Innsbruck informiert

Page 8

AKTUELL

Neue Studentenheime in Innsbruck Z w e i neue Studentenheime konnten rechtzeitig zu Studienbeginn besiedelt w e r d e n . In der Santifallerstraße wurde das neue BischofPaulus-Heim fertig gestellt. Architekt DI Johannes Wiesflecker konzipierte das Studentenheim mit großzügigen

Glaselementen und Sichtbetonflächen. A m 14. Oktober wurde das Heim von der T I G E W O S I feierlich übergeben. Bischof Manfred Scheuer segnete die Räumlichkeiten. Insgesamt stehen im Bischof-Paulus-Heim 87 Zimmer und 29 Garagenplätze zur Verfügung. Betrieben wird das Studentenheim von der Universitätspfarre.

Im Westen der Stadt ist mit dem „Campus Sieglanger" eine weitere W o h n stätte für Studentinnen und Studenten mit 56 Heimplätzen entstanden. A m 5. N o vember wurden die umgebauten Wohnungen ihrer Bestimmung übergeben und von Pfarrer Ricardo Brandis da Silva gesegnet. Ursprünglich wurden die beiden Gebäude in der WeingartnerJohann Newerkla (WG), Bgm. Straße 129 und 131 als AlHilde Zach, Willi Egger (Direktor ten- und Pflegeheim vom WIST), Stadträtin Dr. MarieVerein Sonnenland genützt, Luise Pokorny-Reitter, Mag. Em-jetzt wird das neue Studenmerich Müller (Obmann WIST) tenheim von der W I S T und Kerstin Egger, MSc (PRWIST) freuen sich über die Eröff-(Wirtschaftshilfe für Studennung des „Campus Sieglanger". ten) betrieben. ( M W )

isterin Hilde Zach, UniverBischof Dr. Manfred Scheuer, Bürgerm* TIGEWOSI-Geschäfisführer sitätspfarrer Msgr. Dr. Bernhard Hippler, Ing. Franz Mariacher und Rektor Dr. Karlheinz Töchterle beim neuen Bischof-Paulus-Heim. (Fotos: M Weger)

Umweltpreis 2008 der Stadi Innsbruck ausgeschrieben Nunmehr ist der UmweltD i e S t a d t Innsbruck verpreis 2008 ausgeschrieben. leiht für hervorragende Zur Teilnahme eingeladen L e i s t u n g e n auf d e m G e sind Einzelpersonen, Persobiet des U m w e l t s c h u t z e s nengruppen, Gewerbe- und den „ U m w e l t p r e i s " . Industriebetriebe sowie InsDabei können bereits reatitutionen und Organisatiolisierte Projekte mit „Innsnen. bruck-Bezug" aus den Bereichen LuftreinhalBewerbungen o d e r tung, Abfallvermei>ftfSMu€K Vorschläge mit den dung und -entsorS B 3 E H entsprechenden U n gung, Gewässer- und terlagen können bis Lärmschutz, Verzum 30. Jänner 2009 , l.'i'.i'••;'.". •• r..v.a kehr, Energieeinim Referat Umweltsparung, Naturschutz, Umtechnik und Abfallwirtschaft welterziehung und allgemei(Rathaus, Maria-Theresienne Umweltvorsorge vorgeStraße 18, 6010 Innsbruck, schlagen bzw. eingereicht Tel. 5360-3121) eingereicht werden. werden.

n

Bauherren und Renovierer aufgepasst! Wir suchen 25 HAUSER oder WOHNUNGEN, die wir mit Musterküchen zu TOP-Konditionen ausstatten dürfen. Wer zuerst kommt, kocht zuerst!

Mag. J . Außerhoferstr. 4

Tel.: 0 52 42 / 64 5 26 - 0 kuechen-dross.sz@aon.at www.dross.at

WÖRGL Michael-Pacherstraße 2 Tel.: 0 53 32 / 75 2 18 -12 info@kuechen-dross.at www.kuechen-dross.at

I N N S B R U C K INFORMIERT - DEZEMBER 2008


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu