Innsbruck informiert

Page 15

AMTLICHE MITTEILUNGEN/NOTIZEN

Eheschließungen Veröffentlichung

erfolgt mit Zustimmung

Walther Engelbert Huber, Innsbruck, Lind Anna Elisabeth Lang (16.9.) Jens Liebhauser, Kraichtal/ Deutschland, und Madeleine Maria Aloys, Ischgl (17.9.) Gustav Ferdinand Schober, Innsbruck, und Frieda Josefa Gröfler(l7.9.) Franziskus Gottfried Xaver Maria Thaddäus Michael Anton Leonhard T h u r n Valsassina und Taxis, Igls, und Mag.phil. Dr.phil. Julia Margarethe Elisabeth H ö r m a n n , Innsbruck (17.9.) George-Dan Kozma, Innsbruck, und Cristina-Floriana Suraianu (18.9.) Helmuth Peter S t e i g b e r g e r , Birgitz, und Michaela Irene Burtscher, Oetz (18.9.) Dietmar Karl Gabi, Innsbruck, und Ingeborg Waltraud K e i m e r (19.9.) Andreas Michael Josef Lackner, Innsbruck, und Mag.art. Andrea Pia Ludescher (19.9.) Frida/ A i w u y o , Vils, und Eveline Elisabeth Hermine Schwab, Innsbruck (20.9.) Slavko Blaçevic, Innsbruck, und Ana Ivanovic (20.9.) Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Roman Huter, Innsbruck, und Dipl.-Ing. Ulrike Monika Süß (20.9.) Heinz-Georg Oberhofer, Innsbruck, und Edith Rohrer (20.9.) Dipl.-lng.(FH) Stephan S t e m m ler, Mainz/Deutschland, und M.A. Julia Margarete K r o n t h a ler, Innsbruck (20.9.) Ali Çapkin, Innsbruck, und Feride Ö z t ü r k (26.9.) Chrysantus Onyinyc Chikere, Innsbruck, und Vanessa Anna Theresia Köll (26.9.) Alexander Jakob Hilber, Steinach am Brenner, und Christina Maria Neumayr, Innsbruck (26.9.)

der Ehepaare

Rudolf Josef B l i e m , Innsbruck, und Dolnapa Mayka (27.9.) Daniel Markus Jäger, Innsbruck, und Claudia Montagnoli! (27.9.) Philipp Josef Margreiter, Innsbruck, und Brigitte Hundsbichler (27.9.) Mladen Papic, Innsbruck, und Zdenka B u d i m (27.9.) Werner Richard Schwarz, Innsbruck, und Petra Kreszentia Polin (27.9.) Dr.med.univ. Martin Josef Eberw e i n , Innsbruck, und Sandra Christine Mayr-Hassler (2.10.) Arno Hans Dieter Grünbacher, Innsbruck, und Angela Maria Korcz (3.10.) Thomas S t i e b n e r , Lippstadt/ Deutschland, und Heike B ö t t cher (3.10.) Walter Christian Gritsch, Hafnerbach, und Bärbel K o h l e r , Innsbruck (4.10.) Roman Alexander H o r v ä t h , Innsbruck, und Nathalie Lea Berifein (4.10.) Magrer.nat. Mag.rer.nat. Josef Alfred Schütz, Innsbruck, und Mag.phil. Magdalena Brigitte Vergeiner (4.10.) Dr.med.univ. Thomas T s c h u pik, Innsbruck, und Dr.med.univ. Katharina B e r t e ! (4.10.) Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Mike Johannes Peters, Innsbruck, und Mag.rer.soc.oec. Eva Maria Spiegel (10.10.) Ibou Kébé Diouf, Volders, und Melanie Maria K u p r i a n , Innsbruck (11.10.) Peter Musch, Hatting, und Sandra Paula Schreiner. Gaißau (I 1.10.) Hermann O b e r f r a n k , Innsbruck, und Ilse Erika Herta N e u r u r e r , (I 1.10.) Andreas Popp, Innsbruck, und Monika Eva W e i l a n d (11.10.) Anton Prabitz, Innsbruck, und Mag.phil. Katharina Elisabeth Rudig, Sistrans (11.10.)

Eltern-Kind-Treff: Programm für „Große" „ T u r n e n und T o b e n " ist nur einer der vielen Kurse, die der E l t e r n - K i n d - T r e f f Adamgasse für Kinder ab drei Jahren anbietet. In dieser Stunde können sich die Kinder austoben und ihren Bewegungsdrang an den verschiedensten Turngeräten ausleben. Spaß an der Bewegung steht auch beim „Schwimmkurs für G r o ß e " im Vordergrund, der sich an Kinder von fünf bis sieben Jahren richtet. Für Kinder in der selben Altersgruppe bietet der Verein auch „ M u sikalische Früherziehung" an. Ganz neu im P r o g r a m m des „ T r e f f " ist der Kurs „Conversation for m o m mies", bei dem Mütter (aber natürlich auch Väter) an einem V o r m i t t a g gemeinsam mit einer gebürtigen Südafrikanerin ihr Englisch „aufpol i e r e n " . Bei dieser Stunde sind natürlich auch die Kin-

der herzlich w i l l k o m m e n . Ganz im Zeichen junger Mütter steht der M o n t a g - V o r mittag. In angenehmer A t -

mosphäre k ö n n e n sie hier M ü t t e r kennen lernen und wichtige Fragen, etwa zum Thema Stillen, besprechen. Für die ganz Kleinen bietet der Eltern-Kind-Treff neben der „Babymassage" auch eine Stunde an, in der Babys von sechs bis zwölf Monaten in vorbereiteter Atmosphäre spielen.

Geburten Veröffentlichung

erfolgt mit Zustimmung

Lorenz Siegfried Genz (20.5.) Bruce Rico Morbach (6.8.) Kardelen Sahin (18.8.) Carina Iris M a r t h (1.9.) David Jan Etakpofe ( 1.9.) Sofia Entholzer (4.9.) Elizan Kiran (4.9.) Julija Gaura (5.9.) Kevin Kostic (5.9.) Se,la Sadic (5.9.)

der Eltern

Sidik Z a k o m a c (5.9.) Emanuel Michael L e u b n e r (7.9.) Marlies Muriel O b e r (7.9.) Bastien Helmut Matthias Stix (8.9.) Leon Martin N o r z (8.9.) Selma Nur Y i l m a z (8.9.) Dominik Martin G r a n i g (9.9.) Daniela K u p r i a n (9.9.) (Fortsetzung auf Seite IV)

Schwimmen für werdende Mütter In der Schwerelosigkeit des Wassers können sich werdende Mütter optimal auf die Geburt vorbereiten: Das Baby Im Mutterleib und der eigene Körper verlieren den Druck der Schwerkraft, er w i r d durchs Schwimmen kräftiger und A t e m techniken können erlernt werden. Bei einer Wassertemperatur von 29 können Schwangere diesen Sport bis knapp vor der Geburt ausüben. W O ? Im E l t e r n - K i n d - Z e n t r u m Innsbruck, Amraser Straße 5, Tel. 581997.

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - NOVEMBER 2003

Innrain

55

6020 Innsbruck 0512 I 575760 www.sussbauer. com

i il il il u m li na il

B O.l

I \

in


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu