Innsbruck informiert

Page 27

Aus Stellungskalender T i r o l e r Landesmuseum Ferdinandeum Muscumstraße I 5 Die Schausammlungen bleiben bis zur Neueröffnung 2003 aufgrund des Umbaues geschlossen. Bibliothek geöffnet: Di. bis Do. 9 - 12 und 14 - 17 Uhr, Fr. 9 - 1 8 Uhr. Büros geöffnet. „Ferdinandeum-Video 15" VRATELIER.AT - Ein künstlerisches Projekt im Internet von Rens Veltman - www.tirolerlandesmuseum.at/vr-atelier bzw. vr-atelier.at. Zeughaus Zeughausgasse „Mo(u)numental", Berg und Landschaft In der zeitgenössischen Kunst und Fotografie - 5. Juni bis 6. Oktober; tag!. 10-17 Uhr, Do. 10-21 Uhr. Kaiserliche H o f b u r g Rennweg I Sonderausstellung „Kraft der Elemente - Arbeiten aus dem Alpenraum" - bis 6. September: bis I. Juni mit Werken von: Ida Seilemond. Kathrein, Kutmon, Schröder, Franz Posch, Johannes M. Pitti von 6. Juni bis 3. Juli mit Werken von: Amadeus Bortolotti und Josef Kostner Maximilianeum Goldenes Dachl Gedenkraum Kaiser Maximilian I. im Goldenen Dachl; täglich 10- 18 Uhr. Tiroler Volkskunstmuseum Universitàtsstra!3e 2 Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 9 bis 17 Uhr. Schloss A m b r a s Rüstkammer, Kunst- und Wunderkammer, Spanischer Saal, Innenhof und Bad der Philippine Weiser, kunsthistorische Schätze und wundersame Kuriosa wie Riesen, Zwerge und Graf Dracula; Habsburger Porträtgalerie. Schlosspark A m ras „Unter freiem Himmel", 32 in-

n

ternationale zeitgenössische skulpturale Positionen aus Österreich, Veranstalter: Galerie Elisabeth und Klaus Thoman - bis Ende September; tägl. 7 bis 20 Uhr. G locken m u s é u m Grassmayr Leopoldstraße 53 Mo. bis Sa. 9 - 1 7 Uhr, Sonnund Feiertage geschlossen. Kaiserjägermuseum Bergisel „Cortina zwischen zwei Heeren" - bis 3 I. Oktober; tägl. 9 - 17 Uhr. Alpen vereinsmuseum Wilhelm-Greil-Straße „Die Innsbrucker Nordkette eine Ausstellung in der Stadt" - Eröffnung: 19. Juni, 18 Uhr bis I 3. Oktober Galerie i m Andechshof Innrain I „One word poems", Günther Gstrein, Andreas Paulic - Vernissage: I I. Juni, 18.30 Uhr bis 26. Juni; Di. bis Fr. 15 - 19 Uhr, Sa. 10- 13 Uhr. Stadtturmgalerie Herzog-Friedrich-Straße 21 Sabine Groschup „FÜNFZEHNMINUTEN" - bis 8. Juni; Di. bis Fr. 15-19 Uhr. T i r o l e r Kunstpavillon Kleiner Hofgarten, Rennweg 8a Patrick Baumüller, Severin Hofmann „tuned landscapes" - bis 16. Juni; Di. bis Fr. 9 - 12 und 14- 18 Uhr, Sa. 10- 12 und 14 - 18 Uhr. So. 10- 12 Uhr. Galerie i m Taxispalais Maria-Theresien-Straße 45 Strukturen/Referenzsysteme/Algorithmen - Eröffnung: 4. Juni, 19 Uhr - bis I L August; Di. bis So. I I - 16 Uhr. Do. I I - 20 Uhr. Galerie Augustin Museumstr. 28, Ecke Meinhardstraße Gerhard Almbauer, .Terra Mvstica", Buchpräsentation und Arbeiten in Mischtechnik und Aquarell - bis I. Juni; Mo. I 5 -

18 Uhr. Di. bis Fr. 1 0 - 1 2 und 15 - 16 Uhr. Sa. 10- 12 Uhr. K u n s t r a u m Innsbruck Maria-Theresien-Straße 34 Herbert Brandi „Panorama" bis I 5. Juni „Weiche Brüche. Japen", sechs markante aktuelle Positionen 29. Juni bis 28. September Mo. bis Fr. I I - 18 Uhr, Do. I I -20 Uhr, Sa. I I - 17 Uhr. Galerie Edition T h o m a s Flora Herzog-Friedrich-Straße 5/1II Michael Ziegler, Arbeiten auf Papier - bis I. Juni Hans Müller, Objekte und Materialbilder - Eröffnung: 4. Juni, 19 U h r - b i s 22. Juni Paul Flora anlässlich seines 80. Geburtstages - Eröffnung: 25. Juni, 17 Uhr - bis 3 I. August Di. bis Fr. 15- 19 Uhr. Sa. 1013 Uhr. Galerie Schafferer Müllerstraße 6 Prof. Franz Lettner und Anna Maria Rossi Zen - bis Mitte August; Mo. bis Fr. 9.30 - 12.30 und 16- 18.30 Uhr. Galerie B e r t r a n d Kass Heiliggeiststraße 6a Mirella Fatturili!, Giuliano Rigotti, Daniela Tonelli - bis 12. Juni. Galerie N o t h b u r g a Innrain 41 „You move us", Fotoarbeiten und Objekte von Heidi Kainer. Michaela Niederkircher und Beatrix Salcher - bis 22. Juni; Di. bis Fr. 16- 19 Uhr, Sa. 1013 Uhr. Galerie Elisabeth & Klaus T h o m a n Adamgasse 7a Thomas Feuerstein, Arbeiten 1991-2001 -bis27.Juni;Mo.bis Fr. 10 - 12.30 und 15 - 18.30 Uhr, Sa. 10 - 12.30 Uhr. Galerie Maier Sparkassenplatz 2/11 Die „Landschaft" in der Tiroler Malerei der Zwischenkriegszeit bis zur Gegenwart und der Klassischen Moderne in Öster-

reich. - bis 23. Juni; Mo. bis Fr. 10- 12 und 15 - 16.30 Uhr. Sa. 9.30- 12.30 Uhr. Fotoforum West Adolf-Pichlcr-Platz 8 Valerio Rebecchi „Landschaft und Spuren der Menschen am Po" - Eröffnung: 4. Juni, 18.30 Uhr - bis 7. Juli; Di. bis Fr. 15 19 Uhr, Sa. 10- 13 Uhr. Literaturhaus a m Inn Josef-Hirn-Straße 5 „Mischwesen", Linolschnitte von Reiner Schiestl - bis 7. Juni; Mo. bis Fr. 9 - 1 2 und 14 17 Uhr. Galerie R h o m b e r g Tempistraße 2-4 Damien Roland „Boites Récurrentes" - bis 10. Juni; Mo. bis Fr. 9.30- 18 Uhr. Sa. 10- 12 Uhr. RLB K u n s t b r ü c k e Adamgasse 1-7 „Von Klimt bis Wotruba" - bis H.Juni; Mo. bis Do. 8 - 16 Uhr, Fr. 6 - 15 Uhr. Galerie a m G r i l l h o f Grillhofweg 100 Michael Hedwig, Entwürfe zum Hochaltarbild, Zeichnungen, Druckgraphik, Malerei - bis 7. Juni; Mo. bis Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. auf Anfrage. Galerie in der Senioren Residenz V e l d i d e n a p a r k Neuhauserstraße 5 Berta Jai itz-Bergmann. Acryl und Aquarell - bis 9. Juni Ludmilla Haberfellner - Vernissage: 17. Juni - bis Mitte September tägl. 9 bis 19 Uhr. Institut f ü r B o t a n i k Sternwartestraße 15, Gewächshaus „Lebensfäden - Eine Ausstellung über Fasern und Flechtwerk aus Pflanzen" - bis 10. Juli; tägl. 13 bis 16 Uhr. Sparkasse Sparkassenplatz I, Kundenraum Lawrence Weiner, Wally Sainer - bis Ende Juni; Mo. bis Fr. 8 - 16 Uhi.

Abendmusik - Lebensmusik": Drei Konzerte

A m 6. Juni (Aula Collegium Canisianum) und am 7. Juni (Landschaftliche Pfarrkirche Mariahilf) w i r d Bachs zyklisches Spätwerk „Musikalische O p f e r " von vier Musiker/innen aus Frankreich, Deutsch-

land und Ö s t e r r e i c h aufgeführt. 13 Bilder des T i r o l e r Malers Siegfried A n t o n e l l o Schwendtner sind auf Großleinwand zu sehen. Beginn der Konzerte 20 Uhr. D e r k r ö n e n d e Abschluss

Infos und Kartenvorverkauf in der Innsbruck Information, Burggraben 3, Tel. 53 56 30, im Pfarramt Mariahilf und bei allen O-Ticket-Vorverkaufsstellcn bzw. unter w w w . Iebensmusik.org. (KR)

der Konzertreihe findet am 2 8 . J u n i um 20 U h r im Spanischen Saal auf Schloss A m bras statt. Peter W a l d n e r spielt am Cembalo und am W a l t h e r f l ü g e l W e r k e von Byrd bis Mozart und Haydn.

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - JUNI 2002

W

xv


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu