AMTLICHE MITTEILUNGEN/JUBILARE
Dr. August W a m m e s feierte seinen 70er Magistratsdirektor i.R. Dr. August W a m m e s feierte am I. August seinen 70. Geburtstag. Nach dem Jusstudium an der Uni Innsbruck, der Gerichtspraxis und zwei Jahren Landesdienst trat Dr. Warn mes im Mai 1964 in den Dienst der Stadtgemeinde Innsbruck ein. V o n 1968 bis 1983 w a r Dr, Wammes in der Finanzabteilung tätig, 1973 w u r d e er zu deren Leitung bestellt. 1983 erfolgte die Bestellung zum Magistratsdirektor.
Dr. August Wammes
Diese Position hatte er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1995 inne. Wichtige Schwerpunkte in seiner Tätigkeit als Magistratsdirektor waren u.a. die Einführung und Ausbau eines umfangreichen Fortbildungswesens für die städtischen Mitarbeiterinnen, von V o r b e reitungskursen für die Beamtendienstprüfungen sowie des Lenkungsausschusses f ü r den EDV-Bereich. W a m m e s arbeitete in verschiedensten Ausschüssen des Österreichischen Städtebundes mit. V o n D r . Wammes stammte auch der erste Anstoß für eine Verwaltungsr e f o r m , die in den darauf folgenden Jahren erfolgreich umgesetzt wurde.
I u b i I a r e (Fortsetzung von Seite I) 92. G e b u r t s t a g Herr Friedrich H e r r n e g g e r (1.9.) Frau Augusta Maria Malle (3.9.) Frau Rosalia H i r s c h (3.9.) Herr Dr. Hermann Berger (5.9.) Frau Theodore Marie Paschek (7.9.) Herr Albert Weissbacher (9.9.) Frau Margarethe R h o m b e r g (9.9.) Frau Rosa G r o y e r (I 1.9.) Frau Hedwig Budin (I 1.9.) Frau Emma Tischler (12.9.) f i ,m Maria Miranda ( I 6.9.) Herr Hubert Lagger (19.9.) Frau Rosa H u b e r (22.9.) Frau Katharina Venediger (24.9.) Herr Adolf Penz (24.9.) Frau Maria H a m m e r s c h m i d t (25.9.) Frau Antonie N o w a k (28.9.) Frau Maria-Luise PacherT h e i n b u r g (29.9.) 9 I. G e b u r t s t a g Herr Dr. Kurt G a t t i n g e r (1.9.) Herr Hermann V e t t e r (6.9.) Frau Dr. Melitta Honsa (10.9.)
Frau Dr. Margarita Schweiger (11.9.) Herr Ing. Helmut D e m a r (11.9.) Frau Olga G r ü n b a c h e r ( I 6.9.) Frau Juliane W a r o s c h i t z (17.9.) Frau Ruth Margarete Wilhelmine H o f f m a n n (19.9.) Herr Eduard Rudolf T u r n i e r (23.9.) Frau Anna J a x - K a m m e r h o f e r (23.9.) Frau Hilde M u m e l t e r (24.9.) Herr Dr. Karl Preyer (30.9.) Frau Gisela Guggenberger (30.9.) 90. G e b u r t s t a g Frau Helga Hilda Theresia Maria Kleinoscheg (3.9.) Frau Thérèse Maria B a u m bach (6.9.) Frau Katharina P l a t t e r (8.9.) Herr Dipl.-Ing. Josef H e l d (15.9.) Frau Zoe Lazari (I 6.9.) Frau Wilhelmine Schwab (18.9.) Frau Maria A n g e r e r (21.9.) Herr Alois Sandbichler (23.9.) Frau Helene Lackner (27.9.) Frau Elisabeth H a m m e r e r (28.9.)
Eheschließungen Veröffentlichung
erfolgt mit Zustimmung
Mag.art. Roland Alexander Gali, Innsbruck, und Mag.phil. Katharina Susanne Elisabeth Bene (3.8.) Hubert Anton Nocker, Innsbruck, und Anna Isabella Hafner (5.8.) Simon Edmund Aschaber, Innsbruck, und Petra Weis!, Mieming (6.8.) Patrick Felix Gredler, Innsbruck, und Patricia Abolis (6.8.) Michael Alexander Haun, Innsbruck, und Andrea Birgit W a t z d o r f (6.8.) Dr.med.univ. Klaus Kapelari, Innsbruck, und Bibiane Schnegg (6.8.) Dr. phil. Markus Werner N e u w i r t h , Innsbruck, und Ulrike G r ö n e r (6.8.) Markus Stefan Stroh!. Innsbruck, und Carmen Kerschbaumer (6.8.) Bertram Hugo W o l f , Innsbruck, und Mag.phil. Maria Theresa Erika Streli (6.8.) Mag.art. Franz Josef Capek, St.Lorenz, und Elfriede Piedi (8.8.) Peter Klaus Gobald, Innsbruck, und Evelin Elisabeth W o h l g e m u t h (8.8.) Philipp Rudolf Claudius A m a n n , Innsbruck, und Cornelia Mathis, Dornbirn (12.8.) Dipl.-Ing. Bernhard Polder. Linz, und Mag.phil. Regina Jaschke, Wien (12.8.) Rolf Steffen Geßner, Ehrwald,
der Ehepaare
und Monika Maria Janek, Innsbruck (13.8.) Peter Haslacher, Innsbruck, und Carmen Russ (13.8.) Mag.rer.soc.oec. Johannes Ernst Hoffer, Innsbruck, und Gabriela Maria-Theresia Egger (13.8.) Hans-Jörg Zöschg, Innsbruck, und Johanna Aloisia Angela Lueger (13.8.) Thomas Ludwig Christian Sauerschnigg. Ziri, und Elena Beltcheva (18.8.) Sükrü Polat, Innsbruck, und Anikó Andrea Sebok (19.8.) Bernhard Laimgruber, Innsbruck, und Carmen Maria Luise H o f e r (20.8.) Dipl.-Ing. Robert David Larcher, Innsbruck, und Evelyn Anna Schreter (20.8.) Oliver Markus Nicoladoni, Innsbruck, und Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Christina Lutz, Vois (20.8.) Gerhard Rampi, Innsbruck, und Mag.phil. Elisabeth O b e r e r l a c h e r (20.8.) Werner Romed Spörr, und Petra Helga Kluckner (20.8.) Alexander Ströhle, Pfaffenhofen, und Tanja Patricia Tamara G ö t z (20.8.) Ralf Martin D o r n m a y r , Sierndorf, und Karin Maria A r t h a b e r (25.8.) Walter Klaus Johann Lukas, Innsbruck, und Mag.rer.soc.oec. Dagmar Gloria Baumann (25.8.) Richard Johann D u m m e r ,
Herlinden-Treffen 2005 Bereits zum sechsten Mal findet heuer am 14. O k t o b e r das so genannte „HerlindenTreffen" statt. Dabei w i r d wie in den Vorjahren gemeinsam mit Innsbrucks Grünreferenten Vizebgm. DI Eugen Sprenger ein Lindenbaum gepflanzt. Diesmal im Hof der Eugenkaserne (General-Eccher-Straße 2). Gleichzeitig soll den vielen
Offizieren und Soldaten ein Dank für die unzähligen Hilfseinsätze in Katastrophenfällen ausgesprochen werden. Frauen und Mädchen mit Vornamen Herlinde, die bisher noch nicht die Möglichkeit hatten, zum Namensfest zu kommen, werden gebeten, sich bei Herlinde W u r z e r unter Telefon 34 3 I 79 anzumelden.
In der September-Ausgabe von Innsbruck informiert ist uns ein Fehler bei der Nennung der Hochzeitsjubiläumspaare passiert. W i r entschuldigen uns bei Hedwig und Mag. Dr. Ludwig Ascher, die .im I I. Juni ihre Diamantene Hochzeit feierten. Die Redaktion
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - OKTOBER 2005