SPORTSTADT
Geschafft! IEV-Ladies spielen in der Staatsliga A u f den Durchmarsch zum T i r o l e r Meister folgte der beeindruckende Durchmarsch in der Aufstiegs-Qualifikation für die Staatsliga B. Das „Ladies Future T e a m " des T X IEV ist die einzige T i r o l e r Mannschaft, die in der zweithöchsten Tennisliga Ö s t e r reichs spielt.
Nach den Siegen in den Auswärtsspielen gegen Mattersburg und gegen U T C Raika Heimschuh wurde am 17. September im Heimspiel gegen U T C Fischer Ried der „Aufstieg" perfekt gemacht. Die „geballte Kraft" von Greta Arn, Melanie Oosterhof, Martine Poos, Sandra Liebl, Franziska Klotz, Mona Wanner, Veronika Sepp, Iris Khanna und Lisa Kohle holte die Oberösterreicherinnen mit einem 6:1 vom „Aufstiegshimmel".
„ N u n heißt es, Bewähren in der Staatsliga m i t der Freude über den erfolgreichen Aufstieg. V.l. Superliga im Visier", Veronika Sepp, Sandra Liebl, Melanie Oo- so Manager W a n sterhof und Greta Arn. (Foto: G. Andreaus) ner. (A.c.)
S p o r t t e r m i n e im O k t o b e r Änderungen
vorbehalten!
Aktuelle Sportinfos auch unter www.tirol4you.at EISKUNSTLAUF; Tiroler W a s s e r k r a f t A r e n a ; I Oktober, 14 Uhr: Talentesuche des Eiskunstlaufvereines IEV; 21. bis 23. Oktober, ab 10 Uhr: Alpenpokal 2005 EISHOCKEY, Tiroler Wass e r k r a f t A r e n a : 4. Oktober, 19.15 Uhr: HC Ibk.-Graz; 14. Oktober, 19.15 Uhr: HC Ibk.Wien; 16. Oktober, 18 Uhr: HC Ibk.-Villach; 21. Oktober, 19.15 Uhr: HC Ibk.-Linz; 28: Oktober, 19 15 Uhr: HC Ibk.-Klagenfurt E I S S T O C K S C H I ESSTURNIER, T i r o l e r W a s s e r k r a f t A r e n a : 8. Oktober. 6 - 1 4 Uhr: Turnier der ÖBB; 15. Oktober, 7.30 -15 Uhr: Turnier Volders F U S S B A L L , Neues Tivolistadion: I. Oktober, 18.30 Uhr: FC Wacker Tirol-SK Sturm Graz; 26. Oktober. 19.30 Uhr. FC Wacker Tirol-Red Bull Salzburg; Sportplatz Wiesengasse: 16. Oktober, 10.30 Uhr: IAC Ibk. -Neulengbach
XVIII
B O X E N , Leitgebhalle: I.Oktober, 19 Uhr: Int. Boxturnier, Verein Pro Boxing H A N D B A L L , Hötting-West: I. Oktober, 18.30 Uhr: HIT-Innsbruck-Bregenz; 15. Oktober, 16 Uhr: Handball-Liga A: HIT-Gänserndorf/U21 ; 18.30 Uhr: Handball-Liga A: HIT-Gänserndorf/I; 22. Oktober, 16 Uhr: HandballLiga A, HIT-West W i e n / U 2 l ; 18.30 Uhr: Handball-Liga A, HITWest Wien/1. V O L L E Y B A L L , Leitgebhalle: 8. Oktober, 18 Uhr: VC Tirol - Tele 2; 29. Oktober. 16 Uhr: VC Tirol-Linz Steg/U21; 16 Uhr: VC Tirol-Linz Steg/1.; Univers i t ä t s s p o r t z e n t r u m : I.Oktober, 18 Uhr: TI Ibk.-Linz; 15. Oktober, 18 Uhr: TI InnsbruckHarberg; 26. Oktober. 19 Uhr: TI Innsbruck-VC Tirol B A S K E T B A L L , Leitgebhalle: 2. Oktober. 17 Uhr: Basketball-He-BUCupspiel
Weltseilbahnkongress in Innsbruck Touristische Entwicklungen in Berggebieten, Auswirkungen von Trends und Lifestyle auf Skigebiete, Sichtweisen von Skihallen, Markenbildung, innovative Seilbahntechnik: Dies und vieles mehr ist Thema beim 9. Weltseilbahnkongress der O.I.T.A.F. (Organizzazione Internationale Trasporti a Fune), der vom 2 7 . S e p t e m b e r bis 3. O k t o b e r 2005 im Congress Innsbruck stattfindet. Seilbahnen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes alpinen Tourismuslandes. Über die Z u k u n f t dieser immer w i e d e r neu und w e i t e r e n t wickelten Aufstiegshilfe, die in Landern wie China auch imm e r mehr als allgemeines T r a n s p o r t m i t t e l an Bedeutung gewinnt, diskutieren beim Weltseilbahnkongress im Congress Innsbruck 800 Experten und Entscheidung^ trager aus aller W e l t . W i e eng das Thema „ Z u kunft der Seilbahnen" mit dem Tourismus verknüpft ist, zeigt auch eine Vielzahl der Vortragsthemen. „ D i e zukünftige
touristische Entwicklung in den Berggebieten an Hand abzusehender Trends und Lifestyle" ist beispielsweise der Titel des Vortrages des weltberühmten Grenzgängers und Autors Reinhold Messner. Auch die Ergebnisse des internationalen A r c h i t e k t u r w e t t b e w e r b e s O F T . LINES w e r d e n präsentiert, dessen Jury u.a. mit Hans Hollein und Kjetil Thorsen besetzt war, der zurzeit am Ground Z e r o in N e w Y o r k baut. Thema war die innovative Annäherung an zukunftsweisende und visionäre A r c h i t e k t u r projekte, die den herkömmlichen Ansatz des Seilbahnbaues revolutionieren sollen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm ergänzt die Seilbahntagung, die nur alle sechs Jahre abgehalten w i r d , zuletzt war dies in San Francisco. Der langjährige Erfolg der Interalpin war einer der ausschlaggebenden Gründe, den Kongress 2005 nach Innsbruck zu vergeben. Infos unter www.oitaf2005.at; info(a)oitaf2005.at
Aktiver Innsbrucker Sportklub Als Innsbrucker „Botschafreiche Teams aus ganz Östert e r " waren heuer die U I 0 reich, Deutschland & Italien Fußballer des Innsbrucker zum Internationalen ISK-JuSportklubs unterwegs. Bei ingendeup Mitte juni in die Lanternationalen T u r n i e r e n in deshauptstadt. G u n t r a m s d o r f (Baden bei W i e n ) , in T r i e n t und zuletzt in Memmingen im A l l gäu gab es für die Gastgeber jeweils Geschenke aus Tirol. Zuletzt freuten sich die Vereinsverantwortlichen in Mcmmingen über ein Buch des neu gestalteten Innsbrucker ISK-U10-Traincr Markus Feichter bei der Rathauses. Im Ge- Buchübcrgabc mit Spielern und dem Traigenzug kamen zahl- ner vom SV Amendingen (Memmingen).
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - OKTOBER 2005