Vorträge, Kursangebote, Beratungen für Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern Schwangerengymnastik: |c;den Montag 19 bis 20 Uhr, 50 S pro Stunde, Ilse Muigg, Dipl. Physiotherapeutin. Orientalischer Tanz in der Schwangerschaft: 8. Mai bis 5. Juni, dienstags 17.30 bis 18.15 Uhr, 5 Einheiten 250 S, Mag. Susanne Niederhauser. Geburtsvorbereitung für Paare: 28. Juni bis 7. August, 8 Einheiten 800 S, Marlis Hauser und Maria-Luise Gander, Hebammen. Still- und Ernährungsberatung beginnt schon in der Schwangerschaft. Eine gute Vorbereitung und
A n m e l d u n g e n v o n 8 bis 12 Uhr in der M u t t e r - E l t e r n - B e r a t u n g , L a n d e s s a n i t ä t s d i r e k t i o n für Tirol, I n n s b r u c k , H a y d n p l a t z 5, Parterre r e c h t s , T e l e f o n 53 60-25 75; K u r s b e i t r a g b i t t e in bar m i t b r i n g e n Begleitung nach der Geburt hilft, auftretende Unsicherheiten zu vermeiden, motiviert, unterstützt und bringt Freude und Erfolg. Tel. Anmeldung unter 5360-2575. Logopädische Beratung: Bei Fragen zur Sprachentwicklung, sprachlichen Problemen oder auffälligen Lutschgewohnheiten berät
Sie eine diplomierte Logopädin. Nach tel. Voranmeldung (53602575). Rückbildungsgymnastik für Mütter mit Babys: NEU: jeden Donnerstag 9.15 bis 10.15 Uhr Krabbelkinder, 10.30 bis 11.30 Uhr Säuglinge, 50 S pro Stunde, Waltraud Falch, Dipl. Physiothera-
Veranstaltungen des „Sprengeis Innsbruck' 3. M a i : Besichtigung des Rundgemäldes; Treffpunkt: 14.30 Uhr vor dem Rundgemälde, Rennweg 39; Eintritt: 30 S; Dauer: ca. 1 Stunde.
Kosten: 60 S; Rückfahrt von Wartens um ca. 16.30 Uhr. Anmeldung erforderlich: Sprengel-Zentrum Wüten, Telefon 56 02 67.
10. M a i : Das bedrohte Leben von Fröschen & Kröten! Exkursion & Diavortrag mit Univ.-Prof. Dr. Rudolf Hofer; Treffpunkt: 14.00 Uhr, vor dem M-Preis, Viktor-Franz-Hess-Str. 5; Kostenbeitrag: 30 S; Dauer: ca. 1 Stunde.
3 1 . M a i : Führung durch die Sonderausstellung zur Geschichte des Zeughauses; Treffpunkt: 14.30 Uhr vor dem Haupteingang; Eintritt: 70 S; Dauer: ca. 1 '/s Stunden.
17. M a i : Besuch der Swarovski Kristallwelten; Treffpunkt: 14.00 Uhr Busbahnhof, Anfahrt mit einem reservierten Bus;
Personen, denen es zu beschwerlich ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, werden mit dem Bus des SPRENGELS Innsbruck abgeholt. Anmeldung drei Tage vorher unter der Tele-
fonnummer 33737-24. Kosten: 50 S/Person (hin & retour). Eine komplette Übersicht über alle Sprengel Veranstaltungen im Mai (für alle Altersklassen) bieten die Monatsprogramme, die in allen Sprengelzentren kostenfrei abgeholt werden können (Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 12 Uhr). O l y m p i s c h e s Dorf: An-derLan-Straße 37/39; Reichenau: Reichenauer Straße 123; P r a d l : Dr.-GlatzStraße 1; W ü t e n : Kaiser-Josef-Straße 5; H ö t t i n g : Schulg a s s e 1b; H ö t t i n g - W e s t : Viktor-Franz-Hess-Straße 5; S a g g e n : Brucknerstraße 14.
(Fortsetzung von Seite XXIII)
AN
UND
So. 20. Mai Dr. Christiane Weidner, Pontlatzer Straße 40, Tel. 26 22 40
Hugo Flossmann, Marktgraben 2, Tel. 58 43 81
Do. 24. Mai Tzt. Gerhard Ohnmacht, Innstraße81, Tel. 29 14 29
Fr. 11. bis So. 13. Mai Josef Neumair, Schöpfstraße 37, Tel. 58 20 74 Carl Müller, Pradler Straße 29, Tel. 34 51 51. Fax 36 47 87
estattungen Fr. 17 Uhr bis So. 24 Uhr, Feiertags 0 Uhr - 24 Uhr Fr. 4. bis So. 6. Mai Platzer, Reichenauer Straße 95, Tel. 34 34 33
XXIV
Wenn nicht anders angegeben, finden die Kurse/Veranstaltungen in Innsbruck, Haydnplatz 5, Parterre rechts, statt.
Westendorf: Im Mai sind noch Plätze frei Die Stadt Innsbruck lädt alljährlich ihre älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem Erholungsurlaub in die städtischen Heime Westendorf ein. Für die beiden Urlaubstermine 7. bis 18. Mai und 2 1 . Mai bis 1. Juni sind noch Plätze frei. Der Selbstkostenbeitrag beträgt 4215 S pro Person. Kostenermäßigungen möglich. Die Stadt übernimmt den Differenzbetrag. Informationen zum 1. Turnus (7.5. bis 18.5.) unter Tel. 20 63 08 (Isolde Zauser) oder zum 2. Turnus (21.5. bis 1.6.) unter Telefon 33 42 20 (Frau Mag. Stngl).
Verein Alt und Jung
WOCHENENDEN, SONNFEIERTAGEN
So. 27. Mai Dr. Peter Wessely, Pradler Straße 30, Tel. 0676 5232663
Schwimmen mit Babys und Kleinkindern (ab 3 Monate): Hallenbad Olympisches Dorf, jeden Mittwoch 9 bis 10 Uhr, 40 S excl. Eintritt, Mag. Birgit Bruggemann. Feldenkrais für Kleinkinder (6 bis 12 Monate): 10., 17., 31. Mai und 7. Juni, von 15.30 bis 16.30 Uhr, 200 S, Mag. Heidelinde Androschin, Dipl. Physiotherapeutin.
Fr. 18. bis So. 20. Mai und Do. 24. Mai Hugo Flossmann, Marktgraben 2, Tel. 58 43 81 Platzer, Reichenauer Straße 95, Tel. 34 34 33 Fr. 25. bis So. 27. Mai Carl Müller, Pradler Straße 29, Tel. 34 51 51, Fax 36 47 87 Josef Neumair, Marktgraben 14, Tel. 58 20 13
PC - E i n s t e i g e r k u r s f ü r J u n g g e b l i e b e n e : 4 Mai bis 1. Juni, jeweils Montag und Freitag, 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr. PC - S o f o r t ins Internet: 3. bis 3 1 . Mai, jeweils Dienstag und Donnerstag, 14 bis 17.30 Uhr. Sämtliche PC-Aufbaukurse wie „Internet", „Excel", „Spezialtraining Word" ... G e s u n d h e i t s c l u b - Vort r a g s - und D i s k u s s i o n s r u n d e n : Referent: Univ.-Prof. Di. F. Dienstl: Mo. 7. Mai, 15 Uhr: „Herzschrittmacher" Mo. 2 1 . Mai, 1!) Ulu: „Herzin-
farkt" I t a l i e n i s c h k u r s für A n f ä n ger: 30. Mai bis 29. Juni, jeweils Mittwoch und Freitag, 14 bis 16.30 Uhr. F r a n z ö s i s c h für A n f ä n g e r :
8. Mai bis 12. Juni, jeweils Dienstag und Donnerstag, 9.30 bis 12 Uhr. S p a n i s c h für A n f ä n g e r : 29. Mai bis 3. Juli, jeweils Dienstag und Donnerstag, 14 bis 16.30 Uhr. Auskünfte und Anmeldung: Frau Maria Pichler, Obfrau, Verein Alt und Jung - zur Förderung der Begegnung zwischen den Generationen, Museumstraße 2/4. Stock, Tel. 57 33 18. M e i n W e g - m e i n Erfolg Uschi Gasser erzählt bei einem Vortrag am 15. Mai um 16.30 Uhr in der Fachschule für Sozialberufe, Maximillianstr. 4 1 , von ihrem erfolgreichen Weg bei der Heilung von Neurodermitis. Die Vor anstaltung wird vom Reformhaus Fischer gesponsert.
INNSBRUCK I N I O R M I H R I ' - SKRVICKBKILAGH - M A I 200