Innsbruck informiert

Page 42

Jungbürgerfeier: Jahrgang 1990 feierte Volljährigkeit 1078 junge Innsbrucker, die neuer ihren 18. Geburtstag feiern, wurden am 24. Oktober zur Jungbürgerfeier in das Tiroler Landestheater eingeladen. Veranstaltet wurde das Fest vom städtischen Referat „Kinder- und Jugendförderung". „Geht aufeinander zu und unterstützt diejenigen, die es im Leben nicht so leicht haben", erinnerte Stadträtin Mag.a Christine O p pitz-Plörer die jungen Bürge„Weil in der Politik auch oft Heißes aus dem Ofen geholt werden muss" - so die Begründung rinnen an ihre der Jungbürger (Mitte) —, bekamen Bürger-gesellschaftliche meisterin Hilde Zach (links) und Bildungs- Verantwortung. stadträtin Maga Christine Oppitz-Plörer (rechts) „ W e n n ich mir zehn Kilo Maroni geschenkt (Foto: N. Saboor) Euch so anschaue, dann bin ich zuversichtlich", gab Bürgermeisterin Hilde Zach ihrer Vorrednerin Recht. „Vernachlässigt in Eurem Übermut nicht die Sicherheit", richtete sie den Appell an die Jugendlichen. „Ich wünsche Euch, dass Ihr das Leben mit Mut und Zuversicht angeht", so das Stadtoberhaupt zum Abschluss. (NAS)

DEZ: Großzügige Spenden für soziale Einrichtungen Zu Beginn der am 23. Oktober tagenden Gemeinderatssitzung konnte Bürgermeisterin Hilde Zach zwei großzügig dotierte Schecks an das Tiroler Frauenhaus und an das A m t für Jugendwohlfahrt übergeben. Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich der Wiedereröffnung übergab DEZ-Geschäftsführer Hannes Hess Bürgermeisterin Hilde Zach eine Spende in der Höhe von 8000 Euro, je 4000 für das Tiroler Frauenhaus und das A m t für Jugendwohlfahrt. Die Freude über den Scheck war bei Mag.a Gabriele

l**li€hter Sommerhighlights Gewinnerinnen p r ä m i e r t Im Rahmen der diesjährigen Innsbrucker Sommerhighlights verloste die Lirlaubsplattform Tiscover drei Lirlaube im W e r t von über 3000 Euro für den W i n t e r 2008/09. A m 30. Oktober fand die Gewinnübergabe durch Abteilungsleiterin Mag.a Birgit »leu und Tiscover-Vorstand Konrad Plankensteiner statt. Den ersten Preis, eine Ferienwoche im „AIpin Resort" im Kühtai im W e r t von 1500 Euro, bekam Roswitha Ebner aus Innsbruck, der zweite Preis, eine Urlaubswoche im Hotel „Postgut" im Salzburger Lungau im W e r t von 950 Euro, V.l. Abteilungsleiterin Mag.a Birgit Neu, Barbara Egger (2. Preis), Konrad Plankensteiner (77sging an Barbara cover-Vorstand), Roswitha Ebner (I. Preis) Egger aus Perti- und Ricarda Kreiser (3. Preis). (Foto: N. Saboor) sau. D e r dritte Preis, eine Skiwoche im Garni „Binggl" in Mauterndorf Lungau im W e r t von 900 Euro, ging an Ricarda Kreiser aus Ziri. (NAS)

Blinde Mobilität i m öffentlichen Verkehr

Durch neue taktile Leitsysteme und behindertengerechte Baumaßnahmen wurden im Zuge der Umbauarbeiten für die neuen Straßenbahnen die Haltestellen noch sicherer und barrierefreier gestaltet „Der Schutz und die Einbindung der schwächsten Menschen in das Alltags- und damit in das Verkehrsgeschehen ist mir ein besonderes Anliegen", so Stadträtin Dr. Marie-Luise Pokornv-Reitter bei einer „Probefahrt" am 6. November. Auch die neuen StraßenPlattner vom Frauenhaus bahngarnituren sind barrierefrei für Blinde oder Menschen und bei Jugendamtsleiterin im Rollstuhl erMag.a Gabriele Herlitschka reichbar. „Tirol und groß: „ W i r bedanken uns insbesondere die beim DEZ für die soziale Stadt Innsbruck hat Unterstützung von Men- im Bereich barrieschen, denen es nicht so refreie Mobilität in gut geht." ( M W ) Ö s t e r r e i c h eine Vorreiterrolle einBürgermeisterin Hilde Zach übergibt die Spenden an Mag.agenommen", lobte Gabriele Plattner, Geschäfts- Dietmar G raff, Obführerin des Frauenhauses mann des Tiroler (links), und Abteilungsleiter- Blinden- und SehStellvertreterin Mag.a Gabriele behindertenverban- Mit den neuen Straßenbahnen bekommt Herlitschka vom Amt für Judie „blinde Mobilität" einen neuen Komfort, des, die Neuerungendwohlfahrt (rechts). wie Blindenverbandsobmann Dietmar Graff gen. ( M W ) (Foto: M. Weger) beweist (Foto: M. Weger)

18

I N N S B R U C K I N F O R M I E R T - D E Z E M B E R 2008


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.