AKTUKLI,
Kostenloser „ Hautcheck" im Tivoli u n d am Baggersee W ä h r e n d der Badesaison bietet die Stadt Innsbruck in Z u s a m m e n a r b e i t m i t den Ärzten der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie und den Innsbrucker Kommunalbetrieben wieder eine kostenlose Hautuntersuchung in den Freibädern an. Der erste Hautcheck w i r d am Samstag/Sonntag, 2./3. Juli, im Tivoli-Freibad stattfinden. D e r zweite T e r m i n für eine Hautuntersuchung w i r d Samstag/Sonntag, 16./17. Juli, am Baggersee angeboten, jeweils zwischen 10 und 15 Uhr im Z e l t des Roten Kreuzes (Eingang Klärwerk). „ D i e Melanomvorsorgeaktion soll die Möglichkeit einer Vorsorgeuntersuchung durch erfahrene A r z t e der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie bieten", be-
t o n t Vizebürgermeister und Gesundheitsreferent DI Eugen Sprenger. Dr. Ber N e u man (städtisches Gesundheitswesen): „ D i e s e städtische A k t i o n dient auch als .Katalysator' für die Umsetzung eines Hautvorsorgeprogramms, etwa im Rahmen von Gesundenuntersuchungen." Die Melanomvorsorge gehört schon seit I995 zum traditionellen Gesundheitsservice der Stadt Innsbruck und ist kostenlos. 538 Gesundheitsbewusste ließen sich im Vorjahr untersuchen. Bei 39 Untersuchten w u r d e ein auffälliger Befund e r h o b e n . Dr. Ber Neuman: „ W e n n bei über ! 0 Prozent eine weitere fachärztliche Untersuchung empfohlen w e r d e n muss, dann zeigt es, wie wichtig die Untersuchung ist!" (A.G.)
NläÄrft tili BÜRGERSERVICE und SENIORENBÜRO
Neues Rathaus, Zentraleingang in den RathausCalerien Öffnungszeiten Seniorenbüro:
BÜRGERBÜRO IGLS Igler Straße 58 (bei der Post)
Tel. 37 03 61
r Im Juli haben w i r diese Veranstaltungen Rir Dich im Programm: 18, Juli, I 1-12 Uhr, Stadtbücherei: PUPPENBÜHNE TRIPPELTROPF 19. und 20. Juli: W O VERSTECKEN SICH GESCHICHTEN? Treffpunkt: 9 Uhr, Buchhandlung Tyrolia 25. Juli, 9 - 1 2 Uhr. Stadtbücherei: JONGLIEREN W i e und w o Du Dich dafür anmelden kannst, steht in der Ferienzugbroschüre. Stadtbücherei Innsbruck, C o l i n g a s s e 5a, T e l . 53 60-14 98 Öffnungszeiten: Montag 14 bis 19 Uhr; Dienstag bis Freitag durchgehend von IO bis 17 Uhr stadtbuecherei@magibk.at
D
8 - 17.30 Uhr 8 - 12.00 Uhr 8 - 12.00 Uhr
Tel. 53 60-2341 Wolfgang STEINBAUER, Amtsvorstand Tel. 53 60-1001 Sabine TUNNER, Leitung Tel. 53 60-1003 Daniela BACHER Tel. 53 60-1004 Elfriede GRANGL Tel. 53 60-1005 Maria NEWERKLA Tel. 53 60-1002 Manfred RENN, auch Bürgerbüro Igls Tel. 53 60-1010 Herwig KALTENHAUSER und Tel. 53 60-101 I Vera CLEMENTI, auch Fundservice Fax: 53 60-1701; e-mail: buergerservice@magibk.at
Öffnungszeiten: Der Ferienzug macht Station in d e r S t a d t b ü c h e r e i
Montag bis Donnerstag Freitag Montag bis Freitag
Montag und Donnerstag 8 . 3 0 - 12 Uhr Mittwoch 1 4 - 1 8 Uhr Manfred RENN; e-mail: bs.igls@telering.at
FUNDSERVICE Fallmerayerstraße 2 (ebenerdiger Eingang, große Qastüre)
z z
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 - 1 3 Uhr Tel. 53 60 1010 und 101 I - Fax 53 60 1015 e-mail: fundwesen@magibk.at
Bekanntmachung von Fundgegenständen I
o <
Im Zeitraum vom 18. Mai bis 15. Juni wurden folgende Fundgegenstände abgegeben: Mit einem Wert größer als 100 Euro gem. § 42a SPG: Fotoapparat, Digitalkamera, 2 MountainBikes, Geldbetrag, Geldtasche, Damenring, Armkette; Mit einem Wert größer als 1000 Euro gern § 42a SPG: < @ Notebook, Mountainbike. www.fundamt.gv.at
Qi-Gong u n d Nordic-Walking im Hofgarten Bereits zum 7. Mal w i r d im Hofgarten Q i - G o n g angeboten — auf Initiative des Vereins der Hofgartenfreunde Innsbruck und unter fachkundiger Leitung von Frau Renate Missethon, Q i - G o n g - und Taijiquan-Lehrerin.
wöchentlich von 6.30 bis 7.30 U h r auf der großen Wiese beim Musikpavillon statt - bei jedem W e t t e r (bei Regen im Pavillon). Die Veranstaltung ist frei zugänglich (freiwillige Spenden). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bis Donnerstag, 25. August 2005 findet Q i - G o n g 4 Mal
Q i - G o n g ist eine alte Methode der chinesischen Ge-
XXIV
sundheitspflege und Meditation. Die Körper-, A t e m - und Energieübungen lösen auf sanfte Weise Blockaden, regen den Energiefluss und die Selbsthcilungskräfte an. Info: D A N T I A N Qi-Gong und Tai-Chi-Zentrutn, Renate Missethon, 0676-95 72 850. Zum zweiten Mal gibt es für
Bewegungshungrige N o r d i c Walking, jeweils freitags bis 26. August von 6.30 bis 7.30 Uhr unter der Leitung der NordicWnlking-Instructorin Susanne Fall/. Die Stöcke werden zur Verfügung gestellt. Treffpunkt: Wiese beim Pavillon. Freiwillige Spenden. Info unter: Susanne Fall/: 0664-1551321.
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE -JULI 2005