Innsbruck informiert

Page 14

A M T I . I C I I I -

M I T T I U I A J N Œ N / N O Ï Ï Z I - N

Eheschließungen Veröffentlichung

erfolgt mit Zustimmung

Mag.rer.nat. Wolfgang Hermann Gessmann, Kufstein, und Barbara Elisabeth W e t z i n g e r , Innsbruck (5.4.) Tilen Ipavec, Ischgl, und Ankica Piljanovic, Innsbruck (5.4.) Mag.rer.soc.oec. Christoph Markus Duscher, Innsbruck, und Tatjana Mihajlovic (14.4.) Marco Camillo Spiegl, Innsbruck, und Gabriele Claudia Knöbl (16.4.) Andreas B e r g e r , Hochfilzen, und Simone Hain (17.4.) Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Thomas Josef Berti, Oberhofen im Inntal, und Dr.phil. Veronika Mayr ( 17.4.) O t t o Ferdinand Rust, Hirtenberg, und Dr.med.univ. Hildegard Luise Bageria, Innsbruck ( 17.4.) Ergin Y i l d i z , Innsbruck, und Alexandra S a r t o r i (17.4.) Anthony james Pyke, Innsbruck, und Verena B a k o m e n k o (20.4.) Bernhard W a l d e r , Innsbruck, und Melanie W e c h s e l b e r g e r (20.4.) Mag.rer.soc.oec. Gerold Alois S t e l z h a m m e r , Innsbruck, und Mag.rer.soc.oec. Andrea Bergm a n n (23.4.) Pejo C o n d r i c , Innsbruck, und

der Ehepaare

Mirela Mickovic (24.4.) Mag.rer.nat. Hannes Gröbner, Innsbruck, und Mag.rer.soc.oec. AstridClaudia W o l f (24.4.) Florian David Haas, Innsbruck, und Alexandra Silvia G a t t e r m a i r (24.4.) Markus Norbert Karl Johann Mair, Innsbruck, und Angelika Friederike Kitzbichler (24.4.) Markus Maximilian Poli, Ziri, und Sabine Renner (24.4.) Stefan Franz Giersig, Innsbruck, und Monika Kassar (30.4.) Mag.phil. Markus Giesinger, Innsbruck, und Dr.med.univ. Martina Elfriede Enk (30.4.) Friedbert Josef Hanika, Kramsach, und Novomoskovsk Pop e l ' Oxana, Ukraine (30.4.) Armin Salier, Innsbruck, und Manuela Angelika Marianne Hütt e r (30.4.) Harald Schallenmüller, Keniaten in Tirol, und Barbara Katharina Plunser (30.4.) Mladen T o l j , Innsbruck, und MirJana T h o n (30.4.) Mag.rer.soc.oec. Johann Nikolaus E r i a n , Innsbruck, und Dr.rer.soc.oec. Verena Maria Reindl, Telfs (4.5.)

Tirolweites Interesse an Pflegekindern! G r o ß war das Echo auf die Berichterstattung in den Medien über Pflegekinder und Pflegeeltern: „ D i e Pflegeeltern fühlten sich in i h r e r v e r a n t w o r t u n g s v o l l e n A r b e i t sehr geschätzt und anerkannt", resümiert Beate Troyer, Dipl.-Sozialarbeiterin im Jugendamt der Stadt. Besonders erfreulich: Nach der Berichterstattung haben sich 25 (! ) interessierte Pflegefamilien aus ganz T i r o l gemeldet!

Manfred Hirsch, Innsbruck, und Tanja Maria Riedmann (4.5.) Franz johann Stanger, Wattens, und Claudia Christine Schwab, Fritzens (4.5.) Stefan Bracher, Innsbruck, und Rucica Stojanovic (7.5.) Markus Hohengasser, Axams, und Maria Haider (7.5.) Dr.iur. Max Thomas Kapferer, Innsbruck, und Verena Lea Antoinette B r a n d m a y r (7.5.) Mile Primorac, Innsbruck, und Katica Lukenda (7.5.) Mag.rer.soc.oec Bernhard Siegfried Regensburger, Götzens, und Carmen H a m m e r l e , Innsbruck (7.5.) Christian W i p p e r n i g , Innsbruck, und Birgit Katharina Paula T ü r k (7.5.)

Geburten Veröffentlichung

erfolgt mit Zustimmung

Mikail Bora Eker ( 15.2.) Dustin Nicolas Janoc T o t (24.2.) Okan Sasmaz (10.3.) Julian Rudolf Friedrich Baur (12.3.) Darude Pfeiffer (14.3.) Ferdane Shtavica ( 15.3.) Luca Marijan Barbie (18.3.) MertKaan Kisa(l8.3.) Mehmet Erdogan (21.3.) Isabel Prvulovic (24.3.) Ahmed Shehab (24.3.) Edon Miftari (25.3.) Annika Rhomberg (27.3.)

der Eltern

Lea Sofìe Schlatter (27.3.) Matthias Lukas Brandner (27.3.) Sinem Fatma Demirci (28.3.) Sinan Ünlü (28.3.) Lisa Djerroud (30.3.) Phillip Guggenbichler (30.3.) Valentina Sophia Sommeregger (30.3.) Aleksandra T o m i c (30.3.) Thomas Andreas Löffler (3 1.3.) Muhammed Saglam (31.3.) Tiziano Ezio Roberto Egger ( 1.4.) Alexander Juen (1.4.) (Fortsetzung auf Seite III)

FünfJahre Kinderkrippe „adolfine' Die Innenstadt-Kinderkrippe „adolfine" am Adolf-Pichler-Platz 8 des Vereins „Frauen im Brennpunkt" feiert am Freitag, dem 25. Juni von 15 bis 17.30 Uhr ihr fünfjähriges Bestehen. Alle interessierten Kinder

Sind Sie kinderliebend, liebevoll, tolerant, herzlich, offen? Ist Ihre Familie bereit, sich auf etwas Neues einzulassen ? Haben Sie noch Platz für ein Kind ?

Ali G ü l f i d a n , Innsbruck, und Sieglinde Helga Steffan (8.5.) Josef Hörhager. Fügen, und Brigitte Aurelia Schädler, Innsbruck (8.5.) Sladjan Pejic, Rum, und Indira Camdcic, Innsbruck (8.5.) Nicholas Alexander R o e m m e l t , Neubiberg/Deutschland, und Christina Ingeborg H e r o l d (8.5.) Anton Thomas Sint, Sillian. und Mag.phil. Monika Reindl, Innsbruck (8.5.) Gerhard Stolz, Innsbruck, und Heidi Maria Reinstadler (8.5.) Christian Bernhard W e i n z i e r l , Innsbruck, und Michaela Plattner (8.5.) Walter Z i n g l , Innsbruck, und Edith Adelinde Pleifer (8.5.)

mit ihren Eltern und auch solche, die es erst werden w o l len, sind herzlich zur Feier eingeladen. I n f o r m a t i o n e n : adolfine, Adolf-Pichler-Platz 8, C o r n e lia Kraler, 586447, adolfine@fib.at, www.fib.at.

Kinderkrippe Zwergengarten

Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. In einem persönlichen Gespräch informieren w i r Sie gerne! Beate Troyer, Tel. 5 3 6 0 - 2510.

In der Kinderkrippe Zwergengarten haben ein- bis dreijährige Kinder die Möglichkeit, in einem kindgemäßen Rahmen Erfahrungen zu sammeln, die über das Leben in der Kleinfamilie hinausgehen. Zwei diplomierte Kindergärtnerinnen bieten den Kleinen viel Aufmerksamkeit und Zuwendung und fördern ihre sozialen und kreativen Fähigkeiten.

Unter dem M o t t o „Kleine Zwerge ganz g r o ß " werden Feste gefeiert. A u c h regelmäßige Ausflüge sowie das Herumtollen im Garten stehen auf dem Programm. Für den Herbst sind noch einige Zwergen-Plätze frei! Nähere Informationen: Verein Zwergengarten, Anichstraße 26 bis 28, Telefon 59 7 17-239.

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE -JUNI 2004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu