heißt Gustostückerl es am 6 . M ä r z Schuberts wunderum 10 und 14.30 schönes StreichUhr in den Urquartett „ D e r T o d sulinensälen am und das Mädchen". Marktplatz. MuDie Eintrittskarten s i k f r e u n d e ab behalten ihre neun Jahren sind eingeladen, bei Milagros Pihera Ibaceta bringtGültigkeit, w w w . einem „ f e u r i g - kubanisches Flair in die Ur- minettiquartett.at m u s i k a l i s c h e n " Sulinensäle. (Foto:]. Malloth) Eintrittskarten zu allen Jeunesse-VerFest p u r e r Leanstaltungen gibt es bei Mag. bensfreude mitzumachen. Eva Steinbacher unter 0699 D e n Jeunesse-Konzertter10996746, unter der E-Mailmin am I 7. M ä r z um 20 U h r Adresse innsbruck@jeuneswird statt dem dänischen „Faise.at und im Internet: zo Q u a r t e t " das „ M i n e t t i www.jeunesse.at (MAS) Q u a r t e t t " wahrnehmen.
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - MÄRZ 2009