Innsbruck informiert

Page 15

AMTLICHE MITTEILUNGEN/NOTIZEN

Günther Platter - neuer Tiroler Landeshauptmann Im feierlichen Rahmen der W i e n e r Hofburg ist Günther Platter von Bundespräsident Heinz Fischer als neuer Landeshauptmann von Tirol angelobt w o r d e n . D e r Bundespräsident wünschte dem neuen Tiroler Landeshauptmann

viel Erfolg bei der Ausübung seines A m t e s . LH G ü n t h e r Platter: „Ich werde die mir anvertraute Aufgabe mitVerantwortungsbewusstsein und in tiefer Verbundenheit mit dem Land Tirol ausüben. Für die Menschen in unserem Land zu a r b e i t e n ist eine große Herausforderung, die Dialogbereitschaft, Ehrlichkeit und k o n struktives Arbeiten voraussetzt. Dafür möchte ich als Landeshauptmann stehen. Mein oberstes Ziel ist es,Tirol als wertvollen Lebensraum prägend mitzugestalten und den Menschen Sicherheit, Unterstützung Landeshauptmann Günther Platter mit Alt-Landes- und Perspektiven zu hauptmann und neuem Landtagspräsidenten DDr. geben", betonte LH Herwig van Staa (links) beim Abschre'iten der SchütPlatter im Zuge der zenfront anlässlich des landesüblichen Empfangs am Tag der Amtseinführung. (Foto:DraganTATlC) Angelobung.

Dagmar Rom - 80 Jahre jung Innsbrucks einzige Skiweltmeisterin Dagmar Rom feierte am 16. Juni ihren 80. Geburtstag. Im Jahr 1950 wurde sie bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Aspen Doppelweltmeisterin im Slalom und Riesenslalom. Im gleichen Jahr wurde sie in ihrem Heimatland zur Sportlerin des Jahres gewählt Zwei Jahre später gewann sie in Oslo bei den Olympischen Winterspielen hinter der US-Amerikanerin Andrea Mead-Lawrence die Silbermedaille im Riesenslalom. In der olympischen Abfahrt wurde sie Fünfte. Roms Popularität zu Beginn der 1950er Jahre ließen Ideen für eine Filmproduktion gedeihen. 1951 spielte sie unter der Regie von Harald Reinl an der Seite von Dietmar Schönherr und Oskar Sima die Hauptrolle in dem Film „Nacht am Mont Blanc".

Dagmar Rom heute (Bild oben) und als junge Skirennläuferin und Star des Films „Nacht am Mont Blanc".

Eheschließungen Veröffentlichung

erfolgt

mit Zustimmung

Mag.rer.soc.oec. Robert R o n e r , Innsbruck, und Dipl.Ing.Alexandra S c h m i d ( 13.6.) Pedro Eddy C o l a s s e , Xuurne/Belgien, und Barbara Sigrid Pisecky, Rum (14.6.) Bill Erwin K e l l e r , Innsbruck, und Susanne Rabanser (14.6.) Boban S t a n k o v i c , Innsbruck, und Vikica M a n o j l o v i c (14.6.) Dipl.-Ing. Wolfgang A n d e x l i n g e r , Innsbruck, und Alice G m e i n e r (20.6.) Esmin M u j c i n , Hall in T i r o l , und Aida M e h a d z i c , Innsbruck (20.6.) Friedrich Pfurtscheller, Neustift im Stubaital, und Natal a V o l d e r a u e r (20.6.) Dipl.-Ing. Stefan Thomas Rain e r , Innsbruck, und Tamara G l u g o v s k y (20.6.) Thomas Eduard A r l t , Innsbruck, und Anita Maria B a c h l e c h n e r (21.6.) Dipl.-Ing. Michael Fuchs, Innsbruck, und Dipl.-Ing. Iris Alexia A m p l a t z (21.6.) Dipl.-Ing. A l b e r t Alexander Frédéric H e i l , Innsbruck, und llknurUzar,Pfons(2l.6.) Gerolf Horst M a y r , Z i r i , und Ulrike B u r g s t a l l e r (21.6.) Christoph Gerhard P l a t z e r , Innsbruck, und Claudia Maria

Heis(2l.6.) Daniel S p i e g l , Innsbruck, und Sabine R i e d e r (21.6.) Flamen L a t o v s k y , Innsbruck, und Vaidile B r i z i n s k y t e (23.6.) Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Michael Josef A u ß e r l e c h n e r , Vois, und Mag.rer.nat. Dr.rer.nat Petra O b e x e r (24.6.) Sermet C u k a , Innsbruck, und Servete K r a s n i q i (27.6.) Marco Dieter M a t h i a s , Sistrans, und Gerlinde Z a u n e r (27.6.)

der

Ehepaare

Oliver Miguel Ernesto A d a m , Innsbruck, und Nicole Daniela Bader, N a t t e rs (28.6.) Alois W a l t e r D i e n s t l e r , G ö t zens, und Alexandra S t a u d i n g e r (28.6.) Ing. Mag.rer.soc.oec. C h r i stoph H u p f a u f , Oberperfuss, und Viktoria Andrea L o r e n z (28.6.) Dr.med.univ. Markus Wolfgang Laimer, Innsbruck, und Dr.med.univ. Maria Christine D a x e c k e r (28.6.) Dr.rer.nat. Mario Stefan Lener, Innsbruck, und Mag.pharm. Caroline Johanna Brigitte B l i e m (28.6.) Bert L a n e r , Innsbruck, und Nina Friederike B i n d e r h o f e r (3.7.) Martin Wolfgang G e r t D u n ser, Innsbruck, und Eva Susanne E h r e n r e i c h (4.7.) Lukas O t t o Johannes K ü h n e l t - L e d d i h n , Innsbruck, und Katharina B a u e r (4.7.) Josef M a m m i n g , Brixen/Italien, und Mag.art. Caroline Maria D o r o t h e a M a y r h o f e r Innsbruck (4.7.) Michael Franz P e r l o r n i g g , Innsbruck, und Christina Maria S c h o b e r , V ö l s (4.7.) Markus Josef Spiss, Feldkirch, und Janine Maria Müller M ü l l e r (4.7.) Dipl.-Ing. Peter (3 r e d l e r , Innsbruck, und Verena S u d a (5.7.) Sasa G v o z d e n o v i c , Innsbruck, und Ivana Jelavic (5.7.) Peter Paul S a u r e r , Innsbruck, und Katja D i e t r i c h (5.7.) Jens W i n t e r , Innsbruck, und Urszula Elzbieta K o w a l s k a , Sadlinki/Polen (5.7.) Martin Roman W ü r f l , Innsbruck, und Saska V e h a b o v i c (5.7.)

V o m 2 9 . bis 3 I . A u g u s t v e r a n s t a l t e t d i e J o h a n n i t e r Unfall-Hilfe Tirol wieder einen Erste-Hilfe-Kurs. Ort:Johanniter-Zentralejosef-Wilberger-Straße 48. Der Kurs ist für Führerscheinanwärter (Gruppe A , B und C mit sechs Stunden,für Gruppe D mit 16 Stunden) sowie als Grund- und Auffrischungskurs für Erste Hilfe gedacht. Informationen und Anmeldung: Tel. 241 I. w w w . j o h a n n i t e r . a t

(Fotos: privat)

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE -AUGUST 2008

WW !!!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu