Innsbruck informiert

Page 15

AMTLICHE MITTEILUNGEN/NOTIZKN

Geburten Veröffentlichung

erfolgt mit Zustimmung der Eltern

Nenad Nikolic (15.6.) Sara Kirchhäußl (9.10.) Sebastian Elias Hall (7.1 I.) Ilvie Sophie M i t t e r w a l l n e r (14.11.) Caroline Elisabeth T h u r n e r (20.1 I.) Sebastian N a j v i r t (23.1 I.) Aliyel Kaygusuz (24.1 I.) Jasmin Kahlbacher (25.1 I.) Remzi Babayigit (26.1 I.) Philipp Eder (27.1 I.) Ömer Faruk Laçin (27.1 I.) Johannes Ludwig M a r g r e i t e r (28.11.) Gregor Maximilian Maria Pinggera (30.1 I.) Fabio Christian Struc (30.1 I.) I is.i Maria Magerle (1.12.) Una-Emina Novakovic (1.12.) Bcrdan Genç (2.12.) Stefan Vukovic (2.12.) Michelle Carmen Leber (3.12.) Katharina Christine M a r e h a r t (3.12.) Alina Hildegard T r e n t o (3.12.) Lucas Reinhard Pedri (3.12.) Amelie Esther Stiebleichinger (3.12.) Adele Emma Doris Streli (3.12.) Milica Savie (4.12.) Doga Cari (4.12.) Muhammad Yagdi (5.12.) Adrian Johannes S c h a l l h a r t (7.12.) Seiina Sieglinde T a m e g g e r (7.12.) Philipp Johannes H u b e r (7.12.) Tim Martin Ö f n e r (8.12.) Simon W i n k l e r (8.12.) Armin Hucic (8.12.) Carina Mikesch (9.12.) Miguel Heinrich M a y r h o f e r (9.12.) Naceur Mariam Ben (9.12.) Marco Reinhard Riedl (10.12.) Mario Markus Lang (10.12.) Jessica Alexandra M a r k a r t (10.12.) Dominik Kipper ( 10.1 2.)

Laura Sophia Lindner (10.12.) Lea Maria Stock! (11.12.) Zoe Christina Puck! (11.12.) Macit Isik (12.12.) Paul Anton Gänsluckner (13.12.) Sila Laçin (13.12.) Elia Felix Lau (14.12.) Benedetta Bodner (15.12.) Jakob Hlavsa (16.12.) Annalena Greta Bettina Haller (16.12.) Marien Birgit Darnhofer (17.12.) Bekir G ü n g ö r ( I 7.12.) Martin Sebastian Höfner (17.12.) Maximilian Schirhakl (17.12.) Denise Elisabeth Achenrainer (17.12.) Raffael Markus Posch (17.12.) Florentina Krasniqi (18.12.) Leonie Madin Kietz (19.12.) Katharina Anna Rainer (19.12.) Christoph Michael Brandi (19.12.) Florian Helmut Brandi (19.12.) Hannah Teis (20.12.) David Bukovac (21.12.) Roland Helmut Thomas Kohler (22.12.) Seiina L a m m e r (22.12.) Theresa Christina Geisler (23.12.) Johanna Maria Artmann (24.12.) Viviana Lorena Maria N i c c h i t t a (24.12.) Ramona Michaela Ripfl (1.1.) Stefan Johann Josef Degenberger(2.l.) Andreas Schlachter (2.1.) Stefan Schlachter (2.1.) Berfin Y i l m a z ( 2 . l . ) Stefanie Viktoria Gredler (3.1.) Michelle Barbara Tanja Monz (3.1.) Adam Gueriche (4.1.) Adelisa Haljeta (4.1.) Azra Yaren Bayar (5.1.) Smilla K i r c h m a i r (5.1.)

lieblingsnamen der Innsbrucker im Jahr 2003 Insgesamt wurden im vergangenen Jahr von M ü t t e r n mit Hauptwohnsitz in Innsbruck 1006 Babys zur W e l t gebracht, davon sind 468 Mädchen und 538 Buben. W a r e n 2002 bei den Vornamen noch Anna und Lukas die Favoriten, hat 2003 bei den Mädchennamen Hanna(h) (12) dicht gefolgt von Anna ( I I ) das Rennen gemacht. Luc(k)as ( 19) bleibt für Buben der uneingeschränkte Lieblingsname der Innsbruckerinnen und Innsbrucker und schlägt David und Raff(ph)ael (je 12). Bei den Mädchennamen folgen nach Hanna(h) und Anna Kat(h)arina (I I) Sara(h) (10), So(f)phia (9), Lisa und Vanessa (je 8), Lea und Magdalena (je 7) sowie Lara,

IV

A m 23. Feber 2004 beginnt das Sommersemester und damit ein reichhaltiges A n g e b o t an K u r s e n , V o r trägen und K o n t a k t k n ü p f möglichkeiten für Väter, M ü t t e r und G r o ß e l t e r n mit Babys und K l e i n k i n d e r n : G e b u r t s v o r b e r e i t u n g , Yoga und Schwimmen für

Gezählt bzw. gewertet wurde jeweils die Stammform des Vornamens, ohne Unterteilung in die sowohl bei den Mädchen als auch den Buben sehr häufiggewählten Doppelnamen (z. B. Anna Christina, Anna Verena, Anna-Lena bzw. Lukas Alexander, Lukas David etc.) bzw. unterschiedlichen Schreibweisen. Doppelnamen treten nahezu bei allen Mehrfachnennungen auf. (KPR)

Ein Lindenbaum für Herlinde D e r N a m e leitet sich ab von H e r i = H e e r und Linta= Lindenholzschnitt. Aus dem Althochdeutschen „Ursprung" w u r d e der schöne, aber eher seltene Vorname „Herlinde". Immerhin folgten 25 Innsbruckerinnen der Einladung von Herlinde W u r z e r zum ersten Namenstag-Meeting der „ H e r l i n d e n " im Jahr 2000. D e r einstimmige Beschluss: Jedes Jahr ein gemeinsames Namenstagstreffen mit dem Einsetzen eines Lindenbaumes als sichtbares Herlinde-Symbol. Drei Linden

S e m e s t e r p r o g r a m m des Eltern-Kind-Zentrums Innsbruck Das Eltern-Kind-Zentrum in der Amraser Straße 5 (neben dem Hallenbad) startet ins 25. Jahr seines Bestehens. D e r Leitgedanke: Kinder bedürfnisgerecht zu begleiten und ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie ohne Leistungsdruck Neues ausprobieren können.

Lena und Nnt(h)alie (je 6) im Ranking. Die Top-Plätze bei den Bubennamen nach Lukas, David und Raff(ph)ael werden von Simon ( I I ) , Florian (10), Maximilian (9), Johannes, Moritz und Philip(p) (je 8), Fabian, Felix, Luc(k)a, Michael, Paul, Sebastian, Stef(ph)an und Tobias (je 7) belegt.

Schwangere. Spielgruppen etc. T e l e f o n i s c h e A n m e l dungen zu den Kursen sind v o m 4. bis 6. Feber z w i schen 9 und 12 U h r unter der Nummer 58 1997-0 m ö g l i c h . Persönliche A n meldungen w e r d e n ab 16. Feber im Z e n t r u m entgegengenommen. (AA)

wurden bisher gepflanzt. Für dieses Jahr hat sich Initiatorin Herlinde W u r z e r etwas Besonderes ausgedacht: D e r Lindenbaum 2004 soll jenem Mädchen geschenkt werden, das heuer in Innsbruck zur W e l t k o m m t und als erstes den Namen Herlinde trägt: „Sollte kein eigener Garten vorhanden sein, kann der Baum auf städtischem Grund gepflanzt werden - mit fachlicher und bereits dreimal bewährter Unterstützung durch Vizebgm. DI Eugen Sprenger." Das fünfte Herlinde-Treffen findet am 8. O k t o b e r um 15 Uhr statt. Interessierte Eltern können sich mit H e r l i n d e W u r z e r in Verbindung setzen. Telefon: 343179. (A.G.) Pfarrkindergarten Mariahilf Dr.-Sigismund-Epp-Weg 6 Einschreibung für das Kindergartenjahr 2004/2005: 16. und 17. Februar. 14 bis 16.30 Uhr; Telefon 288606 oder 0664/ 3458824.

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - FEBRUAR 2004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.