KlNIWR/JlKiKNn
Schnupperwoche in d e r K i n d e r k r i p p e „emil" V o m 5. bis 9. F e b r u a r findet in der Kinderkrippe emil eine „ S c h n u p p e r w o c h e "
statt.
Gut betreut bei „emil". Die Kinderkrippe emil ist die neueste der sechs Krippen von „Frauen im Brennpunkt". Emil befindet sich im „ C e n t r u m O - D o r f ' in der KajetanSweth-Straße I. D u r c h gute Busanschlüsse ( O und T ) ist sie schnell und einfach erreich-
bar, und wenn man mit dem A u t o kommt, findet man Gratisparkplätze vor der Tür. Emil ist eine Kinderkrippe mit bildnerischem
W i e i m m e r startet der Eltern Kind Treff A d a m gasse a u c h h e u e r m i t v i e l E l a n u n d E n e r g i e ins n e u e Semester.
Schwerpunkt und bietet den Kleinen kreative Entfaltungsmöglichkeiten jeglicher A r t . W e i t e r s w i r d großer W e r t auf gesunde und ausgewogene Ernährung, Bewegung und Spaß gelegt. Viele nahe gelegene Spielplätze laden zum Toben an der frischen Luft ein.
Das Team des Vereins freut sich, wenn die Räumlichkeiten in der Adamgasse 4 wieder zum Treffpunkt werden, wenn hier Zeit zum Spielen, Lachen und Plaudern ist. Viel Programm bietet der Verein unt e r anderem f ü r „ W a s s e r flöhe, Wasserfrösche und Wassermäuse": In insgesamt drei verschiedenen Schwimmbädern lernen Babys ab drei Monaten unter der Leitung von ausgebildeten Babyschwimm-lnstruktorinnen das Wasser in seiner Gesamtheit kennen. Dass dabei Spaß und Freude nicht zu kurz kommen, versteht sich von selbst.
Termine werden durch eine telefonische Anmeldung (Tel. 203031 ) oder via Email (emil@fib.at) vergeben — Melden Sie sich so bald wie möglich an, da für jeden einzelnen genug Zeit eingeplant w i r d , um alles in Ruhe erklären und zeigen zu können. Die Leiterin Marina Marinelli freut sich auf viele neugierige Kinder mit Eltern.
EKiZ Innsbruck: Neue Angebote i m Sommersemester Eine gemeinsame Adresse für Eltern und Kinder bis vier Jahre ist das Eltern-Kind-Zent r u m in der Amraser Straße 5: W e r d e n d e Mütter treffen einander beim S c h w i m m e n o d e r Yoga. Beim V o r b e r e i tungskurs auf Geburt und Elternschaft sind auch die w e r denden Väter herzlich w i l l I < >,innen. Es gibt Stillgruppen, Bnbymassage- o d e r T r a g e tuchbinde-Kurse und f ü r kleine und große Wasserratten Babyschwimmen. In den geleiteten E l t e r n K i n d - G r u p p e n k ö n n e n die Kleinen schrittweise die W e l t e r o b e r n — Musik und Tanz, Bewegung und K r e a t i v i t ä t , Forschen und Entdecken stehen am P r o g r a m m . Die G r u p p e „Lass uns einen
XVI
Viel P r o g r a m m im ElternKind Treff Adamgasse
Löwen fangen!" am Freitag nachmittags soll v o r allem Vätern die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit ihren Sprösslingen das EKiZ zu besuchen. N i c h t zuletzt bieten die Mitarbeiterinnen der Familienberatung Informationsabende zu den Themen „Sexualität im K l e i n k i n d a l t e r " und „ W e n n Kinder t r a u e r n " an. Die Anmeldung zu den Kursen und Vorträgen ist in der Zeit von Mittwoch, 7. Feber, bis Freitag, 9. Feber, von 9 bis 12 U h r unter der Telefonn u m m e r 581997 möglich; nach den Ferien täglich zwischen 9 und 18 U h r telefonisch oder persönlich. Informationen gibt es auch im Internet unter www.ekiz-ibk.at.
kommen dann bei Gymnastik wieder in Schwung. Für ganz kleine Babys gibt es im „Treff"
Kurse, Spielgruppen und vieles m e h r
Shiatsu-Kurse und f ü r die größeren Kinder die verschiedensten Spielgruppen, etwa auch in Italienisch. Selbstverständlich bietet der Verein auch offene Treffpunkte, wie etwa das „ K i n d e r c a f e " , an. Für die älteren Kinder gibt es u n t e r anderem Kletter-, Tanz- und Kochkurse.
Für werdende Eltern bietet der Eltern Kind Treff regelmäßig Geburtsvorbereitungskurse an. Damit auch junge Väter an diesen Kursen teilnehmen können, finden diese immer am W o c h e n e n d e statt. Frischgebackene Mamas
Das neue Semester beginnt am 2 8 . F e b r u a r . T e l e f o nische A n m e l d u n g zu den Kursen: 7. bis 9. Februar (vormittags 9 bis 12 U h r ) . Telefonnummern: 0512-580 650, 0676-842 487 500 oder 0676842487 600.
Schnuppern in die Technik Chemie, Informatik oder Architektur? Die FIT-Schnuppertage an der Uni zeigen allen interessierten Jugendlichen, wie spannend ein technisch-naturwissenschaftliches Studium ist. Und zwar am 6. und 7. Februar 2001 an der Universität Innsbruck. Anmeldung und Infos: www.fittirol.com (Foto: LFÜ)
D
er Verein Brückenpfeiler veranstaltet mit dem Z u kunftszentrum T i r o l das „ M o n t e s s o r i F r ü h j a h r s f o r u m 2 0 0 7 " vom 16. bis 18. M ä r z im Zukunftszentrum (Universitätsstraße 15a). A n m e l d u n g e n zur Veranstaltung sind bis 2 8 . F e b r u a r möglich. Infos und Anmeldung bei Mag.a Veronika Schweinester unter Telefon 0650-33 3 5 1 1 0 bzw. email: vero.schweinester(5)aon.at.
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - FEBER 2007