„Innsbruck informiert" - Feiertagsservice Friedhofbesuche Die städtischen Friedhöfe sind am Heiligen Abend von 7.30 bis 20 Uhr geöffnet. Für weihnachtliche Stimmung vor
der Einsegnungshalle am Westfriedhof sorgt um 14 Uhr ein Bläserquartett des Tiroler Landeskonservatoriums. Am Ostfriodhof in Pradl I spielen am 24. Dezember um 16.45 Uhr die Pradler Turmbläser Weihnachtslieder. Am 3 1 . Dezember sind die Friedhöfe von 7.30 bis 18 Uhr geöffnet. Das Bild zeigt die Turmbläser vor dem Portal der Pradler Pfarrkirche.
Kindergärten und Schülerhorte zu Weihnachten tisch angeboten. Öffnungszeiten von 7 bis 17 Uhr. Anmeldungen werden am 10. Dezember von 14 bis 16.30 Uhr in den beiden Kindergärten entgegengenommen. Nachmeldungen sind nur im Kindergartenreferat, Stiftgasse 16/2, möglich, vorausgesetzt, es stehen noch freie Plätze zur Verfügung.
Während der Weihnachtsferien (27. und 28. Dezember und 2. bis 4. Jänner 2002) sind die städtischen Kindergärten und Schülerhorte geschlossen. Für die Kinder berufstätiger Eltern bzw. für Notfälle stehen während dieser Tage die Kindergärten Lönsstraße und Mitterweg zur Verfügung. In beidon Kindergärten wird Mittags-
Feiertage: Bäder und Saunen Nachstehend die Öffnungszeiten der Bäder und Saunen für die kommenden Weihnachtsfeiertage. Kinder b is zum 15. Lebensjähr haben am 24. Dezember im Hallenbad Amraser Straße und Höttinqer Au freien Eintritt. Sauna Schwimmbad A m r a s e r Straße 10 bis 16 Uhr (H) 9 bis 16 Uhr Mo. 24. Dezember 10 bis 21 Uhr (G) Di. 25. Dezember 9 bis 21 Uhr GESCHLOSSEN Mi. 26. Dezember 9 bis 16 Uhr 10 bis 16 Uhr (H) Mo. 3 1 . Dezember 9 bis 21 Uhr 10 bis 21 Uhr (G) Di. 1. Jänner Höttinger Au 9 bis 16 Uhr (D) Mo. 24. Dezember 9 bis 16 Uhr GESCHLOSSEN Di. 25. Dezember 9 bis 21 Uhr 11 bis 22 Uhr (G) Mi 26. Dezember 9 bis 16 Uhr (D) Mo. 3 1 . Dezember 9 bis 16 Uhr GESCHLOSSEN Di. I. Jänner O l y m p i s c h e s Dorf GESCHLOSSEN Mo. 24. Dezember 9 bis 21 Uhr 9 bis 21 Uhr (G) Di. 25. Dezember 10 bis 21 Uhr (G) Mi. 26. Dezember 9 bis 21 Uhr GESCHLOSSEN Mo. 3 1 . Dezember 9 bis 21 Uhr 9 bis 21 Uhr (G) Di. 1. Jänner D a m p f b a d S a l u r n e r Straße 12 bis 16 Uhr (G) Mo. 24. Dezember 10 bis 2? Uhr (G) Di. 25. Dezember 10 bis 22 Uhr (G) Mi. 26. Dezember 12 bis 16 Uhr (G) Mo. 3 1 . Dezember 10 bis 22 Uhr (G) Di. 1. Jänner
XXIV
i
Hilfe in Notlagen rund um die Uhr In Innsbruck bieten eine Vielzah I sozialer Einrichtungen auch während der Feiertage Hilfe in Notsituationen an. Die Angebote umfassen: Gesprächs- und Beratungsangebote, Altenhilfe, Hauskrankenpflege, Notschlafstellen, Frauenhäuser, Kinderund Jugendeinrichtungen und vieles mehr. Die Angebote der angeführten Einrichtungen stehen selbstverständlich nicht nur während der Weihnachtsfeiertage zur Verfügung. Hauskrankenpflege des S p r e n g e l I n n s b r u c k . Dreiheiligenstr. 9, Tel. 33 737/61 und 33 737/62. E-mail: betreuung@sprengel-ibk.at. Notruf am Wochenende und an Feiertagen (6 bis 20 Uhr): Telefon 33 737-100. D i e J o h a n n i t e r . Hauskrankenpflege, Mo. bis So. 8 - 22 Uhr (auch an Feiertagen), Tel. 24 11-20. Fahrdienst, Mo. bis Fr. 6.30 - 22 Uhr (an Feiertagen 7 - 22 Uhr), Tel. 24 11-10. Email: tirol@johanniter.at. Freiwillige Rettung Innsb r u c k . Sillufer 3, Tel. 33 4 4422: Bereitschaftsdienst für soziale Notfälle rund um die Uhr. Malteser Hospitaldienst. Leopoldstr. 4 1 , Fahrdienst, Krankentransporte auch an Wochenenden und Feiertagen. Tel. 58 04 58 oder 06763680050. T e l e f o n s e e l s o r g e . Notrufnummer 1 42 - rund um die Uhr, kostenfrei (auch bei Maxmobil, One und Telering), anonym.
Tiroler Hospizgemeins c h a f t . Verein der Caritas für Sterbebegleitung. Betreuung von Schwerstkranken (Hauskrankenpflege) und Angehörigen. Tel. 72 70-39 (Mo. bis Fr. 8 - 12.30 und 13.30- 17 Uhr). Am Wochenende und an Feiertagen Bereitschaft - Tel. 06507270100. Tiroler Frauenhaus für misshandelte Frauen und Kind e r . Schutz, Unterkunft und Hilfe für misshandelte oder bedrohte Frauen und ihre Kinder. Rund um die Uhr. Telefon 34 21 12. D O W A S f ü r F r a u e n . Wohngemeinschaft für wohnungsund arbeitssuchende Frauen und deren Kindern. Dr.-StumpfStr. 118. In dringenden Fällen auch an den Feiertagen unter Tel. 29 54 98. K I Z I n n s b r u c k . Kriseninterventionszentrum (Kontakt- und Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Not). Pradler Straße 75/Stöcklgebäude, Tel. 58 00 59. Notschlafstelle. Bei akuten Krisen Aufnahmemöglichkeit für Jugendliche (13 - 18 Jahre), auch am Wochenende und an Feiertagen. „ M e n t l v i l l a " . Notschlafstelle für Drogenkranke, Mentlgasse 20, Tel. 56 43 5 1 . Mo. bis Fr. 1 6 - 1 0 Uhr; Samstag, Sonnund Feiertag ganztägig. N e t z w e r k „ K r e b s " . Prandtauerufer 2/2. Tel. 28 72 88, Mo. bis Fr. 10- 12 Uhr. Bereitschaft Tel. 0699-10706728.
Abholtermine für Rest- und Biomüll Auch in der Weihnachtszeit ist die Trennung von Rest- und Biomüll wichtig. Aber Achtung: Es gibt während der Weihnachtsfeiertage geänderte Abholzeiten. Hier die genauen Termine: Geänderter Abholtag Normaler Abholtag wird abgeholt am Sa. 22. Dezember Mo. 24. Dezember wird abgeholt am Mo. 24. Dezember Di. 25. Dezember wird abgeholt am Do. 27. Dezember Mi. 26. Dezember wird abgeholt am Fr. 28. Dezember Dt). 27. Dezember wird abgeholt am Sa. 29. Dezember Fr. 28. Dezember bleibt gleich Mo. 3 1. Dezember Mo. 3 1 . Dezember Jänner 2002 Di. 1. Jänner Mi. 2. Jänner wird abgeholt am Do. 3. Jänner Mi. 2. Jänner vviid abgeholt am Do. 3. Jänner w i l d abgeholt am Fr. 4. Jänner Fr. 4. Jänner wird abgeholt am Sa. 5. Jänner
INNSBRUCK INFORMIERT-SKRVICFBHILAGH- DHZHMBHR 200